Am 21. März 2025 kam es gegen 09:45 Uhr in Lochau - Reutelebach zu einem Unfall mit einem Müllfahrzeug.
Ein 31-jähriger Lenker wollte mit dem LKW nach links abbiegen und streifte dabei eine Mauer sowie einen Poller.
Die zu einem Einsatz am 21.03.2025 gerufenen Rettungssanitäter hatten ihr Fahrzeug abgestellt, in der Eile aber wahrscheinlich nicht vollständig verschlossen.
Der 32-jährige deutsche Tatverdächtige nutzte diese Situation aus, öffnete die Fahrertür und entwendete aus der Mittelkonsole und der dort befindlichen Geldbörse 170 Euro Bargeld.
Am Sonntagmorgen, 23. März 2025 ereignete sich kurz vor 6.00 Uhr im Autobahntunnel der Dreirosenbrücke ein Selbstunfall. Ein in Richtung Schweiz fahrender Lenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr bei der Ausfahrt Horburg in den Abpralldämpfer.
Für die Aufräumarbeiten musste der Tunnelabschnitt von 06.00 bis 08.30 Uhr während zweieinhalb Stunden gesperrt werden. Es kam zu Stau.
Am Samstag, 22. März 2025, kurz vor 22:00 Uhr, war ein Autofahrer auf der Kantonsstrasse von Courtemaîche in Richtung Grandgourt unterwegs.
In einer Linkskurve kam das Fahrzeug aus noch zu klärenden Gründen von der Fahrbahn ab und landete schliesslich auf den Gleisen der SBB.
In Oftringen verunfallte am Samstagnachmittag ein Rollerfahrer.
Weil er sich nicht vollständig an den Hergang erinnern kann, sind die Umstände unklar. Die Polizei sucht Augenzeugen.
Am Samstag, 22. März 2025, ist es in Urnäsch zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen.
Die Insassen blieben unverletzt, es entstand hoher Sachschaden.
Am Samstag (22.03.2025), gegen 14:30 Uhr, ist es auf der Rütistrasse zu einer Auffahrkollision mit drei beteiligten Fahrzeugen gekommen. Ein 78-jähriger Motorradfahrer wurde dabei leicht verletzt.
Der Rettungsdienst überführte ihn ins Spital. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 30'000 Franken.
Am 22.03.2025 gegen 12:25 Uhr, entzündeten zwei Arbeiter neben der Kobelalpe in Dornbirn, in unmittelbaren Nahbereich zu einem Wald ein nicht angemeldetes Reisigfeuer.
Die Flammen entzündeten das Gras und in weiterer Folge den angrenzenden Wald.
Am Samstag (22.03.2025), gegen 15:20 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 zum Selbstunfall eines Autos gekommen. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt.
Der Rettungsdienst überführte sie ins Spital. Am Auto entstand Totalschaden.
Am Samstag (22.03.2025), gegen 20:45 Uhr, ist an der Wilerstrasse eine Einzelgarage in Brand geraten.
Die ausgerückte örtliche Feuerwehr brachte das Feuer rasch unter Kontrolle.
Am Samstag (22.03.2025), kurz vor 21 Uhr, ist es auf der Lindenstrasse zum Selbstunfall eines E-Bike-Fahrers gekommen.
Der 64-jährige E-Bike-Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Er musste als fahrunfähig eingestuft werden.
Kriminalbeamte des Landeskriminalamts Wien, Außenstelle West, haben mit Unterstützung der Direktion Spezialeinheiten/ Einsatzkommando Cobra im Zuge eines koordinierten Zugriffs ein Kilogramm Kokain sichergestellt.
Im Zuge der Amtshandlung wurden zwei Männer im Alter von 30 Jahren (StA.: Algerien, Tunesien) als Tatverdächtige festgenommen.
Am Freitag, 21. März 2025, kam es auf der Staatsstraße 2095 bei Erlstätt zur Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorrad.
Eine Frau kam dabei ums Leben, eine weitere Person wurde leicht verletzt in ein Klinikum eingeliefert.
Am Samstag (22.03.2025), gegen 13:45 Uhr, ist es im Bereich Hinterhof zum Selbstunfall eines Motorradfahrers gekommen.
Dieser verletzte sich dabei leicht und wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.
Am Samstagabend (22.03.2025) im Zeitraum zwischen 18 Uhr und 23:45 Uhr, ist es am Haldenweg zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen.
Die unbekannte Täterschaft verschaffte sich über eine Terrassentür Zutritt zum Haus und durchsuchte dieses.
Am Sonntag (23.03.2025) sind von der Landespolizei drei Einbrecher festgenommen worden.
Die Landespolizei kontrollierte gegen 00:10 Uhr in Vaduz einen Lieferwagen mit drei männlichen Personen.
Ein Junglenker verlor am Samstagabend die Kontrolle über seinen Jaguar. Er kam von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Autobahneinrichtung und landete auf dem Dach.
Zwei Personen wurden beim Unfall verletzt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.
Am Samstagabend kam ein Auto von der Strasse ab und verunfallte im Kurvenbereich. Das Fahrzeug kam auf der Seite liegend zum Stillstand.
Sechs Personen wurden verletzt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Am Samstagmittag ist es auf der Julierstrasse zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und Personenwagen gekommen.
Der Motorradlenker wurde dabei mittelschwer verletzt.
Ein 20-jähriger Autofahrer verursachte am Samstagabend auf der Autobahn A7 bei Kreuzlingen einen Selbstunfall und wurde mittelschwer verletzt.
Der Autobahnabschnitt musste für mehrere Stunden gesperrt werden.
Ein bewaffneter Täter überfiel am Freitagabend (21.03.2025) ein Zoofachgeschäft in Vegesack und erbeutete Bargeld.
Einsatzkräfte stellten schnell einen Tatverdächtigen.
Beamte des Stadtpolizeikommandos Fünfhaus wurden gestern Früh von einer Frau alarmiert.
Diese soll sich in ihrer Wohnung im Schlafzimmer eingeschlossen haben, da ihr Ex-Freund die Wohnungstüre eingetreten haben soll und sie mit dem umbringen bedrohte.
Am Samstagnachmittag ist es in einem Auenwald auf Gemeindegebiet von Zizers zu einem Brand gekommen.
Der Brand war nach knapp vier Stunden unter Kontrolle.
Szene isch Luzern. Auf den Fotos hängen gerade beeindruckende 185 Tonnen am Kran.
Gestern (22.03.2025) wurde das erste der drei Brückenteile der Reussbrücke Fluhmühle ans Ufer gehoben.
Am Abend des 21.03.2025 gab ein Polizeibeamter in Kreuzberg im Rahmen eines Einsatzes Schüsse auf ein Auto ab.
Kurz vor 20 Uhr beobachteten zivile Polizeikräfte in der Straße Planufer, wie zwei Männer aus einem Smart heraus mit Betäubungsmittel handelten.
Freitagnacht, 21. März 2025, kam ein vollbesetzter Kleinbus auf der Talfahrt von Pichling in Richtung Schladming von einer steilen Bergstraße ab und stürzte über eine Böschung.
Ein 31-jähriger Mann verstarb noch an der Unfallstelle, zwei weitere Personen (27, 44) wurden schwer verletzt.
Nach zwei Jahren zurück in der Familie!
Dieser schmale Goldring mit Brillant lag ganze zwei Jahre lang unbemerkt auf einem Spielplatz in Berg – bis er kürzlich gefunden und an uns übergeben wurde.
Zu einem schweren Arbeitsunfall kam es auf einer Großbaustelle am 21. März 2025, gegen 18.00 Uhr, in Kaprun.
In einer Tunnelbaustelle stießen zwei Fahrzeuge zusammen.
In der Nacht zum 22.03.2025 kam es zu einem Brand auf der Mülldeponie in Erfurt-Schwerborn.
Gegen 02:00 Uhr brach aus bisher unbekannter Ursache im Sortierrestelager der Deponie ein Feuer aus.
Am Donnerstag, 20. März 2025, empfingen Oberstleutnant Lorenzo Hutter, stellvertretender Kommandant der Kantonspolizei, und Major Thomas Ferrari, Leiter der Kriminalpolizei, den Botschafter Seiner Britischen Majestät bei der Schweizerischen Eidgenossenschaft, James Squire, im Hauptsitz der Kantonspolizei.
Der Besuch, der auf Initiative des Botschafters selbst erfolgte, entstand aus seinem Interesse, die Arbeit der Kantonspolizei näher kennenzulernen, mehr über die Beziehungen zum Vereinigten Königreich zu erfahren und sich über Erfahrungen im Zusammenhang mit der britischen Gemeinschaft im Tessin auszutauschen.
Am Sonntag, 23. März, gegen 00:40 Uhr, war eine 19-jährige Bewohnerin von Fenin mit ihrem Auto zwischen Valangin und Dombresson in östlicher Richtung unterwegs.
In der Borcarderie prallte das Fahrzeug heftig gegen eine Mauer nördlich der Fahrbahn.
Am 22.03.2025 gegen 14:00 Uhr erhielt die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Rostock die Mitteilung von einer männlichen Person, welche sich in einem Moor zwischen den Stadtteilen Krebsförden und Görries in der Nähe des Ostorfer Sees befand und dieses nicht aus eigener Kraft verlassen konnte.
Zum Zeitpunkt des Anrufs hatte sich die Person bereits auf einen Baumstamm gerettet, befand sich aber zuvor bis zur Hüfte im Morast.
In der Nacht von Freitag, 21.03.2025, auf Samstag, 22.03.2025, wurden in Neuhausen am Rheinfall an mehreren parkierten Personenwagen, mutmasslich mit einem Messer, Reifen zerstochen.
Dabei entstand erheblicher Sachschaden.