DE | FR | IT

Prävention

Kapo Uri und Glarus: Super Biker 2023 – gemeinsame Präventionsaktion

Am Samstag, 24.06.2023, ab 09.00 Uhr, findet bei guter Witterung auf dem Urnerboden an der Klausenstrasse die Aktion „Super Biker 2023“ statt.

„Super Biker“ ist eine Präventionskampagne der Kantonspolizeien Uri und Glarus, in Zusammenarbeit mit dem Amt für Strassen- und Schiffsverkehr des Kantons Uri, der Föderation der Motorradfahrer der Schweiz FMS und dem Bundesamt für Unfallverhütung BfU mit dem Ziel, die Zahl der Motorradunfälle zu senken.

Weiterlesen »

Kanton Tessin: Mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen

Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizei geben bekannt, dass in der Woche 23 vom 05.06.2023 bis zum 11.06.2023 an folgenden Orten mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen im Sinne der Strassenverkehrsprävention durchgeführt werden:

Weiterlesen »

Genf GE: Umzug für „das Klima“ am Samstag, den 3. Juni 2023

Die Polizei informiert, dass aufgrund der oben genannten Veranstaltung zwischen 13:30 und 17:00 Uhr mit Verkehrsbehinderungen in den Bereichen Bahnhof Cornavin, Mont-Blanc-Brücke, Rue Basses und Place de Neuve zu rechnen ist.

Die Polizei teilt mit, dass aufgrund der oben genannten Veranstaltung zwischen 13:30 und 17:00 Uhr in den Bereichen Bahnhof Cornavin, Pont du Mont-Blanc, Rue Basses und Place de Neuve mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist.

Weiterlesen »

Kanton Bern: Betrügerische Telefonanrufe – Vorsicht geboten

Der Kantonspolizei Bern werden seit mehreren Monaten aus dem ganzen Kanton vermehrt betrügerische Telefonanrufe gemeldet. Mehrheitlich stehen diese im Zusammenhang mit den bekannten Betrugsmaschen „Schockanruf“ und „Falsche Polizisten“.

Alleine diese Woche gelang es Betrügern, einen Gesamtbetrag in der Höhe von über 200’000 Franken zu erbeuten. Die Kantonspolizei Bern ruft erneut zur Vorsicht auf.

Weiterlesen »

Warnung: Hitze in parkierten Autos ist für Hunde lebensgefährlich

Sobald die Temperaturen 15 Grad übersteigen, wird alle Jahre wieder das gleiche, traurige Thema aktuell: In parkierten Autos eingesperrte Hunde laufen Gefahr, einen tödlichen Hitzschlag zu erleiden.

Die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz (SUST) macht auf die Problematik aufmerksam – und alle können mithelfen.

Weiterlesen »

Kantonspolizei Zürich: Sicher mit dem Töff unterwegs

Die wärmeren Tage laden zu einer Ausfahrt mit dem Motorrad; damit Sie Ihren Ausflug in vollen Zügen geniessen können, ist empfehlenswert, die Fahrweise den Sicht-, Witterungs-, Strassen- und Verkehrsverhältnissen sowie dem eigenen Fahrkönnen anzupassen.

Ebenso zentral sind dabei eine angemessene Geschwindigkeit und das konsequente Einhalten der Verkehrsregeln.

Weiterlesen »

Col de la Forclaz VS: Neue Markierungen auf sechs Streckenabschnitten Passstrasse

Um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer, insbesondere der Motorradfahrer, zu verbessern, wird der Kanton Wallis im Juni neue Markierungen auf sechs Streckenabschnitten der Forclaz-Passstrasse anbringen.

Die Markierungen bestehen aus rechtwinkligen Streifen, die von der Mittellinie zur Aussenseite der Fahrbahn führen. Sie sollen die Motorradfahrer dazu bringen, einen intuitiven und sicheren Weg einzuschlagen.

Weiterlesen »

Kanton Tessin: Kontrolltätigkeit im Leventina-Tal – einige Verstösse festgestellt

Die Kantonspolizei gibt bekannt, dass am 28. und 29.05.2023 im Schwerverkehrskontrollzentrum (CCVP) in Giornico eine Kontrollaktion durch Beamte der 5. Abteilung der Strassengendarmerie mit Unterstützung des Stabs der Kantonspolizei und des Bundesamts für Zoll und Grenzschutz (BZG) durchgeführt wurde.

Dies mit dem Ziel, die Verkehrssicherheit auf der Gotthardachse durch das neue, moderne Zentrum zu erhöhen, das die Kontrollen wesentlich erleichtert.

Weiterlesen »