28. Juni 2021

Kanton Aargau: Duale Polizeiorganisation wurde evaluiert

Die vom Departement Volkswirtschaft und Inneres in Auftrag gegebene Evaluation der dualen Polizeiorganisation hat ergeben, dass der Kanton Aargau über eine gute und effiziente Polizeiorganisation verfügt. Trotzdem schlägt der Evaluationsbericht zwei mögliche Szenarien für die Weiterentwicklung der Polizeiorganisation vor: Sowohl die Beibehaltung des dualen Systems mit Optimierung als auch ein Wechsel zur Einheitspolizei sollen ergebnisoffen geprüft werden. Die gleichzeitig mit der Evaluation durchgeführte Bevölkerungsbefragung attestiert der Polizei gute Arbeit und zeigt, dass das Sicherheitsgefühl sehr hoch ist.

Weiterlesen

Küblis GR: Motorrad neben die Gleise der Rhätischen Bahn geschleudert

Am Samstagmorgen ist es auf der Hauptstrasse in Küblis zu einem Selbstunfall gekommen. Der Motorradlenker wurde dabei mittelschwer verletzt. Ein 22-jähriger Mann fuhr am Samstag kurz vor 1 Uhr mit seinem Motorrad auf der Hauptstrasse von Küblis kommend in Richtung Saas. Ausgangs Küblis, Höhe Stutz, geriet der Lenker aus noch nicht geklärten Gründen an den rechten Fahrbahnrand. Dort kollidierte er mit der Leitplanke.

Weiterlesen

Küblis GR: Knabe bei Verkehrsunfall mittelschwer verletzt - Zeugenaufruf

Auf der Hauptstrasse in Küblis ist es am frühen Freitagabend zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Jungen und einem Personenwagen gekommen. Die Kantonspolizei Graubünden sucht Zeugen. Kurz vor 16 Uhr fuhr der Lenker eines schwarzen Alfa Romeo auf der Hauptstrasse in Richtung Davos. Auf der Höhe der dortigen Drogerie kam es aus noch nicht geklärten Gründen zu einer Kollision zwischen diesem Fahrzeug und einem 10-jährigen Knaben.

Weiterlesen

Mehr Jugendurteile wegen Straftaten des Strafgesetzbuchs

Im Jahr 2020 wurden insgesamt 20 611 Jugendurteile ausgesprochen. Verglichen mit dem Vorjahr nahmen die Jugendurteile mit einer Straftat des Strafgesetzbuchs (StGB) um 10% zu. Gewaltstraftaten stiegen um 23%. Die Urteile aufgrund von Betäubungsmittelkonsum gingen hingegen zurück (–18%). Die am häufigsten ausgesprochenen Sanktionen waren Verweise, persönliche Leistungen und Bussen. 553 Verfahren wurden mittels Mediationen, Wiedergutmachungen oder Vergleichen beendet und 1060 Jugendliche wurden fremdplatziert.

Weiterlesen

Fahrwangen AG: Schweinetransporter umgekippt – einige Tiere tot

Am frühen Montagmorgen kam ein Schweinetransporter von der Strasse ab und kippte. Einige Tiere verstarben oder wurden verletzt. Der Lenker blieb unverletzt. Der Unfall ereignete sich am Montag, 28. Juni 2021, kurz vor halb drei Uhr. Der 29-jährige Lenker des Schweinetransporters fuhr auf der Schongauerstrasse in Richtung Fahrwangen, als er einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen musste.

Weiterlesen

Hundehalter durch eigenen Hund verletzt

Nassereith.  Am 26.06.2021 gegen 16:00 Uhr wurde ein 20-jähriger österreichischer Hundehalter in Nassereith beim Betreten seines abgezäunten Gartens unvermittelt von seinem 3-jährigen Pitbull-Mischling attackiert und erlitt mehrere Bisswunden an Armen und Beinen. Unter der Mithilfe von anderen Personen konnte der Hund schließlich zurückgerissen und mit einem Maulkorb und einer Leine gesichert werden.

Weiterlesen

MILAK - Sicherheitsdirektor verabschiedet Kommandant Peter C. Stocker

In Anwesenheit des Sicherheitsdirektors, Regierungsrat Mario Fehr, wurde heute Brigadier Peter Candidus Stocker als Kommandant der Militärakademie an der ETH Zürich verabschiedet und das Kommando über die international angesehene Ausbildungs- und Forschungsstätte an seinen Nachfolger, Brigadier Hugo Roux, übergeben. Die Feierlichkeiten fanden in der Kaserne Birmensdorf auf dem kantonalen Waffenplatz Zürich Reppischtal statt.

Weiterlesen

Horw LU / A2: Kollision von fünf Fahrzeugen führt zu Rückstau

Auf der Autobahn A2 bei Horw kam es am Sonntagvormittag in Fahrtrichtung Süden zu einer Kollision, in der fünf Fahrzeuge involviert waren. Ein Kind wurde vor Ort medizinisch betreut. Es kam zu einem grösseren Rückstau. Am Sonntag, 27. Juni 2021, 09:40 Uhr, herrschte auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süden starker Reiseverkehr. Aufgrund der Baustelle bei Hergiswil/NW kam der Verkehr im Tunnel Spier auf Gemeindegebiet von Horw/LU ins Stocken.

Weiterlesen

Zwingen BL: Brandfall erfordert Feuerwehreinsatz – eine Person verletzt

Am Sonntagnachmittag, 27. Juni 2021, kurz nach 15.30 Uhr, kam es an der Laufenstrasse in Zwingen BL zu einem Brandausbruch in einer Wohn- / Gewerbeliegenschaft. Eine Person wurde dabei verletzt. Die entsprechende Meldung, wonach es in einer Wohn- / Gewerbeliegenschaft an der Laufenstrasse zu einem Brandausbruch gekommen sei, ging am Sonntagnachmittag, um 15.40 Uhr, bei der Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft ein.

Weiterlesen