Am Freitagmittag (05.03.2021) kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Stadt Schaffhausen zu einem Brand auf einem Balkon.
Die Brandursache ist Gegenstand laufender Ermittlungen. Verletzt wurde bei diesem Vorfall niemand.
Am Freitagmittag (05.03.2021) kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Stadt Schaffhausen zu einem Brand auf einem Balkon.
Die Brandursache ist Gegenstand laufender Ermittlungen. Verletzt wurde bei diesem Vorfall niemand.
Am Freitag (05.03.2021), kurz nach 10:20 Uhr, hat ein aufmerksamer Passant der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen eine Rauchentwicklung an der Hauptstrasse gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Brand bereits gelöscht.
Es entstand Sachschaden von mehreren hundert Franken.
Bei einem Lastwagenbrand im Aeschertunnel (Gemeindegebiet Aesch, Fahrtrichtung Chur) ist am Freitagmorgen (5.3.21) am Fahrzeug Total- und an der Tunnelinfrastruktur hoher Sachschaden entstanden. Verletzt wurde niemand.
Kurz nach 8.15 Uhr entdeckte eine zivile Patrouille der Kantonspolizei einen auf dem Pannenstreifen stehenden, brennenden Sattelschlepper.
Am Donnerstag (04.03.2021), kurz nach 14:40 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen ein Brand in einem Einfamilienhaus an der Bürgstrasse gemeldet worden.
Das Haus stand in Vollbrand. Es entstand Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken.
Als Ursache des Grossbrandes im Industriegebiet von Laufen im Juli 2020 steht eine technische Ursache klar im Vordergrund.
Da im Rahmen der umfangreichen Untersuchungen der Forensik der Polizei Basel-Landschaft keine Spuren oder Hinweise auf eine vorsätzliche oder fahrlässige strafbare Handlung oder Unterlassung gefunden werden konnten, eröffnet die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft kein Strafverfahren und hat die Nichtanhandnahme des Verfahrens verfügt.
Bei einem Grossbrand in einem Firmengebäude ist am Mittwochnachmittag (3.3.2021) in Hinwil ein Sachschaden in zurzeit noch unbekannter Höhe entstanden.
Verletzt wurde nach derzeitigem Ermittlungsstand niemand.
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Romanshorn entstand in der Nacht zum Mittwoch Sachschaden. Eine Person wurde leicht verletzt.
Kurz vor 1.30 Uhr meldete ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Arbonerstrasse einen Brand im Badezimmer.
Weingarten. Während der Brandbekämpfung anlässlich eines Wohnungsbrandes in der Doktor-Wohnlich-Straße in Weingarten ist am Dienstagvormittag die 95 Jahre alte Wohnungsinhaberin tot aufgefunden worden.
Aufgrund der ersten objektiven Befunde war die Ursache zunächst unklar. Allerdings erbrachte die Begutachtung durch Kriminaltechniker der Karlsruher Kriminalpolizei – gemeinsam mit einem Vertreter der Rechtsmedizin-, dass die betagte Frau wohl Opfer eines tragischen Unglücksgeschehens wurde.
Bei Reparaturarbeiten ist es in einem Heizungsraum zu einer Rauchentwicklung gekommen. Verletzt wurde niemand.
Der Raum wurde durch die Feuerwehr entraucht.
Am Dienstag kam es in einem Industriegebäude in Amriswil zu einem Brand, es wurde niemand verletzt.
Kurz nach 11.30 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass in einem Industriegebäude an der Sommeristrasse in einem Trocknungsofen für Schafwolle ein Brand ausgebrochen sei.