Beim Zusammenstoss mit einem Auto wurde am Samstagabend in Amriswil ein Fussgänger verletzt.
Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Beim Zusammenstoss mit einem Auto wurde am Samstagabend in Amriswil ein Fussgänger verletzt.
Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Hollywoodfilme und TV-Serien stellen Detektive, Spione und Ermittler oft als überlebensgrosse Figuren dar, die komplizierte und gefährliche Verbrechen aufklären und die Welt vor bösen Bösewichten retten.
So unrealistisch das auch manchmal ist, umso spannender sind viele Detektivfilme. Wir haben uns daher nach einigen der besten Detektive der Filmgeschichte umgesehen. Bevor wir uns aber der ganzen Liste der ikonischen Filme und Serien zuwenden, sind hier die Top 10 unserer Lieblings-Detektive, die unheimlich fesselnd sind.
Heute Mittag ereignete sich in einem Parkhaus an der Spitalstrasse eine Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen. Eine Person verletzte sich dabei und begab sich in ärztliche Behandlung.
Der Unfall führte zu Verzögerungen bei der Parkhausausfahrt.
Ein Autofahrer wurde auf der H10 zwischen Rochefort und Travers, einem auf 80 km/h beschränkten Abschnitt, mit 146 km/h geblitzt.
Am Samstag, den 08. Oktober 2022 um 15:05 Uhr wurde bei einer Radarkontrolle auf der H10, am Ort „Les Chaumes“ in Rochefort, in Richtung Travers, Abschnitt mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h, ein Autofahrer mit 146 km/h gemessen, als er in Richtung Val-de-Travers unterwegs war.
Unsere Patrouillen sind auch in abgelegenen Gebieten unterwegs.
Hier beispielsweise beim Sewenseeli im Gebiet Glaubenberg.
Paléo Festival in Nyon vom 18. bis 25. Juli 2022 haben alle Sicherheitsdienste nach zwei Jahren ohne Festival Hand in Hand gearbeitet.
Dank der Präsenz der Sicherheitsteams, der Polizei sowie des Dialogs und der Präventionsmassnahmen, die vom Veranstalter und den öffentlichen Diensten eingeführt wurden, konnte diese 45. Ausgabe trotz der Hitzewelle reibungslos und in geselliger Atmosphäre stattfinden.
Zwischen Obergösgen und Niedergösgen hat sich am Dienstagmorgen, 26. Juli 2022, eine Frontalkollision zwischen einem Auto und einem Sattelmotorfahrzeug ereignet.
Trotz sofort eingeleiteten Erste-Hilfe-Massnahmen verstarb der Autofahrer auf der Unfallstelle. Der Unfallhergang und die Unfallursache werden durch die Polizei und die Staatsanwaltschaft Kanton Solothurn untersucht.
Beim Brand eines Wohn- und Geschäftshauses ist am Samstagmorgen (16.07.2022) Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken entstanden.
Als die ersten Einsatzkräfte am Brandort eintrafen, schlugen Flammen aus dem Dachstock.
Heute, Dienstag, 05.04.2022, gegen 15:15 Uhr, fuhr eine Autofahrerin, die von Delémont-West in Richtung Bassecourt unterwegs war, in die Galerie von Develier ein, die sich aufgrund von Bauarbeiten in Gegenverkehrsspuren befand.
Aus einem Grund, den die Ermittlungen noch klären müssen, kollidierte sie mit der Umleitungsschranke, die sich am Ende des Zweirichtungsstreifens befand.
Angesichts der Verzögerungen und Staus an den Tunneleinfahrten der Autobahn A16, insbesondere am Mont-Russelin, versuchen einige Autofahrer Zeit zu gewinnen, indem sie auf dem Pannenstreifen an den auf der Autobahn stehenden Fahrzeugkolonnen vorbeifahren.
Dadurch gelangen sie etwas schneller auf die Ausfahrtspur der Autobahn an der Verzweigung Glovelier/Boécourt. Diese Art des Fahrens ist gefährlich und daher verboten. Die jurassische Kantonspolizei führte eine Aktion durch, um die fehlbaren Fahrer zu identifizieren.
In der Zeit von Samstag bis Sonntag (20.02.2022), zwischen 17:00 Uhr und 09:25 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft an der Oberhaldenstrasse in eine Kirche eingebrochen.
Sie stahl eine geringe Menge Bargeld.
Am Freitagabend, 3. Dezember 2021, kurz nach 21:30 Uhr, fuhr ein 16-jähriger Lernfahrer mit einem Roller auf der Hellgasse in Altdorf in Richtung Dorfzentrum.
Auf Höhe des Suworow-Hauses kollidierte er mit der dortigen rechtsseitigen Steinmauer und kam zu Fall. Beim Sturz zog er sich erhebliche Fussverletzungen zu.