Marktstart des Tizen-Smartphones Samsung Z verzögert sich
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung hat angekündigt, dass sich der Veröffentlichungstermin des Smartphones Samsung Z verschieben werde. Ursprünglich sollte das Gerät im dritten Quartal 2014 verfügbar sein.
Die Veröffentlichung des Smartphones verschiebe sich laut Samsung, da das Angebot verfügbarer Applikationen, die für das vorinstallierte Betriebssystem Tizen geeignet und optimiert sind, noch nicht ausreichend sei.
Samsung Z: Hersteller experimentiert mit eigenem Betriebssystem
Anfang Juni 2014 hatte der Konzern das Gerät erstmals der Weltöffentlichkeit präsentiert. Das Samsung Z sollte das erste Smartphone des südkoreanischen Konzerns sein, bei dem das mobile Betriebssystem Tizen vorinstalliert wird. Tizen ist die Idee Samsungs von einem Betriebssystem aus eigenem Hause. Langfristig möchte das Unternehmen so unabhängig vom Android-Betriebssystem werden. Allerdings erfordert die veränderte Struktur des Betriebssystems, dass Applikationen für Tizen speziell optimiert und angepasst werden müssen. Zum jetzigen Zeitpunkt sei die Anzahl der für Tizen verfügbaren Applikationen aber noch zu gering, weshalb der für das dritte Quartal 2014 angepeilte Marktstart des Samsung Z keinen Sinn machen werde.
Optimierungsprozess für Tizen-Apps dauert deutlich länger als geplant
Bisher wird das mobile Betriebssystem Tizen, das auf Linux basiert, in der Smartwatch Samsung Galaxy Gear verwendet. Das Betriebssystem soll nun im Samsung Z erstmals auch in einem Smartphone eingesetzt werden. Doch gestaltet sich die Optimierung der Applikationen wohl komplexer und zeitaufwendiger als zunächst gedacht. Bislang wurde seitens Samsung kein alternativer Release-Termin genannt.
Zum Samsung Z sind aber bereits bestätigte Informationen verfügbar. So soll das Gerät primär in Russland starten, und in Abhängigkeit vom Erfolg könnte daraufhin eine Erweiterung der Verfügbarkeit erfolgen. In Japan wurde der Marktstart abgesagt, da der Netzbetreiber NTT DoCoMo die Kooperation mit Samsung eingestellt hat. Durch die Verzögerungen bleibt es also noch abzuwarten, ob das Samsung Z vielleicht doch noch in anderen Ländern erhältlich sein wird.
Technische Daten des Samsung Z: Details zum ersten Tizen-Smartphone
Das Samsung Z wird voraussichtlich mit einem Vierkernprozessor ausgestattet sein, welcher mit 2,3 GHz pro Kern getaktet ist. Das QuadBand-Smartphone unterstützt die Netzstandards GSM, UMTS, WLAN und LTE. Das Gerät misst 13,8 cm in der Höhe und 7 cm in der Breite, und bei einer Tiefe von 8,5 mm wiegt das Kunststoff-Smartphone 136 g. Dabei soll das Display eine Diagonale von 4,8 Zoll (12,19 cm) aufweisen und eine Auflösung von 1280 x 720 Bildpunkten erzielen, was einer Pixeldichte von 306 ppi (Pixel pro Zoll, pixel per inch) entspricht. Als Akku wird ein 2000-mAh-Lithium-Ionen-Akku zum Einsatz kommen. Eine
8-Megapixel-Kamera mit elektronischem Bildstabilisator soll nicht nur ordentliche Fotos, sondern auch Videos in Full HD 1080p ermöglichen. Was den Preis sowie einen neuen Release-Termin angeht, so stand beides zu Redaktionsschluss noch nicht fest.
Oberstes Bild: © 360b – Shutterstock.com
- Wenn die Nieren nicht mehr funktionieren – Dialyse in der Praxis Fahe
- Kolumbien: Ein Jahr nach der Wahl – Christen zwischen Hoffnung und Besorgnis
- Sexuelle Belästigung im Fitnessstudio: Wie können Frauen sich schützen?
- Wahlen bei Laufen BL: Forsthaus durch Brand weitgehend zerstört – Feuerwehr im Einsatz
- Unbekannte stehlen Elektrobootsmotor aus Kleingartenanlage – Hinweise erbeten
- Sicheres Surfen im Netz
- Digitale Verfolgung – zum Christentum konvertierte Frauen werden zunehmend unter Druck gesetzt
- Dürfen Christen in Zentralasien ihren Glauben offen leben?
- Body-Cam: Hilfsmittel für Prävention, Schutz & Deeskalation
- Unbekannter Mann schlägt Schülerin (14) im Bus – Zeugenaufruf
- Stadt Zürich ZH (Kreis 5): Fussgängerin (56) nach Kollision mit Tram schwer verletzt
- Präsidentschaftswahlen in Nigeria: Christen unter den Kandidaten klar unterrepräsentiert
- Thusis GR: Fussgängerin von Auto angefahren – Frau (23) ins Spital geflogen
- Kanton Neuenburg: Onboard-Kameras in Fahrzeugen der Neuenburger Polizei
- Freienbach SZ: Zimmerbrand – zwei Personen verletzt
- Expandierungspläne: LGIM weitet seine Digitalpräsenz aus
- Raubüberfall auf Tankstelle – Täter auf der Flucht – Polizei sucht Zeugen
- Online Casinos Schweiz 2023
- Weltverfolgungsindex 2023: Gewalt gegen Christen nimmt zu
- Vitaminreiche Ernährung – gesund durchs neue Jahr
- St.Gallen SG: Verkehrsunfall zwischen zwei PWs bei der Autobahnausfahrt St. Fiden
- Zeugenaufruf / Basel BS: 33-jähriger Mann am Unteren Rheinweg beraubt
- Bewaffneter Raubüberfall auf Juweliergeschäft – Zeugenaufruf
- In Österreich, Deutschland und der Schweiz: Warum sind Online-Sportwetten so beliebt?