Am 27.01.2023, um 19.30 Uhr, wurde am Centralbahnplatz bei den Eingängen des Bahnhof SBB ein 31-jähriger Algerier verletzt.
Der mutmassliche Täter konnte festgenommen werden.
Am 27.01.2023, um 19.30 Uhr, wurde am Centralbahnplatz bei den Eingängen des Bahnhof SBB ein 31-jähriger Algerier verletzt.
Der mutmassliche Täter konnte festgenommen werden.
Bei einer tätlichen Auseinandersetzung nach einer Sachschadenkollision ist am Freitagmorgen (27.01.2023) auf der A3 (Gemeindegebiet Weiningen) einer der beiden Fahrzeuglenker verletzt worden.
Um zirka 6:45 Uhr ereignete sich auf dem Richtung Bern führenden Fahrstreifen eine leichte Auffahrkollision zwischen einem hellgrauen Dacia und einem nicht näher bekannten Personenwagen, mutmasslich einem dunklen BMW der 5er Serie.
Der Hundezwinger der Zuger Polizei ist von einem Schuss getroffen worden. Verletzt wurde niemand, der Verursacher konnte ausfindig gemacht werden.
Der Vorfall ereignete sich am frühen Mittwochnachmittag, den 18. Januar 2023.
Am Donnerstag, 26. Januar 2023, kurz nach 04.30 Uhr, hat ein unbekannter Mann eine 56-jährige Taxifahrerin in der Klingentalstrasse verletzt und beraubt.
Die Sanität der Rettung Basel-Stadt brachte die Geschädigte zur Behandlung ins Spital.
Bei einem Messerangriff in Neuhausen am Rheinfall ist am Montagabend (23.01.2023) eine Frau verletzt worden.
Der mutmassliche Täter konnte am Dienstagabend (24.01.2023) im Kanton Zürich verhaftet werden.
Am Montag, 24.01.2023, 11.00 Uhr, kam es an der Ziegelbrückstrasse in Niederurnen zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendlichen.
Aus noch ungeklärtem Gründen gerieten vor der Migros-Filiale ein 13-jähriger Junge und ein 12-jähriges Mädchen aneinander.
Am Freitag (20.01.2023), mutmasslich in der Zeit zwischen 20 Uhr und 22 Uhr, ist ein 89-jähriger Mann wahrscheinlich in der Nähe des Bahnhofes von unbekannten Jugendlichen traktiert worden. Dabei wurde er unbestimmt verletzt. Die Jugendlichen flüchteten anschliessend in unbekannte Richtung.
Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
Das Kantonsgericht St.Gallen hat am 17. Januar 2023 im Wattwiler Zugfall (ST.2022.111-SK3) die Verurteilung des heute 33-jährigen Beschuldigten wegen versuchten Mordes zu einer Freiheitsstrafe von 12 Jahren bestätigt.
Der Beschuldigte hat nach Auffassung des Gerichts besonders skrupellos gehandelt.
Gewalt stoppen, Opfer schützen, Tatpersonen belangen – diese Ziele verfolgt der Kanton Basel-Landschaft, wenn es um häusliche Gewalt geht.
Das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, die Istanbul-Konvention (IK), ist dafür ein zusätzliches Instrument. Der Regierungsrat hat vom ersten Umsetzungsbericht im Kanton Basel-Landschaft Kenntnis genommen.
Bei einem Tötungsversuch ist am Sonntagmorgen (15.1.2023) ein Mann schwer verletzt worden.
Der mutmassliche Täter stellte sich am Montagmorgen (16.1.2023) im Polizeiposten Schlieren.
Am Samstagabend wurde in Emmenbrücke ein Mann von unbekannten Tätern zusammengeschlagen und verletzt.
Die Luzerner Polizei sucht Zeugen.
Ein 39-jähriger Schweizer löste in einem Umiker Einfamilienhaus Quartier am gestrigen Samstag bis in die Nacht einen Grosseinsatz der Polizei aus.
Am Samstagnachmittag, 14. Januar 2023 kurz nach 13:00 Uhr ging die Meldung ein, dass sich ein Bewohner in einem Umiker Einfamilienhaus-Quartier mehrfach mit einem Gewehr am Fenster zeigte.