Alarm! Grosseinsatz in Stein am Rhein. Einsatzkräfte der Schaffhauser Polizei mit vier Fahrzeugen vor Ort. Was dramatisch klingt, ist zum Glück nur eine nachgebaute Szenerie in der Miniaturwelt Smilestones in Neuhausen am Rheinfall.
Wie kam es dazu?
Weiterlesen »
Am Montag (25.01.2021) kam es auf der Vonwilstrasse aufgrund der winterlichen Strassenverhältnisse zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Lieferwagen.
Beim Ausrücken der Stadtpolizei St.Gallen kam es zu einem weiteren Unfall, wobei ein Autofahrer gegen das Heck des Polizeiautos prallte. Bei beiden Unfällen entstand geringer Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Weiterlesen »
Saalfelden. Am 03.12.2020 gegen 22:50 Uhr wurde durch eine Polizeistreife in Saalfelden, auf dem Parkplatz eines Kaufhauses, ein mit eingeschaltetem Abblendlicht abgestellter Personenkraftwagen wahrgenommen.
Die Spuren im Schnee ließen auf eine unsachgemäße Verwendung des Fahrzeuges schließen. Der Lenker und eine weitere Person wurden zur Lenker- und Fahrzeugkontrolle aufgefordert.
Weiterlesen »
Mit ihrer grossangelegten Aktion „Noël“ trägt die Kantonspolizei Basel-Stadt dazu bei, die Zahl der Taschen- und Trickdiebstähle möglichst tief zu halten. Denn erfahrungsgemäss sind in den vorweihnachtlichen Tagen vermehrt Diebe in der Stadt unterwegs.
Sie profitieren davon, dass in dieser Zeit die Portemonnaies meist praller und die Leute sorgloser sind. Wichtig ist die Mithilfe der Bevölkerung. Diebstähle und die Beobachtung von Verdächtigem sollen sofort über die Notrufnummern 117 oder 112 gemeldet werden.
Weiterlesen »
Die Kindergartenschüler an der Internationalen Schule Zug und Luzern hatten kürzlich Verkehrsicherheitstraining.
Bei diesem wichtigen Lerneinsatz lernten Kinder nicht nur das sichere Überqueren einer Strasse, sondern konnten auch mit dem Besucherpolizisten mit ihren Deutschkenntnissen üben.
Weiterlesen »
Am vergangenen Donnerstag entzog sich ein Fahrer in Bulle einer Polizeikontrolle. Er ergriff die Flucht, indem er ein Polizeiauto rammte und gefährliche Überholmanöver beging.
Gefolgt von Polizeipatrouillen verlor er schliesslich die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in eine Verkehrsinsel, bevor er auf dem Bürgersteig zum Stehen kam. Er wurde von der Polizei einvernommen, vorläufig festgenommen und dann inhaftiert. Es wurde niemand verletzt. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eröffnet.
Weiterlesen »
Ein Automobilist missachtete in Lenzburg das Haltezeichen der Polizei. Mit hoher Geschwindigkeit flüchtete er in Richtung Aarau.
Dort konnte der 30- Jährige gestoppt und festgenommen werden.
Weiterlesen »
Mit ihrer grossangelegten Aktion „Noël“ trägt die Kantonspolizei Basel-Stadt dazu bei, die Zahl der Taschen- und Trickdiebstähle möglichst tief zu halten. Denn erfahrungsgemäss sind in den vorweihnachtlichen Tagen vermehrt Diebe in der Stadt unterwegs.
Sie profitieren davon, dass in dieser Zeit die Portemonnaies meist praller und die Leute sorgloser sind. Wichtig ist die Mithilfe der Bevölkerung. Diebstähle und die Beobachtung von Verdächtigem sollen sofort über die Notrufnummern 117 oder 112 gemeldet werden.
Weiterlesen »
Der Kantonspolizei Bern werden jährlich rund 6’000 Verkehrsunfälle, rund 4’000 Gewaltstraftaten, etwa 15’000 Diebstähle und über 10’000 Sachbeschädigungen rapportiert [1].
Längst nicht alles davon wird aber kommuniziert – und das hat verschiedene Gründe.
Weiterlesen »
Am Montagabend hat sich der Lenker eines Lieferwagens einer Kontrolle zu entziehen versucht. Er war zuvor mit riskanten Fahrmanövern aufgefallen. Die Kantonspolizei Bern konnte ihn in Bern stoppen und festnehmen.
Im Zuge der Ermittlungen werden Zeugen gesucht.
Weiterlesen »