Am Mittwoch, 29. November 2023, um 7:30 Uhr war ein Bus des Neuenburger Verkehrs auf der Rue du Collège in Hauterive in Richtung Süden unterwegs.
An der Haltestelle „Post“ angekommen, traf der Rückspiegel des Busses einen Schüler, der auf dem Gehweg stand.
Weiterlesen »
An diesem Mittwoch, 29. November 2023, fuhr ein Autofahrer im Dorf Coeuve in Richtung Pruntrut.
Aus einem Grund, den die Ermittlungen klären müssen, verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, überquerte die mitten auf der Fahrbahn liegende Insel und beendete auf dieser nach dem Aufprall seine Fahrt.
Weiterlesen »
Die Neuenburger Polizei hat mehrere Anzeigen wegen Cyber-Betrügereien im Phishing-Stil registriert.
Die Betrüger verschicken angeblich eine gefälschte SMS von Netflix, in der es heisst, dass das Abonnement nicht bezahlt wurde. Sobald Sie auf den SMS-Link klicken, werden Sie zu einer gefälschten Netflix-Seite weitergeleitet und nach Ihrer Kreditkartennummer und Telefonnummer gefragt. Die Täter rufen Sie dann an und geben vor, Ihr Kreditkartenunternehmen zu sein, um legitime Validierungscodes abzurufen, die von Ihrer Bank zur Überprüfung der Gebühren gesendet wurden.
Weiterlesen »
Die Kantonspolizei teilt mit, dass heute kurz nach 7:00 Uhr ein versuchter Raubüberfall in einer Wechselstube im Corso San Gottardo in Chiasso stattgefunden hat.
Einer ersten Rekonstruktion zufolge bedrohte eine Person, deren Gesicht mit einer Mütze und einem Schal bedeckt war, einen Mitarbeiter mit einer Waffe.
Weiterlesen »
Am Dienstag, den 28. November 2023, gegen 14:45 Uhr, war ein Motorrad, das von einem 71-jährigen Einwohner von Boudry gesteuert wurde, auf der Avenue du Premier-Mars in Neuchâtel in Richtung Westen unterwegs.
An einem Fussgängerüberweg auf der besagten Allee traf er einen Fussgänger, der normal die besagte Kreuzung überquerte.
Weiterlesen »
Eine unbekannte Person hat in der Nacht auf Mittwoch (29.11.2023) in Gockhausen (Gemeinde Dübendorf) eine Tasche mit vier jungen Katzen vor einer Tierklinik deponiert.
Die Polizei sucht Zeugen.
Weiterlesen »
Am Mittwochmorgen (29.11.2023) hat sich in Neunkirch eine Streifkollision zwischen einem Linienbus und einem Muldenkipper ereignet.
Personen wurden bei dieser Kollision keine verletzt. Die Person, die den Muldenkipper gelenkt hatte, hat sich pflichtwidrig von der Unfallstelle entfernt.
Weiterlesen »
Im Flachland steht am frühen Donnerstagmorgen eine kurze Phase mit recht kräftigem Schneefall an.
Doch der Niederschlag geht schneller als erwartet in Regen über.
Weiterlesen »
In der Nacht zum Mittwoch wurde in Gachnang ein 77-jähriger Mann tot in einem Wohnhaus aufgefunden.
Ein 49-jähriger Tatverdächtiger wurde festgenommen.
Weiterlesen »
Im Bereich Rossgassmoos und Menznauerstrasse in Willisau kam es in der Nacht von Montag (27. November 2023) auf Dienstag (28. November 2023) zu mehreren Einbrüchen.
Ziel waren jeweils Räumlichkeiten von Firmen. Die unbekannte Täterschaft entwendete dabei in mehreren Fällen Bargeld.
Weiterlesen »
In der Nacht von Dienstag (28. November 2023) auf Mittwoch (29. November 2023) wurden im Gebiet Buzibach mehrere Einbrüche verübt.
Die unbekannte Täterschaft brach in Gebäude ein, in welchen sich Räumlichkeiten von verschiedenen Unternehmen befinden.
Weiterlesen »
In Vaduz ist es am Montag (27.11.2023) zu einem Einbruchdiebstahl in ein Wohnhaus gekommen.
Es entstand Vermögens- und Sachschaden.
Weiterlesen »
Am Montag (27.11.2023) ist es in Vaduz zu einem Diebstahl in einem Geschäftslokal gekommen.
Es entstand ein Vermögensschaden von mehreren hundert Franken.
Weiterlesen »
In der Nacht auf Dienstag (28.11.2023) ist es in Triesenberg zu einem Selbstunfall auf schneebedeckter Fahrbahn gekommen.
Bei einem zweiten Unfall ist am Morgen beim Bahnübergang in Schaan ein Schrankenbaum beschädigt worden.
Weiterlesen »
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. November 2023 eine temporäre Einschränkung des Luftraums anlässlich des von der Schweiz und vom UNO-Hochkommissariat für Flüchtlinge organisierten Globalen Flüchtlingsforums, das vom 13. bis 15. Dezember 2023 in Genf stattfindet, beschlossen.
Die Einschränkung betrifft lediglich Kleinflugzeuge. Zudem unterstützt die Armee im Rahmen eines Assistenzdienstes die zivilen Behörden bei der Umsetzung der Sicherheitsmassnahmen. Es handelt sich dabei um einen subsidiären Einsatz. Diese Massnahmen ergänzen die von den kantonalen Behörden geplanten Sicherheitsmassnahmen.
Weiterlesen »
An seiner Sitzung vom 29. November 2023 hat der Bundesrat beschlossen, ab April 2024 den Bestand des schweizerischen Kontingents im Rahmen der KFOR mit 20 zusätzlichen Armeeangehörigen zu verstärken.
Der Bestand wird erhöht, um die Transporteinheit zu ersetzen, die Österreich im Frühling 2024 von der Mission zurückzieht. Die Zusatzkosten für die Erhöhung des Maximalbestands werden durch das Budget des VBS gedeckt.
Weiterlesen »
Der Regierungsrat will den Schutz der Opfer häuslicher Gewalt stärken. Er beantragt dem Landrat die Überweisung der Motion „Schutzmassnahmen für Betroffene von häuslicher Gewalt“.
Landrat Frederick Hefti, Ennenda, und Unterzeichnende haben im Juni 2023 eine Motion eingereicht, in der sie eine Verbesserung der Schutzmassnahmen für Opfer häuslicher Gewalt fordern.
Weiterlesen »
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. November 2023 die strategischen Ziele für die RUAG International Holding AG von 2024 bis 2027 verabschiedet.
Nachdem die Entflechtung des RUAG-Konzerns in der letzten Strategieperiode im Vordergrund stand, steht in den kommenden Jahren der Abschluss der Privatisierung und insbesondere der Verkauf von Beyond Gravity (Weltraumsparte) bis Ende 2025 im Fokus.
Weiterlesen »
Über Polizei.news – stets bestens informiert
Polizei.news versorgt interessierte Leserinnen und Leser mit aktuellen (offiziellen) Polizeimeldungen aus den Schweizer Kantonen, Deutschland, Österreich und Liechtenstein. Als europaweit stärkstes Portal für Polizeinachrichten im deutschsprachigen Raum informiert Polizei.news stets aktuell über Verkehrsunfälle, Brände, Gewaltdelikte, Zeugen- und Fahndungsaufrufe, Vermisstensuchen und vieles mehr. Übersichtliche Kategorien und eine strukturierte Menüführung sorgen dafür, dass jeder genau die Polizeimeldungen findet, die aktuell für ihn wichtig sind.
Wichtige Verkehrsmeldungen für eine sichere Fahrt
Wer häufig mit dem Auto unterwegs ist, ist auf aktuelle Verkehrsinfos und Staumeldungen angewiesen. Ein Blick auf Polizei.news zeigt die aktuellen Vorkommnisse auf Schweizer Strassen und den Autobahnen der Nachbarländer. Egal ob es um die Verkehrslage in Zürich, Basel, Bern, Genf oder einem anderen Schweizer Kanton oder Autobahnen in Deutschland, Österreich und Liechtenstein geht – die Leserschaft wird auf Polizei.news umfangreich informiert. Einen Unfall auf der Autobahn, die Sperrung eines Autobahnabschnitts oder einen langen Stau meldet Polizei.news zeitnah und schnell. Längere Fahrten lassen sich mit den Verkehrsmeldungen effektiv planen.
Wettermeldungen für mehr Sicherheit unterwegs
Die Wetterverhältnisse sind für Verkehrslenker und die Routenplanung von entscheidender Bedeutung. Warnungen vor Unwettern, schlechten Strassenzuständen infolge der Witterung oder Sperrungen wegen Schnee, Regen oder Sturm sind abhängig von der Jahreszeit möglich. Polizei.news unterstützt die Verkehrsteilnehmer mit aktuellen Wettermeldungen und sorgt dafür, dass Leserinnen und Leser über wichtige Wetterereignisse wie Gewitter oder starke Stürme auf dem Laufenden bleiben.
Eilmeldungen für eine schnelle Information der Bevölkerung
Eilmeldungen der Polizei aus den Schweizer Kantonen respektive aus grossen Städten wie Basel, Zürich oder Bern sind für die Leserschaft von grossem Interesse. Gerade wenn es um die Aufklärung von Gewaltverbrechen und die Festnahme von Tatverdächtigen geht, ist das Informationsbedürfnis der Bevölkerung hoch. Aber auch andere Vorfälle wie Raubüberfälle oder Tötungsdelikte sind für die Besucher des Polizeiportals von Belang. Polizei.news bietet hierzu eine umfassende Berichterstattung.
Unterstützung bei Fahndungen und Vermisstensuchen
Bei Vermisstenmeldungen sind eine schnelle Verbreitung und eine hohe Reichweite gefragt. Geht es um vermisste Personen und Fahndungen, verbreitet das Nachrichtenportal die Polizeimeldungen zeitnah, um die wichtige Arbeit der Polizei zu unterstützten. Bei der Suche nach Vermissten ist die Zeit ein wesentlicher Faktor – je schneller der oder die Gesuchte gefunden wird, desto besser. Polizei.news veröffentlicht Bilder der gesuchten Personen und trägt so zum schnellen Auffinden bei. Wer sich speziell für die Suche nach einer bestimmten Person interessiert, findet über das Suchfeld leicht die entsprechenden Meldungen. So erfährt die Leserschaft bei Bedarf auch, ob der oder die Vermisste bereits wieder gefunden wurde.
Fahndungen nach Verbrechern oder anderen gesuchten Personen sind ein wesentlicher Teil der Polizeiarbeit. Bei der Bewältigung dieser Aufgaben spielt die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung eine entscheidende Rolle. Polizei.news leistet mit aktuellen Polizeimeldungen einen wichtigen Beitrag zum Auffinden dieser Personen. Nicht immer geht es darum, einen Kriminellen dingfest zu machen – in vielen Fällen werden Zeugen gesucht, die etwas Wichtiges, etwa bei einer Brandstiftung oder einem anderen Vorfall, beobachtet haben. Zeugenaufrufe gehören daher ebenfalls zu den Veröffentlichungen des Polizeiportals.
Aktuelle Meldungen über Raubüberfälle und Einbrüche
Raubüberfälle sind schweizweit und auch in den benachbarten Ländern leider an der Tagesordnung. Wer Kenntnis von Raubüberfällen, Sachbeschädigungen oder anderen Delikten in seiner Nachbarschaft haben möchte, findet diese Meldungen bei Polizei.news. Durch die Einordnung in die Schweizer Kantone ist das gezielte Finden dieser Neuigkeiten problemlos möglich. Auch über Vorfälle in den Nachbarländern Deutschland, Liechtenstein und Österreich gibt es neueste Polizeinachrichten auf dem Portal.
Neben Raubüberfällen gehören Einbrüche zu den häufigen Delikten im Alltag der Polizeibediensteten. Nachbarn erfahren über Polizei.news, ob es in ihrer Region zu Einbrüchen und Diebstählen gekommen ist, und können so geeignete Präventionsmassnahmen einleiten. Unter Umständen hat auch jemand, der eine Meldung im Portal liest, etwas beobachtet und kann so einen wichtigen Beitrag zur Polizeiarbeit leisten.
Aktuelle Tötungsmeldungen bei Polizei.news
Tötungsdelikte erzeugen in den Medien eine hohe Aufmerksamkeit. Polizei.news setzt den Leserkreis über aktuelle Vorkommnisse in Kenntnis. Schweizweite Polizeimeldungen oder auf die jeweiligen Kantone bezogene Ereignisse sind stets aktuell und zeitnah auf dem Portal zu finden. Natürlich gibt es entsprechende Meldungen auch für die benachbarten Länder Deutschland, Österreich und Liechtenstein.
Feuerwehrmeldungen über wichtige Einsätze
Regelmässig veröffentlicht Polizei.news Feuerwehrmeldungen über Einsätze. Egal ob es um eine Brandbekämpfung in St. Gallen, eine tierische Rettung in Winterthur oder das Einfangen eines herrenlosen Hundes in Schaffhausen geht, das Polizeiportal hält Leserinnen und Leser mit aktuellen Meldungen auf dem neuesten Stand. Polizei.news bietet mit breit gefächerten Nachrichten einen umfassenden und schweizweiten Newsservice für eine aufmerksame und interessierte Leserschaft.
Informationen der Schweizer Grenzwache
Für Einwohnerinnen und Einwohner in Grenznähe sind Meldungen der Schweizer Grenzwache oftmals von Belang. Polizei.news versorgt diese Leserschaft mit wichtigen Meldungen rund um Vorfälle an den Grenzen oder mit grenzüberschreitenden Nachrichten. Auch hier sind die Polizeinews auf Wunsch übersichtlich nach den einzelnen Kantonen oder Nachbarländern gefiltert.
Mit aktuellen und vielfältigen Meldungen aus unterschiedlichen Bereichen hält Polizei.news somit die Bevölkerung auf dem aktuellen Informationsstand und unterstützt die Arbeit von Kapo und Stapo. Mit Polizei.news bleiben Leserinnen und Leser auf dem Laufenden!