Bei einer grösseren Hausdurchsuchung mit mehreren Kellern gelang es dem Drogen- und Notengeldspürhund Mio, in einem Keller ein Drogenversteck in ca. 2 m Höhe ausfindig zu machen.
Mio gab wie wild an und machte mit Hochspringen auf seinen Fund aufmerksam.
Weiterlesen »
Die Hündin ist seit gut sieben Wochen im Dienst und wird zur Personenspürhündin ausgebildet.
Wir wünschen Phreya und ihrem Hundeführer viel Erfolg!
Weiterlesen »
Am Mittwoch (01.03.2023) wurden der Stadtpolizei St.Gallen zwei Ladendiebe in der Innenstadt gemeldet.
Der Diensthund Jasper konnte einen Ladendieb nach seiner Flucht aufspüren.
Weiterlesen »
Wir haben Thalia einen Morgen lang in ihrem Training begleitet. Gemeinsam mit anderen Personenspürhunden aus ihrer Junghundegruppe lernt sie Fährtenlesen.
Um das zu üben, wird ein Fall simuliert, bei welchem Thalia die vermisste Person finden muss. Wenn Simon ihr den Befehl „Such“ gibt, macht sich Thalia daran die Fährte von einem zurückgelassenen Kleidungsstück der vermissten Person aufzunehmen.
Weiterlesen »
Unser Diensthund Mio meisterte vergangene Woche mit Bravour den Einsatztest für „Notengeld“ (wir haben berichtet).
Genau eine Woche später hatte Mio mit seinem Dienstherrchen innert 24 Stunden drei erfolgreiche Einsätze.
Weiterlesen »
Heute bin ich wieder einmal unterwegs auf Patrouille – über dem Nebelmeer am Sonnentanken.
Aber glaubt mir, so locker, wie das hier aussieht, ist meine Ausbildung zur Diensthündin nicht.
Weiterlesen »
Grace ist schon 5 Monate alt und darf als Übung mit Ihrer Polizeihundeführerin ein paar Stunden auf Patrouille.
Mit diesem Erinnerungsbild wünschen wir Ihnen einen schönen Sonntag.
Weiterlesen »
Unser Diensthund „Mio vom Haus Kunterbunt“ hat die Einsatzüberprüfung „Notengeld“ des Schweizerischen Polizeihundeführer-Verbands bestanden. Der Einsatztest wurde durch einen Experten der Kapo Bern abgenommen.
Diese Zusatzausbildung inklusive Grundkonditionierung dauert 3 – 4 Monate.
Weiterlesen »
„Ich bin soeben nach Hause gekommen und konnte komische Personen feststellen. Diese gingen in Richtung Dorf weg.
Ich kann diese jetzt nicht mehr sehen. Die Personen gehören nicht ins Quartier. Beschreiben kann ich sie nicht.“
Weiterlesen »
Der Hundezwinger der Zuger Polizei ist von einem Schuss getroffen worden. Verletzt wurde niemand, der Verursacher konnte ausfindig gemacht werden.
Der Vorfall ereignete sich am frühen Mittwochnachmittag, den 18. Januar 2023.
Weiterlesen »
Da sich Personen an einem parkierten Fahrzeug zu schaffen machten, wurde die Polizei alarmiert.
Ein mutmasslicher Täter wurde durch den Polizeihund gestoppt und darauf verhaftet.
Weiterlesen »
Seit Silvester hat unsere neue Personenspürhündin Thalia eine ganze Reihe neuer Erlebnisse gesammelt.
Auch alltägliche Erfahrungen sind nämlich ein wichtiger Bestandteil ihrer Ausbildung.
Weiterlesen »
Mit dem heutigen Brauch des Dreikönigsfestes haben sich Tyson, Jet und Quandos für ein Shooting zur Verfügung gestellt.
Wir wünschen allen Königinnen und Königen einen ruhmreichen Tag.
Weiterlesen »
Am Wochenende konnten zwei Diensthunde der Luzerner Polizei erfolgreiche Einsätze leisten.
Diensthund Dodge (siehe Titelbild) spürte einen stark unterkühlten Mann in einem Wald in Willisau auf, Diensthund Quanto stellte zwei mutmassliche Diebe in Entlebuch.
Weiterlesen »
Neuzuwachs in unserem Korps. Gleich vier Welpen und Junghunde verstärken seit den letzten Wochen bzw. Monaten unser Hundewesen.
Sie werden nun in verschiedensten Sparten zu Polizeihunden ausgebildet.
Weiterlesen »