Paléo Festival in Nyon vom 18. bis 25. Juli 2022 haben alle Sicherheitsdienste nach zwei Jahren ohne Festival Hand in Hand gearbeitet.
Dank der Präsenz der Sicherheitsteams, der Polizei sowie des Dialogs und der Präventionsmassnahmen, die vom Veranstalter und den öffentlichen Diensten eingeführt wurden, konnte diese 45. Ausgabe trotz der Hitzewelle reibungslos und in geselliger Atmosphäre stattfinden.
Weiterlesen »
Zwischen Obergösgen und Niedergösgen hat sich am Dienstagmorgen, 26. Juli 2022, eine Frontalkollision zwischen einem Auto und einem Sattelmotorfahrzeug ereignet.
Trotz sofort eingeleiteten Erste-Hilfe-Massnahmen verstarb der Autofahrer auf der Unfallstelle. Der Unfallhergang und die Unfallursache werden durch die Polizei und die Staatsanwaltschaft Kanton Solothurn untersucht.
Weiterlesen »
Beim Brand eines Wohn- und Geschäftshauses ist am Samstagmorgen (16.07.2022) Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken entstanden.
Als die ersten Einsatzkräfte am Brandort eintrafen, schlugen Flammen aus dem Dachstock.
Weiterlesen »
Heute, Dienstag, 05.04.2022, gegen 15:15 Uhr, fuhr eine Autofahrerin, die von Delémont-West in Richtung Bassecourt unterwegs war, in die Galerie von Develier ein, die sich aufgrund von Bauarbeiten in Gegenverkehrsspuren befand.
Aus einem Grund, den die Ermittlungen noch klären müssen, kollidierte sie mit der Umleitungsschranke, die sich am Ende des Zweirichtungsstreifens befand.
Weiterlesen »
Angesichts der Verzögerungen und Staus an den Tunneleinfahrten der Autobahn A16, insbesondere am Mont-Russelin, versuchen einige Autofahrer Zeit zu gewinnen, indem sie auf dem Pannenstreifen an den auf der Autobahn stehenden Fahrzeugkolonnen vorbeifahren.
Dadurch gelangen sie etwas schneller auf die Ausfahrtspur der Autobahn an der Verzweigung Glovelier/Boécourt. Diese Art des Fahrens ist gefährlich und daher verboten. Die jurassische Kantonspolizei führte eine Aktion durch, um die fehlbaren Fahrer zu identifizieren.
Weiterlesen »
In der Zeit von Samstag bis Sonntag (20.02.2022), zwischen 17:00 Uhr und 09:25 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft an der Oberhaldenstrasse in eine Kirche eingebrochen.
Sie stahl eine geringe Menge Bargeld.
Weiterlesen »
Am Freitagabend, 3. Dezember 2021, kurz nach 21:30 Uhr, fuhr ein 16-jähriger Lernfahrer mit einem Roller auf der Hellgasse in Altdorf in Richtung Dorfzentrum.
Auf Höhe des Suworow-Hauses kollidierte er mit der dortigen rechtsseitigen Steinmauer und kam zu Fall. Beim Sturz zog er sich erhebliche Fussverletzungen zu.
Weiterlesen »
Am Freitag (03.12.2021), kurz vor 14:45 Uhr, ist ein 66-jähriger Mann auf der Wattwilerstrasse mit seinem Auto verunfallt.
Dabei verletzte er sich leicht.
Weiterlesen »
Dortmund – Witten. Um den Zug abfahren zu lassen, forderte gestern Abend (26. Oktober) ein Bahnmitarbeiter einen Mann auf, das Rauchen einer Zigarette an der geöffneten Zugtür zu unterlassen. Daraufhin bedrohte der 35-Jährige den Bahnmitarbeiter.
Um 23:00 Uhr, soll ein Bahnmitarbeiter im Dortmunder Hauptbahnhof den Wittener angesprochen haben, das Zigaretterauchen im Eingangsbereich der S5 einzustellen, damit die Zugtüren schließen können. Der Raucher soll sofort aggressiv reagiert haben, den Zugbegleiter beleidigt und ihm ein unangenehmes Wiedersehen angedroht haben.
Weiterlesen »
Bedburg-Hau / B57. Auf dem Rückweg von einer Einsatzstelle wurde ein Hilfeleistungslöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau am späten Donnerstagabend (14.10.2021) um 22:40 Uhr im Kreuzungsbereich Kalkarer Straße (B57)/ Holzstraße/ Johann-van-Aken-Ring auf einen Verkehrsunfall aufmerksam.
Kurz zuvor war es zu einem Zusammenstoß eines PKW mit einem Radfahrer gekommen. Dabei wurde ein 32-jährige Radfahrer aus Bedburg-Hau schwer verletzt. Die Einsatzkräfte übernahmen sofort die Erstversorgung des Verletzten und unterstützten im Verlauf des Einsatzes den Rettungsdienst. Ebenso wurde die Unfallstelle abgesichert und ausgeleuchtet.
Weiterlesen »
Kirchhundem. Am Dienstagabend (12.10.2021) befuhr ein 72-Jähriger um 19:20 Uhr mit seinem Smart die Hundemstraße in Richtung Altenhundem. Kurz vor Erreichen der Siegener Straße verlor er, nach eigenen Angaben aufgrund eines Hustenanfalls, die Kontrolle über den PKW und prallte gegen den rechts neben der Fahrbahn befindlichen Bordstein des Gehweges.
Anschließend schleuderte der PKW quer über die regennasse Fahrbahn gegen das Geländer der dortigen Brücke und prallte von diesem wieder zurück. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand das schwer beschädigte Fahrzeug quer auf der Fahrbahn.
Weiterlesen »
Am Dienstag, den 5. Oktober, um 21:05 Uhr, fuhr ein Auto, das von einem 18-jährigen aus La Chaux-de-Fonds gelenkt wurde, auf der A5 in Biel.
Am Ausgang des Serrières-Tunnels geriet das Fahrzeug in einer Linkskurve ins Schleudern, wich nach rechts aus, stiess gegen die Fahrbahnmarkierungen und prallte gegen die Leitplanke auf der rechten Seite der Rampe.
Weiterlesen »