DE | FR | IT

Author Archive

Kantonspolizei St. Gallen gibt Tipps zur Diebstahlprävention

Diebstähle gehören zu den häufigsten Straftaten in der Schweiz. Die Kriminalstatistik der Kantonspolizei St. Gallen weist für das Jahr 2020 unter anderem 163 Taschendiebstähle, 47 Trickdiebstähle und 361 Diebstähle aus Fahrzeugen aus.

In Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Kriminalprävention gibt die Kantonspolizei wichtige Tipps, wie Sie Diebstähle an öffentlichen Orten oder aus Fahrzeugen vorbeugen.

Weiterlesen »

Ziel- und Fernoptik – gestochen scharfe Sicht bei Tag und Nacht

10.02.2023 |  Von  |  CH, Publireportagen

Beim Jagen oder Sportschiessen ist Zielgenauigkeit gefragt. Unser Auge stösst bei weiter Entfernung an seine Grenzen und scharfes Sehen ist ohne Hilfsmittel nicht möglich. Mit der richtigen Ziel- und Fernoptik gelingt das Anvisieren auf grössere Distanz. Hilfreich sind Ferngläser auch bei Natur- oder Wildbeobachtungen.

Der folgende Artikel zeigt verschiedene Arten von Ziel- und Fernoptiken und gibt wichtige Hinweise zur Auswahl der besten Ferngläser.

Weiterlesen »

Stichschutzwesten – professioneller Schutz vor gewaltsamen Angriffen

03.02.2023 |  Von  |  CH, Publireportagen

Immer wieder gibt es Berichte über Messerangriffe und Stichverletzungen. Polizisten, Security Personal, Rettungssanitäter, aber auch Privatleute schützen sich effektiv mit einer Stichschutzweste.

Der folgende Artikel gibt einen Überblick über die Funktion und die Anwendungsbereiche von Stichschutzwesten und zeigt, welche Kriterien bei der Kaufentscheidung wichtig sind.

Weiterlesen »

Kantonspolizei Waadt unterstützt die Bevölkerung beim Einbruchschutz 

06.10.2021 |  Von  |  Polizeinews, Prävention, Schweiz, Waadt

Die Abteilung Kriminalprävention der Kantonspolizei Waadt übernimmt verschiedene Aufgaben rund um die Verhinderung von Straftaten. Immer wieder berichtet die Polizei über Wohnungseinbrüche, sodass die Vorbeugung von Einbrüchen ein wichtiger Teil der Polizeiarbeit ist. 

Zusammen mit der Schweizerischen Kriminalprävention gibt die Kantonspolizei Waadt wichtige Tipps zum Schutz vor Einbrüchen.

Weiterlesen »

Kantonspolizei Freiburg gibt Tipps zur Prävention von Cyberbetrug

Ein Smartphone für die Hälfte des Ladenpreises? Eine Luxusuhr als Schnäppchenangebote? Verkäufer locken im Internet mit Angeboten, denen Interessenten kaum widerstehen können.

Leider stecken oftmals Betrugsmaschen hinter den vermeintlich guten Gelegenheiten. Die Kantonspolizei Freiburg gibt wichtige Tipps zur Vermeidung von Cyberbetrug.

Weiterlesen »

Restaurant Limon – geniessen Sie ein Stück Mittelmeer in St. Gallen

21.01.2020 |  Von  |  Publireportagen (Archiv)

Das Restaurant Limon bringt den Geschmack des Mittelmeers auf den Teller. In St. Gallen und Umgebung liefert das Limon mediterrane Gerichte aus Italien, Griechenland, der Türkei und dem Maghreb.

Auf Wunsch holen Sie die Speisen in St. Gallen ab oder geniessen Ihr Essen direkt im Lokal. Mit seinen schmackhaften Speisen fängt Inhaber Mahmut Özdemir die einmalige Stimmung des Mittelmeers ein.

Weiterlesen »