Am Sonntag (03.07.2022), kurz vor 23:15 Uhr, ist im Hof-Laad ein freistehender Stall in Brand geraten.
Zwei darin befindliche Kälber konnten den Stall rechtzeitig und unversehrt verlassen.
Am Sonntag (03.07.2022), kurz vor 23:15 Uhr, ist im Hof-Laad ein freistehender Stall in Brand geraten.
Zwei darin befindliche Kälber konnten den Stall rechtzeitig und unversehrt verlassen.
Am Sonntagnachmittag (03.07.2022), um 16:50 Uhr, ist auf der Bahnhofstrasse eine 57-jährige E-Bike-Fahrerin verletzt worden.
Die Frau fuhr von Widnau in Richtung Au. Gerade als sie am parkierten Auto eines 60-jährigen Mannes vorbeifuhr, öffnete dieser die Autotür.
Vermutlich am letzten Juni-Wochenende wurde in der Stadt Luzern ein 31-jähriger Mann aus Afghanistan Opfer eines Gewaltverbrechens.
Dank rascher Ermittlungen der Luzerner Polizei konnte eine Person in Frankreich festgenommen werden.
Die zweite Etappe der Sanierungs- und Sicherheitsarbeiten an der Bristenstrasse dauert noch bis Ende Oktober 2022. Vom 10. bis 16. Juli 2022 wird auch während der Nacht gearbeitet.
Dies führt zu einer Änderung des Verkehrsregimes mit zwei Durchfahrtsfenstern in der Nacht.
In der Nacht auf Montag (4.7.2022) ist bei Wohnungsbränden in Meilen und Schwerzenbach Sachschaden von mehreren zehntausend bis gegen hunderttausend Franken entstanden.
Verletzt worden ist niemand.
Nortorf (Kreis Rendsburg-Eckernförde). Am 02.07.2022 kam es gegen 15.05 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in Nortorf in der Bargstedter Straße, bei dem eine 58-jährige Motorradfahrerin lebensgefährlich verletzt wurde.
Die Motorradfahrer überholte in der Bargstedter Straße einen langsam fahrenden Fahrzeugkonvoi, als aus diesem Konvoi eine 39-jährige PKW Fahrerin plötzlich ausscherte und nach links in den Oldenhüttener Weg abbiegen wollte.
Bezirk Braunau. Am 03.Juli 2022 kam es gegen 3:30 Uhr in einer Wohnung im 7. Stock eines 12-stöckigen Hochhauses im Bezirk Braunau zu einem Brandausbruch.
Der Brand wurde von Passanten bemerkt. Mehrere Bewohner wurden durch Läuten und Klopfen vom Brandereignis informiert.
Bezirk Freistadt. Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und Traktor kam es Sonntagabend im Gemeindegebiet von St. Oswald bei Freistadt.
Ein 18-jähriger Autofahrer lenkte seinen Pkw gegen 18:10 Uhr auf der L1477 von Sandl kommend in Richtung St. Oswald.
Zwischen Donnerstag und Freitag entwickelten sich beidseits der Alpen teils heftige Gewitter.
Im Laufe des Freitags erfolgte aus Westen eine Wetterberuhigung.
Mettmann. Am Donnerstagabend (30. Juni 2022) kam es im Kreuzungsbereich Gerresheimer Straße/ Beethovenstraße in Hilden zu einem Verkehrsunfall.
Dabei wurde eine 80-Jährige so schwer verletzt, dass sie zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste.
Im Kanton Appenzell I.Rh. begann die Heuernte 2022 um zwei Wochen früher als im Vorjahr. Das hatte auch Auswirkungen auf die Rehkitzrettung.
Dank dem Einsatz der Jägerschaft, der Wildhut und weiteren Helferinnen und Helfern gelang es, 42 Rehkitze zu retten.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 26. Juni 2022, gegen 01.45 Uhr, kam es in Sitten zu einer Auseinandersetzung zwischen einem „CarPostal“-Busfahrer und vier Jugendlichen.
Der Busfahrer wurde verletzt.