Stadt Luzern LU: FCL-Anhänger zünden Pyros – Polizei setzt Zwangsmittel ein
In der Nacht auf Sonntag haben Anhänger des FC Luzern in der Innenstadt von Luzern mehrere pyrotechnische Gegenstände gezündet.
Eine Person wurde festgenommen. Beim Einsatz musste die Polizei Gummischrot einsetzen.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 19. März 2023, hielten sich mehrere Anhänger des FC Luzern nach dem Auswärtsspiel in Zürich am Bundesplatz bei einer Bar auf. Dabei wurden verschiedene pyrotechnische Gegenstände wie Böller und Rauchpetarden gezündet. Um den Verkehr nicht zu gefährden, musste die Strasse durch Polizeifahrzeuge abgesichert werden. Gegen 01:45 Uhr verschoben einzelne FCL-Anhänger an die Hirschmattstrasse, wo sie erneut diverses pyrotechnisches Material zündeten.
Die Luzerner Polizei führte in diesem Zusammenhang eine Personenkontrolle durch und nahm eine Person fest. Die Einsatzkräfte wurden bei dieser Kontrolle von weiteren FCL-Anhängern bedrängt und mit einer Glasflasche beworfen. Die Polizei setzte daraufhin Gummischrot und Pfefferspray ein, um die Menge zurückzuhalten.
Quelle: Luzerner Polizei
Bildquelle: Symbolbild © Luzerner Polizei
Für Luzern:
- Kleintierpraxis Moosaic AG in Emmen LU – Ihre kompetente Tierarztpraxis
- Cityflats: Zentral gelegene Apartments in Deiner Wunschstadt buchen
- Garage K. Baker: Ihr Autoprofi in Luzern – Einkauf, Verkauf, Reparatur
- Hotel & Landgasthof Löwen in Sins AG: Rustikale Schweizer Küche geniessen
- SECORDIS Innovation Security Systems: Schlüsseldienst und Einbruchschutz
- PneuMarks: Ihr Spezialist für Reifen, Felgen und Fahrzeugpflege in Luzern
Was ist los im Kanton Luzern?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Spotify Phishing-Mail – Zahlungsmethode fehlgeschlagen
- Verkehrsunfälle in Sursee und Rain LU – eine Person verletzt
- Stadt Luzern LU: Streit erfordert Polizeieinsatz – zwei Verletzte (Video)
- Langnau bei Reiden LU: Feuer zerstört Schopf (Video)
- Tödlicher Unfall in Willisau LU: Traktor überschlägt sich – Pole (†48) tot
- Kanton Luzern: Jagdgesellschaften bieten Hand bei Rehkitzrettung
- Streit in Luzerner Restaurant eskaliert – mehrere Verletzte – Fünf Personen verhaftet
- Schachen LU: Frau stürzt mit Fahrrad und verletzt sich – Polizei sucht Zeugen
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- Flühli LU: Betonmischer kippt in Fluss – drei Meter in die Tiefe gestürzt
- Luzerner Polizei kümmert sich engagiert um die öffentliche Sicherheit
- Sempach / Udligenswil LU: Zwei Diensthunde stellen mehrere Einbrecher und Autodiebe
- Luzerner Polizei stoppt über Pfingsten mehrere Schnellfahrer und nimmt Raser fest
- Schlag gegen Kinderpornografie im Kanton Luzern – 16 Männer festgenommen
- Rega-Einsätze am Pfingstwochenende
- Römerswil LU: Auto prallt in Unterstand – eine Person hospitalisiert
- Luzerner Polizei: Nach em Räge schint Sunne
- Die BFB liefert Sicherheitstipps zum Auftakt der Grillsaison
- Kanton Luzern: Polizei nimmt kriminellen Mann (51) aus Georgien fest
- Air Zermatt: Erweiterung Maschinenpark – das neue Ecureuil H125 ist da!
- Stadt Luzern LU: Hochwassergefahr abgewendet
- Viseca-Brand für Phishing missbraucht
- Überhitzte Autos als Todesfalle für Hunde