Nach einem mysteriösen schockierenden Mord in “Smoketown” widmen sich drei Menschen dem Kampf gegen soziale Ungerechtigkeit, Armut und Rassismus in der benachbarten Vorstadt.
Das Team aus dem stellvertretenden Polizeichef (Michael Shenefelt), einer Reporterin (Viviana Chavez) und einem jungen Mädchen (Chelsea Brooks) setzt sich in diesem Mordfall mit aussergewöhnlichem Engagement und aus innerer Überzeugung für kulturelle Vielfalt und die Rechte Benachteiligter ein.
Weiterlesen »
Im April neu auf Bibel TV: die Predigt-Krimiserie “Smoketown” und zusätzliche Live-Gottesdienste. Ausserdem: Wir erinnern an den Theologen Dietrich Bonhoeffer
Ab dem 6. April baut Bibel TV die Übertragung von Live- Gottesdiensten mit weiteren regelmässigen Übertragungen am Morgen aus.
Weiterlesen »
Der digitale Kirchenbesuch in der vertrauten Umgebung der eigenen Wohnung wird von den Bibel TV Zuschauern gut angenommen.
Die Alternative zu dem persönlichen Kirchgang in der eigenen Gemeinde kann unterschiedliche Gründe haben: Die willkommene Überwindung mobiler Einschränkungen wie z.B. in der Corona-Zeit oder durch eine Krankheit, die Unabhängigkeit auf Reisen oder einfach der Reiz, einen Gottesdienst in einer besonderen Kirche live miterleben zu können.
Weiterlesen »
“The Chosen – der Auserwählte” ist das erste mehrteilige TV-Drama, das den Lebens- und Leidensweg Jesu Christi aus einer hoch emotionalen Perspektive erzählt. Entwickelt und inszeniert wurde die Serie vom amerikanischen Filmemacher Dallas Jenkins, der nicht nur Regie führt, sondern auch Co-Autor ist.
Mission des aufwändigen Filmepos: Jesus nicht nur als historische Gestalt der Bibel wahrzunehmen, sondern auch die Beweggründe seines Handelns erlebbar zu machen und mitzufühlen, was ihn antrieb.
Weiterlesen »
Was wären die letzten Worte von Philipp Mickenbecker? Was wäre, wenn Jesus wirklich auferstanden wäre? Was wäre, wenn es ein Leben nach dem Tod gäbe? Was wäre die Antwort von Menschen in Deutschland, wenn man sie nach der Auferstehung Jesu Christi fragen würde?
Philipp Mickenbecker, 23, ist unheilbar krank. Die Diagnose: Lymphdrüsenkrebs – unheilbar und im Endstadium. Dennoch hat er sich nicht aufgegeben und sich seinen Lebensmut und seine Empathie bewahrt. Gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder ist er einer der Köpfe hinter dem YouTube-Kanal “The Real Life Guys”, der über eine Million meist junge Follower begeistert.
Weiterlesen »
Die als Theaterstück geplante Inszenierung aus dem Festspielhaus Neuschwanstein wird spektakulär verfilmt.
Was ist Wahrheit? Der Film erzählt die Ostergeschichte, die sich vor 2000 Jahren zugetragen hat und die als Wurzel des Christentums gilt, in neuer Form: aus fünf unterschiedlichen Blickwinkel der Handlungsträger Maria Magdalena, Petrus, Judas, dem Hohepriester und Pilatus. Im Mittelpunkt steht die Zeitspanne von Palmsonntag bis zu den Tagen nach der Kreuzigung.
Weiterlesen »
Vom Weltgebetstag der Frauen über Live-Gottesdienste, Dokumentationen, Serien und Spielfilme:
Bibel TV bietet spannende und besinnliche Vielfalt im März.
Weiterlesen »
Auch im Februar bietet Bibel TV gute Unterhaltung und spannende Informationen – u.a. mit einer neuen Krimiserie, spektakulären Naturdokumentationen, Klassikern wie der Bibel-Verfilmung und interessanten Gesprächspartnern in der Reihe Bibel TV das Gespräch.
Ausserdem gibt es diesen Monat auch wieder zahlreiche Möglichkeiten, live an Gottesdiensten teilzunehmen – sowohl über Bibel TV als auch über die Website www.bibeltv.de/live-gottesdienste. Mehr Informationen zu den einzelnen Sendungen finden Sie auch auf www.bibeltv.de/programm/bibeltv.
Weiterlesen »
Detective Gary Travis (Todd Terry) in East Banks im US-Bundesstaat Texas steht kurz vor der Pensionierung.
Sein täglicher, oft aussichtsloser Kampf gegen Kleinkriminelle, Diebe und Drogendealer hat ihn zu einem Zyniker gemacht, der seinen Mitmenschen ohne Empathie gegenübersteht.
Weiterlesen »
Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz befreit, in dem über 1,1 Millionen Menschen jüdischen Glaubens durch das deutsche Naziregime ermordet wurden.
Aus diesem Anlass zeigt Bibel TV am Mittwoch, den 27. Januar, von 20:15 bis 22:20 Uhr das Holocaust-Gedenkkonzert, das letztes Jahr im Kuppelsaal des Hannover Congress Centrum vor mehr als 3.500 Besuchern als Deutschlandpremiere aufgeführt wurde.
Weiterlesen »