Am Freitagabend, 27. Januar 2023, kurz nach 22:15 Uhr, fuhr ein Personenwagen mit Luzerner Kontrollschildern auf der Gotthardstrasse (Schöllenen) talwärts in Richtung Göschenen.
In einer Linkskurve geriet der Personenwagen, besetzt mit vier Insassen, in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der angrenzenden, rechtsseitigen Leiteinrichtung. Beim Selbstunfall wurde niemand verletzt.
Weiterlesen »
Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte am Samstag in Sirnach eine Kollision zwischen zwei Autos und entfernte sich vom Unfallort. Eine Person wurde leicht verletzt.
Der 53-Jährige war trotz Führerausweisentzug unterwegs.
Weiterlesen »
Die Bundesanwaltschaft, die Kantonspolizei und das Bundesamt für Zoll und Grenzschutz (BAZL) geben bekannt, dass am 24.01.2023 ein 27-jähriger albanischer Asylbewerber mit Wohnsitz im Mendrisiotto festgenommen wurde.
Die Verhaftung erfolgte in der Gegend von Maroggia durch Mitarbeiter der UDSC in einem Zug in Richtung Süden.
Weiterlesen »
Nach Meldungen über gefährliche Fahrmanöver und Kollisionen, stoppte die Polizei einen Autofahrer.
Verletzt wurde niemand.
Weiterlesen »
Die Kantonspolizei Thurgau hat am Donnerstagmittag in Frauenfeld eine alkoholisierte Autofahrerin aus dem Verkehr gezogen.
Der 44-Jährigen wurde der Führerausweis abgenommen.
Weiterlesen »
Mutmasslich alkoholisiert verlor ein Automobilist am Mittwochnachmittag die Herrschaft über den Wagen. Dieser kam von der Strasse ab und prallte gegen einen Stützpfeiler.
Am Auto entstand Totalschaden.
Weiterlesen »
Die Fasnacht steht in der Zentralschweiz vor der Tür. Dass an diversen Veranstaltungen auch Alkohol konsumiert wird, gehört schon fast dazu, denken Sie aber daran: „Wer trinkt, fährt nicht.“
Zahlreiche Veranstaltungen wie Fasnachtsumzüge, Maskenbälle, Guggenkonzerte, usw. werden an den kommenden Wochenenden sowie während den Haupttagen der Fasnacht ab dem Schmutzigen Donnerstag in der ganzen Zentralschweiz für gute Stimmung sorgen.
Weiterlesen »
Die Zuger Polizei hat in einer Wohnung eine Hanf-Indooranlage ausgehoben. Der Betreiber muss sich vor der Justiz verantworten.
Die Anlage wurde fachgerecht entsorgt.
Weiterlesen »
Am Montag (23.01.2023), um 17:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Autos gekommen. Dabei wurde eine 68-jährige Frau leicht verletzt und musste vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Ein 37-jähriger Mann war alkoholisiert. Es entstand Sachschaden im Wert von rund 10’000 Franken.
Weiterlesen »
In der Nacht zum Sonntag verursachte ein alkoholisierter Autofahrer in Amriswil einen Selbstunfall.
Es wurde niemand verletzt.
Weiterlesen »
Bei Bättwil und in Dornach ereigneten sich am Freitag und Samstag zwei Selbstunfälle, bei denen die Fahrzeuglenker alkoholisiert waren.
Zudem stellte die Polizei mehrere alkoholisierte Lenker im Strassenverkehr fest.
Weiterlesen »
Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Samstagabend in Arbon einen Motorradlenker nach der Flucht gestoppt.
Ihm werden zahlreiche Verstösse gegen das Strassenverkehrsgesetz zur Last gelegt.
Weiterlesen »