DE | FR | IT

Actionfilm „Ein riskanter Plan“ (2012): Vorsicht, Abgrund!

02.02.2012 |  Von  |  Beitrag

Ein Mann checkt in einem noblen New Yorker Hotel ein. Er quartiert sich in einem Zimmer im 21. Stock ein, bestellt eine teure Mahlzeit, geniesst sie und wischt schliesslich alle Fingerabdrücke ab. Dann klettert er aus dem Fenster und steigt auf das Sims. Passanten werden unten auf den Mann aufmerksam und rufen die Polizei. Als der Unbekannte ausgerechnet die Polizeipsychologin Lydia Mercer, spezialisiert auf Suizide, verlangt, wird klar, dass noch mehr hinter den Absichten des Mannes stecken muss…

So beginnt der Action-Spielfilm „Ein riskanter Plan“ (Originaltitel: „Man on a Ledge“), der seit dem 26. Januar in den Kinos läuft. Schnell zieht das Spielfilmdebüt des dänischen Dokumentar-Regisseurs Asgher Leth den Zuschauer in den Bann. Dieser will wissen: Was treibt den Mann auf dem Sims an? Will er sich wirklich in die Tiefe stürzen?

Höhenthrill und Diamantenraub

Nach und nach erfährt der Zuschauer die Hintergrundgeschichte und erkennt, dass alles anders ist, als es scheint. Nick Cassidy (Sam Worthington, „Avatar“) ist ein New Yorker Ex-Cop, der seine Freiheit und seinen Ruf verloren hat. Weil man ihm eine grosse Sache angehängt hat, wurde er ins Gefängnis gesteckt. Nun ist er ausgebrochen und will aller Welt seine Unschuld beweisen.

Und deshalb steht er jetzt dort oben in schwindelerregender Höhe und droht mit Selbstmord, wobei ihm die gebannte Aufmerksamkeit der gaffenden Zuschauermenge und der Medienmeute sicher ist. Während die taffe Polizeipsychologin (Elizabeth Banks, „The next three days“) mit dem sympathischen Ex-Cop verhandelt, entwickelt sich parallel dazu ein zweiter Handlungsstrang. Dieser spielt in einem Hochhaus gegenüber dem Hotel. Dort hält der Investor David Englander, gespielt vom bewährten Filmfiesling Ed Harris („A History of Violence“), den grössten Diamanten der Welt unter Verschluss.

Genau diesen Diamanten sollen Nicks Bruder Joey (Jamie Bell, „Jane Eyre“) und seine Freundin Angie (Genesis Rodriguez) rauben, um die Unschuld des ehemaligen Polizisten zu beweisen. Verknüpft werden die beiden Handlungsstränge, indem Nick Cassidy – parallel zu seinen Verhandlungen mit der Psychologin und stets einen Schritt vor dem Abgrund – per Headset den waghalsigen Diamantenraub dirigiert.

Spannung und gute Darsteller

Wenn der Actionstreifen auch einerseits die Genreklischees weidlich bedient, so versucht er doch etwas Neues durch die Kombination zweier Subgenres: Zum einen orientiert sich „Man on a Ledge“ an Filmen, die Spannung auf einem begrenzten Raum erzeugen (zum Beispiel „Bitte nicht auflegen“ oder „Frozen – Eiskalter Abgrund“), zum anderen am „Heist-Movie“. So kann das (hoffentlich schwindelfreie) Publikum einerseits beim Blick in die Tiefe schaudern und andererseits gleichzeitig beim Diamantenraub mitfiebern. Die Regeln der Wahrscheinlichkeit und der Logik interessieren den Film dabei zwar herzlich wenig, dafür bekommt der Zuschauer viel Spannung und ein hohes Tempo geboten, so dass Langeweile kaum aufkommen dürfte.

Und glücklicherweise nimmt sich der Film selbst nicht so ernst. So ist auch immer ein Augenzwinkern dabei, wenn Jamie Bell und Newcomerin Genesis Rodriguez in ihren Rollen als erfrischend ungleiches Paar (mit reichlich dilettantischen Methoden) das Hochsicherheitssystem austricksen. Nicht zuletzt liefert der Film einen amüsanten Seitenhieb auf das sensationslüsterne Medienpublikum.

Eine gute Darstellerriege – darunter auch Edward Burns („The Brothers McMullen“) – sowie eine temporeiche Story mit einigen Wendungen sorgen letztlich für ein positives Filmerlebnis. Für mich ein kleines Highlight war eine Sequenz gegen Schluss, die mir dann doch den Atem stocken liess. Nur schade, dass das Happy End etwas plötzlich kommt.

Fazit: „Ein riskanter Plan“ ist zwar kein „funkelnder Diamant“ des Genres und fordert sicher nicht zu tiefsinnigen Reflexionen heraus. Dafür bietet der Actionfilm solides Popcornkino, bei dem man sich gut unterhalten kann.

Ein riskanter Plan
(Man on a Ledge)
Regie: Asger Leth
Buch: Pablo F. Fenjves
Mit: Sam Worthington, Elizabeth Banks, Jamie Bell, Ed Harris
Studio: Di Bonaventura Pictures
Vertrieb: Summit Entertainment
Kinostart: 26.01.2012

Trailer: „Ein riskanter Plan“

   Quelle: Youtube