Author Archive
Am Montag (25.01.2021) kam es auf der Vonwilstrasse aufgrund der winterlichen Strassenverhältnisse zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Lieferwagen.
Beim Ausrücken der Stadtpolizei St.Gallen kam es zu einem weiteren Unfall, wobei ein Autofahrer gegen das Heck des Polizeiautos prallte. Bei beiden Unfällen entstand geringer Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Weiterlesen »
Klagenfurt. Im Zuge der am 25.01.2021, abends, im Stadtgebiet von Klagenfurt stattfindenden Versammlung und Spaziergang unter dem Motto “Protest mit Kerzen gegen die Einschränkung der Grundrechte unter dem Deckmantel einer Pandemie” wurde ein 38-jähriger Teilnehmer aus Klagenfurt wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt festgenommen.
Der Mann weigerte sich gemäß der geltenden Verordnung einen MNS zu tragen, verharrte in der strafbaren Handlung und verweigerte auch seine Identität preis zu geben.
Weiterlesen »
Auf der Baselstrasse in Riedholz hat sich Dienstagmorgen eine Kollision zwischen einem Auto und einem Lieferwagen ereignet. Dabei ist die Lenkerin des Lieferwagens leicht verletzt worden.
Am Dienstag, 26. Januar 2021, um zirka 6.55 Uhr, beabsichtigte ein Automobilist von der Wallierhofstrasse in Riedholz herkommend in die Baselstrasse einzubiegen.
Weiterlesen »
Greifswald. Gestern Abend hat es in Greifswald einen Einsatz von Polizei und Rettungskräften gegeben, nachdem ein Hinweisgeber Schreie aus einer Wohnung gemeldet hatte.
Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen ist es in einer Wohnung zu Streitigkeiten unter männlichen deutschen Bekannten gekommen, die zuvor Alkohol konsumiert hatten.
Weiterlesen »
Die Kantonspolizei St.Gallen warnt vor einem neuen Betrugsvorgehen! Personen werden angerufen und aufgefordert, mittels E-Banking selber Geld zu verschieben oder der Täterschaft den Fernzugriff auf den Computer zu gewähren.
Die Telefonbetrüger lassen sich stets neue dreiste Vorgehensweisen einfallen. Während sie in der vergangenen Zeit versuchten, sich als Enkel in einer Notlage oder als falscher Polizist auszugeben, ist im Moment eine neue Betrugsmasche auffällig: Die Täterschaft versucht nicht nur mittels Lügengeschichten das Vertrauen von älteren Person zu erlangen, sondern ruft nun auch jüngere Generationen an.
Weiterlesen »
Die Luzerner Polizei hat vier Jugendliche ermittelt, welche im letzten Jahr für verschiedene Sachbeschädigungen und Brandstiftungen in Buttisholz verantwortlich sind.
Der Sachschaden liegt bei mehreren tausend Franken. Die Untersuchungen führt die Jugendanwaltschaft Luzern.
Weiterlesen »
Bei einem Wohnungsbrand sind am Montagabend (25.1.2021) in Schlieren acht Personen verletzt worden. Der Sachschaden wird auf mehrere zehntausend Franken geschätzt.
Kurz nach 19 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich die Meldung ein, dass es in einem Mehrfamilienhaus brennen würde. Beim Eintreffen der sofort alarmierten Rettungskräfte, hatten alle Bewohner das Haus bereits verlassen.
Weiterlesen »
Bei einem Verkehrsunfall wurden am Dienstagmorgen in Dagmersellen zwei Kinder angefahren und verletzt.
Die Unfallursache wird von der Luzerner Polizei ermittelt.
Weiterlesen »
Im fast 12-stündigen Nachtdienst bekocht in der Regel jeweils ein Polizist oder eine Polizistin die KollegInnen.
Kürzlich gab es gesundes veganes Essen für die 16-köpfige Nacht-Mannschaft der Clara Wache.
Weiterlesen »
Saarbrücken-Güdingen. In der Nacht zum vergangenen Samstag, 23.01.2021, wurde der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt eine Corona-Party auf offener Straße im Saarbrücker Stadtteil Güdingen durch dortige Anwohner gemeldet.
Die Beamten konnten vor Ort mehrere Jugendliche und Heranwachsende aus verschiedenen Haushalten feststellen, die weder eine Mund-Nasen-Bedeckung trugen, noch den Mindestabstand einhielten.
Weiterlesen »