Auf der Suche nach den Riesen-Ostereiern
Die Suche nach Ostereiern kann nicht nur für die Kleinen ein Spass sein, sondern auch für die Grossen. Entsprechend gross müssen die Eier dann aber auch schon sein: Wie wäre es mit Eiern von 2,4 Metern Grösse und einem Gewicht von über 200 kg?
Solche Rieseneier sind nämlich seit dem 4. April – und das noch bis zum Ostermontag, 25. April – in der ganzen Schweiz zu finden – jeweils an 11 Orten pro Woche. Versteckt hat sie dort kein Riesenosterhase, sondern die Migros. Wer die Rieseneier aufspürt, hat die Chance, an Gewinnen im Gesamtwert von 180 000 Franken teilzuhaben. Zu gewinnen gibt es in Form von Geschenkgutscheinen 3 x 33’333 Franken, 33 x 1’000 Franken und 333 x 100 Franken.
Und so geht’s: Einfach den Hinweisen folgen, die auf einer Karte zu Standorten der Rieseneier in Ihrer Nähe verzeichnet sind.
http://www.migrosostern.ch/#/giantegg/giant-eggs/396
Dann losdüsen, suchen und finden. Den auf dem Riesenei platzierten Code unter dem Kennwort OSTERN per SMS an die Zielnummer 963 (20 Rp/SMS) senden. Mit jedem gefundenen Ei verdoppeln sich laut Migros die Gewinnchancen. Also je mehr gefundene Rieseneier, desto grösser die Chance auf einen der drei Hauptpreise im Weit von 33 333 Franken.
Na, schon fündig geworden?;-)
http://www.20min.ch/wettbewerbe/promotions/story/25797569
- Heftiger Unfall in Kloten ZH: Motorradlenker (67) nach Crash schwer verletzt
- Temporärbüro in der Pflege – der Weg zur optimalen Stelle als Pflegekraft
- Wenn die Nieren nicht mehr funktionieren – Dialyse in der Praxis Fahe
- Kolumbien: Ein Jahr nach der Wahl – Christen zwischen Hoffnung und Besorgnis
- Sexuelle Belästigung im Fitnessstudio: Wie können Frauen sich schützen?
- Wahlen bei Laufen BL: Forsthaus durch Brand weitgehend zerstört – Feuerwehr im Einsatz
- Unbekannte stehlen Elektrobootsmotor aus Kleingartenanlage – Hinweise erbeten
- Sicheres Surfen im Netz
- Digitale Verfolgung – zum Christentum konvertierte Frauen werden zunehmend unter Druck gesetzt
- Dürfen Christen in Zentralasien ihren Glauben offen leben?
- Body-Cam: Hilfsmittel für Prävention, Schutz & Deeskalation
- Unbekannter Mann schlägt Schülerin (14) im Bus – Zeugenaufruf
- Stadt Zürich ZH (Kreis 5): Fussgängerin (56) nach Kollision mit Tram schwer verletzt
- Präsidentschaftswahlen in Nigeria: Christen unter den Kandidaten klar unterrepräsentiert
- Thusis GR: Fussgängerin von Auto angefahren – Frau (23) ins Spital geflogen
- Kanton Neuenburg: Onboard-Kameras in Fahrzeugen der Neuenburger Polizei
- Freienbach SZ: Zimmerbrand – zwei Personen verletzt
- Expandierungspläne: LGIM weitet seine Digitalpräsenz aus
- Raubüberfall auf Tankstelle – Täter auf der Flucht – Polizei sucht Zeugen
- Online Casinos Schweiz 2023
- Weltverfolgungsindex 2023: Gewalt gegen Christen nimmt zu
- Vitaminreiche Ernährung – gesund durchs neue Jahr
- St.Gallen SG: Verkehrsunfall zwischen zwei PWs bei der Autobahnausfahrt St. Fiden
- Zeugenaufruf / Basel BS: 33-jähriger Mann am Unteren Rheinweg beraubt