DE | FR | IT

Hörmittelzentrale Nordwestschweiz AG: Gutes Hören für Jung und Alt

14.07.2022 |  Von  |  BS, Publireportagen

Die Hörmittelzentrale Nordwestschweiz AG bietet sämtliche Dienstleistungen und Produkte rund ums Hören an.

Das professionelle Team betreut Sie in allen Belangen, die mit gutem Hören in Verbindung stehen.

Individuell:

Die Hörmittelzentrale ist technische Partnerin für Ärztinnen und Ärzte, wenn es um Hörprobleme, Tinnitus und alle anderen Beschwerden rund um das Gehör samt den damit in Verbindung stehenden Organen geht. Unser Leistungsspektrum umfasst:

  • Hörgeräte und Hörsysteme
  • genormte und zertifizierte Messräume zur Gehöruntersuchung
  • komplette und umfangreiche Dienstleistungspakete
  • professionelle Tinnitusbehandlung
  • Anfertigung von individuellem Gehörschutz für Arbeit, Musik, Motorrad, Schiesssport, Jagd, Schwimmen und Schlafen
  • Hörassistenzsysteme
  • HiFi- und TV-Zubehör
  • Lichtsignalanlagen
  • Installationsservice vor Ort


Kompetent:

Die auf Hörakustik spezialisierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dank ständiger Weiterbildung auf dem aktuellen Stand der medizinischen und technischen Möglichkeiten.

Hörtests, Hörberatungen und -systemanpassungen werden von diplomierten Akustikerinnen und Akustikern vorgenommen. Durch langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kann sich die Kundschaft darauf verlassen, über einen langen Zeitraum persönlich betreut zu werden.



Sozial engagiert:

Die Hörmittelzentrale Nordwestschweiz entstand 1923 auf Initiative der gemeinnützigen Schwerhörigen-Vereine. Sie ist bis heute eng mit diesen verbunden. Damit ist die Hörmittelzentrale Nordwestschweiz das älteste Hörakustikfachgeschäft in der Region und gilt als einzig gemeinnützig orientiertes Unternehmen in der Branche. Bei der HZ stehen der Mensch und seine Lebenssituation im Zentrum. Durch die Verbindung mit dem Schwerhörigen-Verein Nordwestschweiz kommt der Unternehmensgewinn wiederum direkt Menschen mit einer Hörbeeinträchtigung in der Region zugute. Damit fördert die Hörmittelzentrale Nordwestschweiz auch die Prävention und Früherkennung von Hörproblemen.



Unabhängig:

Die HZ ist unabhängig von Herstellern und Behörden. Sie bietet das breiteste Sortiment an marktgängigen Hörgeräten. Sie garantiert ihren Kundinnen und Kunden eine objektive Beratung und individuelle Lösungen zu fairen Bedingungen.

Unsere Rechnungsstellung weist Gerätekosten und Dienstleistungen separat aus und sorgt so für grösstmögliche Transparenz.

Tipp: Besuchen Sie hier online den Shop der HZ und schauen Sie sich die innovativen Produkte an!



Leistungsangebot

BERATUNG UND ANPASSUNG

Kundennähe:

Die Hörmittelzentrale ist das Hörakustikfachgeschäft in der Region und ist mit fünf Filialen in Basel, Riehen, Reinach, Liestal und Rheinfelden in der Region präsent. Für Kunden mit eingeschränkter Mobilität bietet die HZ auch einen Hausbesuchsdienst an. Besucht werden Kundinnen und Kunden selbstverständlich auch in Alters- und Pflegeheimen.

Darüber hinaus sorgen wir für die laufende Weiterbildung unseres Personals für Kompetenz.

Kontaktieren Sie für Hausbesuche gerne die Hör-Hotline unter 061 903 17 17 für eine Terminvereinbarung.



Tinnitusbehandlung:

In vielen Fällen tritt Tinnitus vorübergehend auf. Die ersten vier Monate muss man sich nicht darum kümmern, weil Tinnitus in dieser Zeit wieder von selber verschwinden kann. Erst nach dieser Zeit sollte man sich ernsthaft Gedanken zu diesem Thema machen. Die Ursachen können sehr vielfältig sein. Stress, Erkrankungen von Kiefer und Zähnen, Kreislaufstörungen, neurologische Erkrankungen, Schlafstörungen, Ernährung oder Traumata können mit Tinnitus in Verbindung stehen. Oftmals tritt ein Tinnitus im Zusammenhang mit einer Hörminderung auf.

Im Fall einer kombinierten Hörminderung bietet die Hörmittelzentrale Nordwestschweiz Hörsysteme mit zusätzlicher Tinnitusfunktion an. Für den Fall, dass der Tinnitus ohne Hörminderung auftritt, bietet sich die Behandlung mit Lenire® an.

Hierzu ist die HZ exklusiver Partner der Firma Neuromod aus Irland/Deutschland. Mit dem innovativen System Lenire® absolvieren Sie tägliche Trainingseinheiten, welche die Schwere der Symptome bei chronisch, subjektivem Tinnitus verringern. Die Basis der Behandlung ist neuronale Modulation.




Es handelt sich in diesem Sinne nicht um ein Hörsystem, welches permanent getragen wird. Über einen beschränkten Zeitraum von mehreren Wochen absolvieren Sie mit dem Lenire®-Gerät Trainingseinheiten, welche etwa bei einer Stunde täglich liegen.

Die Behandlung erfolgt zu Hause in gewohnter Umgebung und hat einen entspannenden und meditativen Charakter.

Erfahren Sie hier mehr.



Hörsysteme für Kinder und Jugendliche

Die Entwicklung Ihres Kindes steht in unmittelbarem Zusammenhang mit der Entwicklung seines Gehörs – ein gutes Gehör ist für die Entfaltung Ihres Kindes wesentlich.

Daher verlangt die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit einer Hörminderung grosses Einfühlvermögen und kompetentes Fachwissen.

Die HZ begleitet zahlreiche Menschen mit Hörbeeinträchtigung bereits seit frühestem Kindesalter. Der speziell ausgebildete Pädakustiker der Hörmittelzentrale Nordwestschweiz ist immer auf dem neusten Stand der technischen und therapeutischen Möglichkeiten.

  • Hat ihr Kind eine verzögerte Sprachentwicklung?
  • Weist ihr Kind Sprach- und Sprechstörungen auf?
  • Ist ihr Kind unaufmerksam oder ermüdet es rasch?

Ein Hörtest gibt Aufklärung. Unser spezialisierter Pädakustiker berät Sie und ihr Kind mit viel Erfahrung und Empathie.

Wussten Sie, dass es für Kinder mit einer Hörminderung technisch hervorragende Hörhilfen gibt, die sich durch eine hohe Robustheit, farbenfrohes Design, kinderleichte Bedienbarkeit und grösstmögliche Sicherheit auszeichnen?

Lassen Sie sich unverbindlich beraten, entweder vor Ort oder per Mail oder telefonisch: Kontakt



Hörmittelzentrale Nordwestschweiz AG
Stadthausgasse 15
CH-4051 Basel

+41 (0)61 269 89 89 (Tel)

basel@hz-hoeren.ch (Mail)
www.hz-hoeren.ch (Web)

Öffnungszeiten
Montag – Freitag
8.00 – 12.00 Uhr und von 13.00 – 17.30 Uhr




Weitere Filialen:

HZ Riehen
Baslerstrasse 18
CH-4125 Riehen

+41 (0)61 641 49 49 (Tel)

riehen@hz-hoeren.ch (Mail)

Öffnungszeiten
Montag – Freitag
8.00 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 17.30 Uhr




HZ Reinach
Kirchgasse 4
CH-4153 Reinach

+41 (0)61 713 27 00 (Tel)

reinach@hz-hoeren.ch (Mail)

Öffnungszeiten
Montag – Freitag
8.00 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 17.30 Uhr




HZ Liestal
Rathausstrasse 11
CH-4410 Liestal

+41(0) 61 903 17 17 (Tel)

liestal@hz-hoeren.ch (Mail)

Öffnungszeiten
Montag – Freitag
8.00 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 17.30 Uhr




HZ Rheinfelden
Kaiserstrasse 7A
CH-4310 Rheinfelden

+41 (0)61 831 38 37 (Tel)

rheinfelden@hz-hoeren.ch (Mail)

Öffnungszeiten
Montag – Freitag
8.00 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 17.30 Uhr




 

Bildrechte: Hörmittelzentrale Nordwestschweiz AG