Bei einem Verkehrsunfall mit einem Personenwagen ist am Donnerstagvormittag (26.4.2018) in Hinteregg (Gemeindegebiet Egg) die Lenkerin verletzt worden.
Um 11.40 Uhr fuhr eine 24-jährige Frau mit einem Personenwagen auf der Forchstrasse Richtung Egg.
Bei einem Verkehrsunfall mit einem Personenwagen ist am Donnerstagvormittag (26.4.2018) in Hinteregg (Gemeindegebiet Egg) die Lenkerin verletzt worden.
Um 11.40 Uhr fuhr eine 24-jährige Frau mit einem Personenwagen auf der Forchstrasse Richtung Egg.
Gestern Mittwoch wurde die Rega in Ljubljana (Slowenien) von der European Emergency Number Association als „herausragender Rettungsdienst“ mit einer Auszeichnung prämiert. Die European Emergency Number Association vereint über 1’300 Notrufdienste weltweit und zeichnet jedes Jahr Organisationen für ihre Dienste im Bereich der öffentlichen Sicherheit aus.
Die Jury hob insbesondere die Leistung der Einsatzzentrale der Rega hervor.
Am Donnerstag (26.04.2018), kurz nach 7 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen gekommen.
Weil sich einer der beiden Fahrer von der Unfallstelle entfernte, ohne sich um den Schaden zu kümmern, sucht die Kantonspolizei St.Gallen Zeugen.
Ein Unbekannter hat am Mittwochabend einen Tankstellenshop in Bern überfallen. Er bedrohte eine Angestellte mit einem spitzen Gegenstand und flüchtete schliesslich mit einem Velo. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen.
Bei der Regionalen Einsatzzentrale der Kantonspolizei Bern ging am Mittwoch, 25. April 2018, kurz nach 20.15 Uhr, die Meldung ein, dass soeben die Shell-Tankstelle an der Winkelriedstrasse in Bern überfallen worden sei. Gemäss aktuellen Erkenntnissen betrat ein maskierter Mann den Tankstellenshop, bedrohte eine Angestellte mit einem spitzen Gegenstand und forderte die Herausgabe von Geld.
In der Nacht auf Donnerstag hat in Herzogenbuchsee ein landwirtschaftliches Lagergebäude gebrannt. Eine Person wurde leicht verletzt. Nach ersten Erkenntnissen ist von Brandstiftung auszugehen.
Die Meldung zu einem Brand an der Länggasse in Herzogenbuchsee erreichte die Kantonspolizei Bern in der Nacht auf Donnerstag, 26. April 2018, kurz nach 01.30 Uhr.
Am Dienstag (24.04.2018) ermöglichten Schaffhauser Zivilschützer BewohnerInnen des Altersheim Schleitheim einen Besuch des Plättlizoos in Frauenfeld TG. Dabei konnten sich die Zivilschützer im Transport und in der Betreuung von betagten Personen üben und weiterbilden.
9 Betreuer des Zivilschutzes des Kantons Schaffhausen transportierten zusammen mit 5 Heimbetreuern 11 Bewohnerinnen und Bewohner des Altersheim Schleitheim am Dienstagmorgen (24.04.2018) zum Plättlizoo in Frauenfeld TG. Dort betreuten und begleiteten die Zivilschützer die betagten Personen auf ihrem Zoorundgang.
Am Mittwoch kurz vor Mitternacht ist bei Interlaken ein Mann bei einem Selbstunfall auf der Autobahn verletzt und im Auto eingeklemmt worden. Er musste durch die Feuerwehr befreit und ins Spital gebracht werden.
Der Unfall wird untersucht.
Gestern kontrollierte die Luzerner Polizei in einer koordinierten Aktion den Fahrverkehr in der Stadt Luzern an verschiedenen Orten.
Am meisten wurden das Rotlicht und die Gurtentragpflicht missachtet.
Ein Sattelmotorwagen kollidierte am Donnerstagmorgen kurz vor 7.30 Uhr beim Spurwechsel auf der Autobahn A2 im Bereich Breiteüberdeckung in Fahrtrichtung Deutschland mit einem Personenwagen.
Das Sattelmotorfahrzeug schob den Personenwagen durch die Autobahnausfahrt Basel-Breite vor sich her, bis die beiden Fahrzeuge nach rund 300 Metern in der Birsstrasse zu stehen kamen.
Am frühen Donnerstagmorgen sind in Grenchen zwei Personen aus einem Fenster eines Mehrfamilienhauses gefallen. Dabei zogen sie sich schwere Verletzungen zu und mussten mit je einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen werden.
Die Umstände des Vorfalls sind zurzeit noch zu klären.