Die in den letzten Wochen von der Task Force der Polizei und der Staatsanwaltschaft durchgeführten Ermittlungen haben zur formellen Aufklärung von vier Fällen falscher Bombendrohungen in Bildungseinrichtungen und zur Verwicklung eines Verdächtigen in einen fünften Fall geführt.
Drei Jugendliche befinden sich noch in Haft und die Ermittlungen dauern an. Die Schulleiter der betroffenen Schulen haben den Ausschluss der betroffenen Schüler angeordnet.
Weiterlesen »
Die Kantonspolizei und die Polizei der Stadt Lugano geben bekannt, dass Beamte der Polizei der Stadt Lugano in den letzten Tagen in Cadro bei einer Geschwindigkeitskontrolle mit einer Laserpistole einen 19-jährigen Schweizer Motorradfahrer mit Wohnsitz im Raum Lugano abgefangen haben, der mit einer Geschwindigkeit von 104 Stundenkilometern auf der Via Circonvallazione unterwegs war, wo die Geschwindigkeitsbegrenzung 50 beträgt.
Der 19-Jährige wurde wegen eines schweren Verstosses gegen das Strassenverkehrsgesetz bei der Staatsanwaltschaft angezeigt und sein Führerschein wurde eingezogen.
Weiterlesen »
Computerbetrüger sind in unserem Teil der Welt wieder am Werk.
In den letzten Tagen sind bei der Kantonspolizei bereits etwa zehn Meldungen von Personen eingegangen, die eine E-Mail in deutscher Sprache mit mehreren grammatikalischen Fehlern erhalten haben, in der sie aufgefordert werden, einen Geldbetrag von 1’000 Dollar in Bitcoin zu bezahlen.
Weiterlesen »
Bei einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Lastzug ist am Mittwochnachmittag (21.4.2021) in Hirzel (Gemeindegebiet Horgen) der Autofahrer schwer verletzt worden.
Gegen 15.50 Uhr fuhr ein 66-jähriger Mann in seinem Personenwagen auf der Zugerstrasse bergwärts von Sihlbrugg Richtung Hirzel.
Weiterlesen »
Heute Morgen kippte in Wohlen ein Anhänger, der an einem Lieferwagen angekuppelt war. Verletzt wurde niemand.
Weil die Strasse gesperrt werden musste, kam es im Zentrum von Wohlen zu Verkehrsbehinderungen.
Weiterlesen »
Bezirk Braunau. Ein 22-jähriger Schulbusfahrer aus dem Bezirk Braunau fuhr am 21. April 2021 gegen 11:45 Uhr mit einem Kleinbus auf einem Güterweg in der Gemeinde Höhnhart.
Im Schulbus saßen außer dem Lenker fünf Kindergartenkinder und die 52-jährige Kindergarten-Begleiterin.
Weiterlesen »
Bundesautobahn 3, zwischen AS Idstein und AS Limburg Süd. Zwei Autofahrer im Alter von 20 Jahren sind am Dienstagmittag von Beamten der Wiesbadener Autobahnpolizei festgenommen worden, da sie im Verdacht stehen auf der BAB 3 ein unerlaubtes Kraftfahrzeugrennen ausgetragen zu haben.
Gegen 13:00 Uhr war eine zivile Streife im Bereich der Anschlussstelle Idstein auf die beiden Männer aufmerksam geworden, da das Duo in halsbrecherischer Art und Weise über die Autobahn raste und den Anschein erweckte, sich am Steuer ihrer Fahrzeuge zu duellieren. Beide Tatverdächtige waren in einem BMW unterwegs.
Weiterlesen »
Tamsweg. Am Nachmittag des 21. April 2021 ereignete sich in Tamsweg ein Arbeitsunfall.
Ein 14-jähriger Tamsweger war im Garten des elterlichen Wohnhauses dabei, Holzbretter mit einer akkubetriebenen Kettensäge zu zerteilen.
Weiterlesen »
Am Mittwochmittag, 21. April 2021, kam es im Kreis 11 zu einer Kollision zwischen einem Auto und einer Fussgängerin. Dabei wurde die Fussgängerin schwer verletzt.
Gegen 12.30 Uhr kam es auf der Thurgauerstrasse bei der Tramhaltestelle „Leutschenbach“ zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einer Fussgängerin.
Weiterlesen »
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 21. April 2021 seine Strategie für die kommenden Monate konkretisiert.
Er hat dazu drei Phasen definiert, bis alle erwachsenen impfwilligen Personen geimpft sind und die Massnahmen zum Schutz gegen Covid-19 weitgehend aufgehoben werden können.
Weiterlesen »