Beitrag

Matt GL: Sekundenschlaf – Lenker (24) kracht in sieben Metallpfosten, hoher Sachschaden

Am Montag, 14. April 2025, ca. 13.30 Uhr, ereignet sich auf der Hauptstrasse bei Matt Richtung Elm ein Selbstunfall. Der 24-jährige Fahrzeuglenker verlor gemäss eigenen Angaben infolge Sekundenschlafs die Beherrschung über seinen Personenwagen, kollidierte in der Folge mit sieben Metallpfosten auf der rechten Strassenseite und konnte das Fahrzeug anschliessend zum Stillstand bringen.

Weiterlesen

Schaffhausen (SH): Crash zwischen Linienbus und Auto – Kleinkind und zwei Frauen im Spital

Am Donnerstagmorgen (10.04.2025) hat sich in der Stadt Schaffhausen eine Kollision zwischen einem Linienbus und einem Auto ereignet. Die Autofahrerin und ihre beiden Begleitpersonen mussten in der Folge – zwecks Kontrolluntersuchungen – ins Spital überführt werden. Die Unfallursache und der Unfallhergang sind Gegenstand laufender Ermittlungen der Schaffhauser Polizei.

Weiterlesen

Schweiz: Bundesrat will Zugang zu digitalen Beweisen im In- und Ausland erleichtern

Schweizerische und ausländische Strafverfolgungsbehörden sollen digitale Beweise sowohl im In- als auch im Ausland effizienter und zügiger sicherstellen können. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 9. April 2025 das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement beauftragt, die Schaffung entsprechender Gesetzesgrundlagen zu prüfen und zu evaluieren, ob in diesem Bereich enger mit der EU zusammengearbeitet werden kann.

Weiterlesen

Mara Services: Ihr Partner für Entrümpelungen und strukturierte Haushaltsauflösungen

Wenn ein Haushalt aufgelöst werden muss, sind die Umstände oft herausfordernd – sei es nach einem Todesfall, bei einer Zwangsräumung oder im Zusammenhang mit stark überfüllten oder vernachlässigten Wohnungen. In solchen Situationen zählt eine zuverlässige, diskrete und gut organisierte Unterstützung. Mara Services mit Sitz in Basel übernimmt Entrümpelungen jeder Art – strukturiert, respektvoll und effizient. Ob Nachlassräumung, Messiewohnung oder das Leerräumen von Keller, Estrich oder Garage: Das erfahrene Team sorgt für einen reibungslosen Ablauf und eine besenreine Übergabe – auch bei komplexeren Projekten. Auch Aufgaben, die über die reine Räumung hinausgehen, übernimmt das Team von Mara Services gern für Sie: Dazu gehören etwa die Demontage von Möbeln, Küchen oder technischen Anlagen, der Rückbau einzelner Bauteile oder der Abtransport von sperrigen Gegenständen. Was entsorgt werden muss, wird fachgerecht sortiert und recycelt. Auf Wunsch kommen ergänzend auch Reinigungsarbeiten, kleinere Umzüge oder Hauswartungen hinzu – alles organisiert aus einer Hand, koordiniert von einem Ansprechpartner.

Weiterlesen

Kantonspolizei Solothurn: Mehr Straftaten – besonders bei Einbrüchen und Diebstählen

Im Kanton Solothurn wurden 2024 insgesamt 25'612 Straftaten zur Anzeige gebracht. Das sind rund 5 % mehr als im Vorjahr. Hauptgrund dafür ist der erneute Anstieg der Vermögensdelikte. Weiter abgenommen hat die Anzahl der Gewaltdelikte. Trotz der sehr hohen Menge an registrierten Straftaten blieben die Aufklärungsquoten in etwa gleich. Die Bearbeitung dieses Anzeigevolumens führt zu einer hohen Arbeitsbelastung der Polizei und bindet Ressourcen, die zur Bekämpfung der Kriminalität notwendig wären. Alle Daten der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) finden sich unter polizei.so.ch.

Weiterlesen

Schutz vor Einbruch: So machen Sie Ihr Garagentor sicherer

Einbrüche über Garagentore sind keine Seltenheit. Oft sind ältere oder schlecht gesicherte Tore ein beliebtes Ziel für Einbrecher. Die Tore lassen sich leichter aufhebeln oder manipulieren als Haustüren. Wie Sie mit den richtigen Sicherheitsmassnahmen Ihr Garagentor wirksam gegen unbefugten Zugang schützen, hat Polizei.news in Kooperation mit der Antortec GmbH zusammengestellt.

Weiterlesen

Genf GE: Fahrerflucht nach schwerem Unfall – Fussgängerin (36) lebensbedrohlich verletzt

Die Kantonspolizei Genf bittet um Ihre Mithilfe bei der Identifizierung eines Fahrzeugs: Am Dienstag, 4. März 2025, gegen 7:10 Uhr, fuhr ein bislang unbekanntes Fahrzeug von der Rue de l'Ancien-Lavoir kommend auf der Route d’Hermance in Richtung Collonge-Bellerive. Auf Höhe der Hausnummer 269 kam es zu einer Kollision mit einer Fussgängerin (Jahrgang 1988).

Weiterlesen

Zahnpflege bei Hunden: Tipps für gesunde Zähne und frischen Atem

Die Zahngesundheit spielt bei Hunden eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden. Mangelnde Zahnpflege kann zu Zahnstein, Entzündungen und schmerzhaften Infektionen führen, die nicht nur das Fressen erschweren, sondern im schlimmsten Fall ernste gesundheitliche Folgen haben können. Wissenswertes und Tipps zur Zahnpflege bei Ihrem Vierbeiner präsentiert Polizei.news in Kooperation mit der ENNETSeeKLINIK für Kleintiere.

Weiterlesen

Frühlingshafter Wochenstart: Sonniges Wetter mit Nebelfeldern in den Morgenstunden

Die neue Woche beginnt mit stabilen Wetterverhältnissen. In weiten Teilen der Schweiz ist es am Montag und Dienstag sonnig, lediglich am Morgen gibt es lokal Nebel- oder Hochnebelfelder. Während die Temperaturen tagsüber angenehm mild ausfallen, bleibt es in der Nacht noch kühl. Die Wetterlage bleibt weitgehend ruhig, mit nur wenigen Schleierwolken, die sich im Tagesverlauf ausbreiten.

Weiterlesen

Hochnebel, Bise und steigende Temperaturen – Wo bleibt es trüb, wo zeigt sich die Sonne?

Frischer Morgen, sonniger Nachmittag: So gestaltet sich das Wetter am Sonntag

Die Schweiz startet vielerorts mit Hochnebelfeldern in den Tag, besonders entlang der Voralpen. Doch im Laufe des Nachmittags setzt sich in vielen Regionen die Sonne durch. Während die Bise das Kältegefühl verstärkt, steigen die Temperaturen langsam an. Der Montag bringt verbreitet freundliches Wetter, lediglich im Mittelland bleibt der Nebel am Vormittag länger ein Thema.

Weiterlesen

Hochnebel, kalter Wind & erste Frühlingssonne – Wo wird es milder, wo bleibt es trüb?

Kühle Temperaturen, kräftige Bise und zäher Hochnebel bestimmen den Start in den März

Während es in den Bergen und im Süden freundlicher wird, bleibt die Alpennordseite am Samstag unter einer Hochnebeldecke gefangen. Erst am Nachmittag gibt es stellenweise Auflockerungen. Die Bise frischt weiter auf und verstärkt das winterliche Gefühl. Am Sonntag zeigt sich vermehrt die Sonne, doch der Hochnebel hält sich an den Voralpen hartnäckig.

Alpennordseite, Deutschschweiz & Nord- und Mittelbünden

Weiterlesen

Empfehlungen