Author Archive
Das Unternehmen Easy-Up Montagen aus Gossau SG bietet alle Services rund um Umzüge, Transporte und Endreinigungen an.
Montagearbeiten jeder Art, egal, um welches Material es sich handelt – vom privaten Möbelumzug bis hin zu industriellen Umzügen mit Maschinen und Ausstattung.
Weiterlesen »
Starker Schneefall in Zürich – wird die Bahnhofstrasse mit einem Pistenbully von den Titlisbahnen geräumt?
Gestern erschien ein emotionaler Aufruf in den sozialen Medien: Der Titlisbahn wurde ein Pistenbully gestohlen.
Weiterlesen »
Vielleicht haben Sie schon mal auf einer Autobahn im Ausland einen Gefangenentransportbus gesehen und sich gefragt, wie eigentlich Gefangene in der Schweiz transportiert werden.
In diesem Beitrag beantworten wir diese Frage und fassen interessante Fakten zum Thema Gefangenentransport zusammen. Weiterlesen »
Beinahe täglich lesen wir Nachrichten von Minderjährigen oder jungen Männern, die mit Messern aufeinander losgehen. Die Kriminalstatistik ist beunruhigend. Vor allem in den Schweizer Städten wie St. Gallen, Bern, Genf oder Zürich treten schwere Körperverletzungen, zum Teil sogar mit Todesfolge, gehäuft auf.
Grund genug, in einem Beitrag dieses Thema genauer zu beleuchten. Weiterlesen »
Verkehrsunfälle zwischen Personenwagen und Fussgängern haben oft schwere Verletzungen zur Folge. Wer zu Fuss unterwegs ist, ist bei einem Zusammenprall schutzlos.
Glücklicherweise können derartige Unfälle auch glimpflich ausgehen. Wer den Ablauf einer solchen Kollision versteht, kann nachvollziehen, wie man dabei auch Glück im Unglück haben kann. Weiterlesen »
Immer häufiger wird Anzeige erstattet, weil die Internetliebe sich nicht mehr meldet, nachdem dieser grosse Geldsummen überwiesen wurden.
Waren es früher klassische Heiratsschwindler, die einsame Menschen über den Tisch zogen, so sind heute Love Scammer im Internet unterwegs. Die Masche der „Liebesbetrüger“ ist so ausgefeilt, dass sie oft leichtes Spiel haben.
Weiterlesen »
Derzeit finden im Appenzellerland wieder zahlreiche Alpabfahrten statt. Grund genug, umfassend über Hintergründe dieser schönen Tradition und die nötigen Sicherheitsvorkehrungen zu informieren.
Sie finden in diesem Beitrag wichtige Verhaltensregeln für Verkehrsteilnehmer!
Weiterlesen »
In den vergangen Wochen gab es mehrfach aus dem Ausland Berichte über unverhältnismässiges Vorgehen der Polizei gegenüber Privatpersonen. Vor allem aus Berlin erreichten uns vor einigen Tagen erschreckende Bilder.
Nicht wenige Schweizerinnen und Schweizer fragen sich derzeit, ob so etwas auch hierzulande möglich wäre. Deshalb haben wir in diesem Beitrag Ihre...
Weiterlesen »
Immer wieder ändernde Vorschriften, strenge Auflagen und allgemeine Unsicherheit sorgen dafür, dass viele Schweizer ihre Ferien im eigenen Land verbringen. Auch aus dem europäischen Ausland, besonders aus Deutschland, kommen deutlich mehr Touristen zu uns in die Berge als noch vorletztes Jahr.
So manch einer entdeckte im vergangenen Jahr erstmals die Schönheit und Vielfalt unserer Bergwelt. Nicht alle verfügen jedoch über die nötige Erfahrung und Ausrüstung. Es sind jedoch nicht nur Touristen, die die Gefahren unterschätzen.
Weiterlesen »
Suchen Sie einen aussergewöhnlichen Beruf im Kanton Bern, lesen Sie bitte weiter. Die Polizei Bern bildet bei Bedarf geeignete Personen zum Botschaftsschützer oder zur Botschaftschützerin aus.
Der Botschaftsschutz garantiert die Sicherheit der konsularischen und diplomatischen Vertretungen in Bern. Zusätzlich kommen die Mitarbeiter auch bei anderen Anlässen zum Einsatz und unterstützen die Kolleginnen und Kollegen der Berner Polizei. Weiterlesen »
Ein solches Angebot gab es wohl noch nie: Bevor 2022 im neuen Gefängnis des Polizei- und Justizzentrums Zürich-West Häftlinge untergebracht werden, ist ein einzigartiges Testprojekt geplant. Nicht nur Mitarbeiter des Kantons, sondern auch Interessierte aus der Bevölkerung werden daran teilnehmen.
Im März 2020 sollen freiwillige „Häftlinge“ eingesperrt werden und testen, ob im neuen Zürcher Gefängnis alles ordnungsgemäss funktioniert.
Weiterlesen »
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause und haben unerwarteten Besuch: Eine Schlange hat es sich in Ihrem Garten oder gar in der Wohnung gemütlich gemacht. Was tun? Wenn Sie das Tier nicht selbst zurück in die freie Natur bringen möchten, rufen Sie Polizei oder Feuerwehr. Das müssen Sie sogar zwingend tun, wenn es sich um ein exotisches Reptil handelt!
Auch falls Sie zu den Menschen gehören, die keine Angst vor Schlangen haben und diese Tiere sogar faszinierend finden, gehen Sie bitte kein Risiko ein.
Weiterlesen »