Unbekannte haben in der Stadt Luzern sechs parkierte Autos beschädigt.
Die Luzerner Polizei sucht Zeugen.
Unbekannte haben in der Stadt Luzern sechs parkierte Autos beschädigt.
Die Luzerner Polizei sucht Zeugen.
Dieser Tage haben auch im Kanton Basel-Stadt zahlreiche vorwiegend ältere Personen so genannte „Schockanrufe“ erhalten. In einem Fall gelang es den Tätern, einer Rentnerin Bargeld und Schmuck im Wert von rund einer Million Franken abzunehmen.
In einem anderen Fall ergaunerten die Täter mit dieser perfiden Betrugsmasche Bargeld in der Höhe von rund 500’000 Franken.
Am Sonntag (05.02.2023), kurz nach 11 Uhr, hat sich auf der Wilerstrasse ein Autounfall ereignet. Ein 85-jähriger Autofahrer übersah auf einem Fussgängerstreifen einen Fussgänger und erfasste diesen.
Der Mann wurde unbestimmt verletzt.
Am Sonntag (05.02.2023), kurz vor 17 Uhr, ist es auf der Hulfteggstrasse vor der Passhöhe zu einem Autounfall gekommen.
Ein 36-jähriger Mann prallte mit seinem Auto auf der vereisten Strasse in ein entgegenkommendes Auto, welches infolge von der Strasse abkam. Drei Personen wurden leicht verletzt.
In der Zeit zwischen Samstagabend und Sonntagmittag (05.02.2023) hat sich an der Kniestrasse eine unbekannte Täterschaft auf unbekannte Weise Zugang zu einem Mehrfamilienhaus verschafft.
Im Haus brach sie gewaltsam in Büroräumlichkeiten ein.
In der Zeit zwischen Samstagmorgen und Montagmorgen (06.02.2023) hat sich eine unbekannte Täterschaft Zugang zu einem Betrieb an der Lochrietstrasse verschafft.
Sie durchsuchte die Büros und stahl mehrere tausend Franken Bargeld.
Am Sonntagnachmittag (05.02.2023), um 17:15 Uhr, haben sich auf der Wildhauserstrasse gleich zwei Unfälle ereignet.
In einem Fall wurde eine Frau leicht verletzt.
Auf der Autobahn A13 ist es am Sonntagabend nach einem Überholmanöver zu einer Kollision gekommen. Eine Fahrzeuglenkerin oder ein Fahrzeuglenker fuhr nach der Kollision weiter.
Die Kantonspolizei Graubünden sucht Zeugen.
Am Donnerstagabend (02.02.2023) hat sich in der Stadt Schaffhausen eine Streifkollision zwischen einem Sattelschlepper und einem Auto ereignet.
Personen wurden dabei keine verletzt.
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) beteiligen sich mit einem Bus an der städtischen Kampagne „Zürich schaut hin“. Diese richtet sich gegen sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum.
Der Bus, ganz im Kleid der Kampagne, verkehrt ab morgen Dienstag während einem Jahr auf der Linie 31 zwischen Altstetten und Witikon.
Am Samstagmorgen, 4. Februar 2023, wurde im Kreis 1 in ein Fahrzeug eingebrochen.
Die Stadtpolizei Zürich konnte mit technischer Hilfe die drei mutmasslichen Täter festnehmen.
Über das Wochenende kam es im Kanton Luzern zu zwei Selbstunfällen. Ein alkoholisierter Lenker verletzte sich leicht.
Am frühen Samstagmorgen (4. Februar 2023 / 01.30 Uhr) verursachte ein 71-jähriger Mann eingangs Gelfingen (siehe Titelbild) einen Selbstunfall.