Am Samstagabend, 7. Mai 2022, nahm die Stadtpolizei Zürich im Kreis 4 zwei mutmassliche Drogendealer fest und stellte über 1.5 Kilogramm Kokain sicher.
Kurz vor 20 Uhr kontrollierte eine Patrouille der Stadtpolizei Zürich im Kreis 4 einen Personenwagen, in dem eine Frau und ein Mann sassen.
Weiterlesen »
Am Samstagnachmittag (07.05.2022), kurz nach 18:30 Uhr, ist es an der Grämigerstrasse zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Der 41-jährige Autofahrer wurde als fahrunfähig eingestuft.
Ihm wurde der Führerausweis auf der Stelle abgenommen.
Weiterlesen »
Am Samstagnachmittag (07.05.2022), um 17:15 Uhr, ist es auf der St.Gallerstrasse zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos gekommen. Eine 48-jähriger Autofahrer wurde leicht verletzt.
Ein 71-jähriger Autofahrer war in alkoholisiertem Zustand unterwegs.
Weiterlesen »
Heute Morgen kollidierte bei einem Unfall in Aarau ein betrunkener Automobilist mehrfach mit Baustelleneinrichtungen.
Der Selbstunfall ereignete sich am Samstagmorgen, 07.05.2022, kurz vor 7 Uhr, auf der Verzweigung Aarestrasse/Küttigerstrasse in Aarau. Ein Automobilist rammte auf seiner Fahrt von Aarau her diverse Baustelleneinrichtungen und verliess in der Folge die Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Weiterlesen »
In der Zeit zwischen Freitagnachmittag und Samstagmorgen (07.05.2022) hat die Kantonspolizei St.Gallen fünf Verkehrsteilnehmende angehalten, die ihr Fahrzeug in fahrunfähigem Zustand oder unter Alkoholeinfluss lenkten.
Zwei Männer mussten ihren Führerausweis auf der Stelle abgeben.
Weiterlesen »
Eine Autofahrerin hat mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf der Autobahn eine zivile Polizeipatrouille überholt.
Bei der Kontrolle stellten die Einsatzkräfte fest, dass die Lenkerin nicht nur zu schnell, sondern auch alkoholisiert war.
Weiterlesen »
Am Sonntag (17.04.2022), um 02:20 Uhr, ist auf der Autobahn A3, ein Lieferwagen gegen eine Leitplanke geprallt. Der Fahrer fuhr weiter, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern. Dank eines Zeugen, konnte der Lieferwagen in Sargans angehalten werden.
Der 43-jährige Lieferwagenfahrer war in fahrunfähigem Zustand unterwegs. Er musste seinen Führerausweis auf der Stelle abgeben.
Weiterlesen »
Am Samstag (16.04.2022), um 21:10 Uhr, ist es auf der Bahnhofstrasse zu einer Auffahrkollision von zwei Autos gekommen. Der 36-jährige Unfallverursacher war in fahrunfähigen Zustand unterwegs.
Er musste seinen Führerausweis auf der Stelle abgeben.
Weiterlesen »
Im Jahr 2021 war ein leichter Anstieg der Zahl der Raubüberfälle zu verzeichnen.
Der Anstieg war jedoch nur geringfügig höher als vor der Pandemie und hängt wahrscheinlich mit dem Ende der Beschränkungen der Freizügigkeit im Rahmen des Gesundheitsnotstands zusammen.
Weiterlesen »
Die Pandemie hat den Drogenhandel nicht gestoppt.
Bei den Drogensicherstellungen, die grösstenteils auf Transitdrogen zurückzuführen sind, konnten im Jahr 2021 dank der Zusammenarbeit zwischen der Sektion Drogenbekämpfung der Kantonspolizei (SAD) und ihren Partnern, dem Eidgenössischen Zoll- und Grenzschutzamt (EZV) und der Gemeindepolizei, 42 Personen abgefangen werden.
Weiterlesen »
Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei geben bekannt, dass am 30.03.2022 im Rahmen von Ermittlungen, die in Zusammenarbeit mit den Drogenbekämpfungsdiensten der Polizei der Stadt Lugano durchgeführt wurden, ein 39-jähriger Schweizer Staatsangehöriger mit Wohnsitz im Raum Bellinzona in Lugano festgenommen wurde.
Der Mann wird verdächtigt, in einen grossen Kokainhandelsring verwickelt zu sein.
Weiterlesen »
Die Staatsanwaltschaft, die Kantonspolizei und das Eidgenössische Zoll- und Grenzschutzamt (EZV) geben bekannt, dass am 31.03.2022 ein 23-jähriger Marokkaner, ein 33-jähriger Algerier und ein 24-jähriger französischer Staatsangehöriger mit Wohnsitz in Frankreich bzw. Spanien festgenommen wurden.
Die Verhaftung war das Ergebnis einer Kontrolle durch die UDSC in Rancate, bei der die beiden Autos mit französischen und eidgenössischen Kennzeichen, in denen das Trio unterwegs war, angehalten wurden.
Weiterlesen »