Legal & General Investment Management (LGIM) startet mit grossen Plänen ins neue Jahr. Für das Jahr 2023 hat der erfolgreiche Vermögensverwalter die Schweiz und Grossbritannien im Fokus, um seine neuen Pläne im Bereich der Digitalisierung und Cybersecurity auszubauen.
Der Investment-Konzern LGIM hat kürzlich seine Expandierungspläne für das Jahr 2023 bekannt gegeben. Das Unternehmen, das hauptsächlich in Europa und Nordamerika tätig ist, hat vor, seine Präsenz auf den weltweiten Märkten auszubauen. Einer der Schwerpunkte von LGIMs Wachstumsstrategie ist die Erweiterung in Schwellenländern, in denen die Nachfrage nach Vermögensverwaltungsdienstleistungen aufgrund eines wachsenden Mittelstands und einer steigenden Anzahl von Hochvermögenden weiter zunimmt. Dazu gehören Länder wie China, Indien und Brasilien. Zudem stehen Asien und Nordamerika als weiterer Punkt auf der Agenda.
Weiterlesen »
Ob zu Hause oder in Hotels – täglich fallen in der Schweiz viele Hunderte Tonnen Wäsche an. Eine gründliche Reinigung ist unverzichtbar. Leider verfolgen viele Haushalte hierzulande die falsche Waschtaktik und verschwenden hierdurch unnötig Geld.
Mit einfachen Mitteln wird es möglich, den Verbrauch an Wasser oder Strom zu reduzieren und hierdurch die laufenden Nebenkosten um einige Schweizer Franken zu senken. Die Tipps sind von jedem Privathaushalt einfach umsetzbar. Noch mehr tragen sie im gewerblichen Umfeld zur Absenkung der fortlaufenden Waschkosten bei.
Weiterlesen »
Auch während dem zweimonatigen, brüchigen Waffenstillstand im kriegsgebeutelten Jemen werden die Christen im Land weiterhin an den Rand gedrängt. Nach Beobachtung der Open Doors-Analystin für die Region, Henriette Kats, sind sie deutlicher Diskriminierung ausgesetzt.
Der jemenitische Bürgerkrieg begann 2014, als sich die Houthis, eine schiitische muslimische Minderheit, aus Frustration über die Politik des Regimes von Präsident Abdrabbuh Hadi mit dem Militär verbündeten und die Kontrolle über die Hauptstadt Sana’a übernahmen.
Weiterlesen »
Das christliche Hilfswerk Open Doors gibt verfolgten Christen eine Stimme. So berichteten beim Jugendtag und Open Doors Tag am 26. und 28. Mai Sprecher aus verschiedenen Ländern von Gottes Wirken inmitten intensiver Verfolgung.
Rund 100.000 Personen oder Gruppen nahmen an der Ausstrahlung des Open Doors Tages über Bibel TV teil oder waren an den Tagen online zugeschaltet. Sie zeigten auch durch rege Anteilnahme in den sozialen Netzwerken ihre Verbundenheit mit den Christen, die sich weltweit zunehmender Bedrängnis ausgesetzt sehen.
Weiterlesen »
Die neue Strecke wurde unter Berücksichtigung der Anforderungen sowohl traditioneller Automobilhersteller als auch neuer E-Fahrzeug-Anbieter konzipiert. Dadurch ist eine der innovativsten und fortschrittlichsten Reifentestanlagen in der EU entstanden.
Die virtuelle Entwicklung im Vorfeld ermöglichte es, verschiedenste Szenarien und Konfigurationen im Detail zu bewerten, um ein optimales Layout der Strecke zu entwerfen. Auf diese Weise wurde zugleich der Einsatz von physischen Ressourcen reduziert – im Einklang mit dem Anspruch des Unternehmens, die Mobilität der Zukunft in allen Bereichen möglichst nachhaltig auszurichten.
Weiterlesen »
Ein starker Teamgeist ist im Polizeidienst unerlässlich. Viele Aufgaben sind im Alleingang nicht zu meistern und bei Einsätzen müssen sich die Beamten hundertprozentig aufeinander verlassen können.
Da ist es kein Wunder, dass viele Polizisten in ihrer Jugend einen Mannschaftssport betrieben haben. Denn das fördert Kooperation, Zusammenhalt und teamorientiertes Denken – eine bessere Vorbereitung für den Polizeidienst könnte es kaum geben. Einige Beamten sind auch neben dem Beruf im Sportverein und pflegen so nicht nur den Teamgeist, sondern auch gleich ihre körperliche Fitness. Diese Sportarten eignen sich besonders gut dafür.
Weiterlesen »
Tinder ist eine beliebte Dating-App für Android- und iOS-Geräte, die es seit 2012 gibt. Aber besonders viral wurde sie während der Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi.
Derzeit ist Tinder die am häufigsten heruntergeladene mobile App der Welt. Und inmitten der Pandemie ist das Interesse an der Dating-App sogar noch gestiegen.
Weiterlesen »
Volker Kauder hat als langjähriger Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sein Amt immer wieder dafür genutzt, auf die Situation verfolgter Christen aufmerksam zu machen.
Sein beherztes Engagement für sie und für das Thema Religionsfreiheit als Mitglied der Bundesregierung nahm das christliche Hilfswerk Open Doors zum Anlass, um Kauder im Rahmen einer Dankesfeier am 6. Oktober in Berlin zu ehren. An den Festlichkeiten nahmen hochrangige Vertreter aus Politik und Kirche teil.
Weiterlesen »
Velbert. Am heutigen Morgen, gegen 07:00 Uhr, kam es in Velbert-Mitte in der Nähe des Rathauses zu einem chirurgischen Notfall.
Aufgrund der Schwere des Notfalls wurden vom Rettungsdienst der Rettungshubschrauber Christoph 9, die Polizei Velbert sowie der Löschzug der Feuerwehr Velbert nachgefordert.
Weiterlesen »
Wolfsburg. Die Polizei sucht Hinweise zu einem unbekannten Straftäter. Der Unbekannte ist am Sonntag, den 30. Mai 2021 um 09.50 Uhr in die Geschäftsräume eines Dienstleistungsunternehmens in der Tischlerstraße eingebrochen.
Hierbei entwendete er eine Geldkassette mit Bargeld. Eine Videokamera hat die Beschuldigten bei der Tatbegehung aufgezeichnet und das Amtsgericht Braunschweig hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft die Veröffentlichung der Bilder angeordnet.
Weiterlesen »
Präzise Dreh- und Frästeile kann man mit dem so genannten CNC Verfahren herstellen. Computer Numeric Control bedeutet, dass die Metallverarbeitung computergesteuert erfolgt. Dadurch lassen sich eine besonders hohe Präzision und Wiederholungsgenauigkeit erzielen.
Alle Prozesse der Metallbearbeitung können auf diese Weise flexibel und effizient ausgeführt werden. Die Ergebnisse sind deutlich hochwertige als bei manuellen und halbautomatischen Dreh-, Fräs- und Bohrarbeiten. Mit dem CNC Verfahren können Sie Bearbeitungsvorgänge präzise planen und in hoher Genauigkeit und Geschwindigkeit umsetzen.
Weiterlesen »
Hoffnung statt Angst, Sich-Verstehen statt Zersplitterung: nie war die Bitte um den guten Geist Gottes aktueller als jetzt.
Wie bereits zu Ostern wird es am Mittwoch vor Pfingsten erneut eine deutschlandweite konfessionsübergreifende Gebetsaktion geben.
Weiterlesen »