Am Mittwoch, den 01. Februar 2023 um 12:55 Uhr rückte die Feuerwehr der DPS1 in Neuenburg an der Rue des Chansons 19a in Peseux zu einem Brand in einer Küche aus, bei dem ein Topf mit Öl Feuer gefangen hatte.
Der Brand konnte von einem Nachbarn mit einem Pulverfeuerlöscher schnell unter Kontrolle gebracht werden und die Feuerwehr belüftete die Räumlichkeiten.
Weiterlesen »
Am Donnerstag, 2. Februar 2023, kurz vor 13.15 Uhr, kam es im Belchentunnel, in Fahrtrichtung Bern/Luzern, zu einem Personenwagenbrand. Personen wurden dabei keine verletzt.
Es kam zu grösseren Verkehrsbehinderungen
Weiterlesen »
Beim Brand in einer Küche hat sich am Donnerstagmorgen (2.2.2023) in Wilen bei Neunforn (Gemeindegebiet Stammheim) eine Frau mittelschwere Verbrennungen zugezogen.
Kurz nach 10:30 Uhr beabsichtige eine 84-jährige Frau Ihren Kachelofen in der Küche anzufeuern.
Weiterlesen »
In Zuoz ist es am frühen Mittwochabend in einem Restaurant zu einem Brand gekommen.
Das Personal und die Gäste begaben sich selbständig ins Freie.
Weiterlesen »
Bei einem Brand ist am Mittwochmorgen (01.02.2023) ein Sachschaden von weit über einer Million Franken entstanden.
Kurz nach 6:00 Uhr wurde der Kantonalen Notrufzentrale der Brand einer Schreinerei gemeldet.
Weiterlesen »
In der Nacht auf Dienstag (01.02.2023) kam es im Bereich eines Bistros zu einem Kabelbrand. Personen waren zu keinem Zeitpunkt gefährdet und auch eine Evakuation war nicht nötig.
Aktuell wird von einem technischen Defekt ausgegangen.
Weiterlesen »
Am frühen Mittwochmorgen, 1. Februar 2023, ist es in Pfäffikon zu einer starken Rauchentwicklung aus einem Zimmer des Berufsbildungszentrums gekommen.
Personen wurden nicht verletzt.
Weiterlesen »
Am Mittwoch (01.02.2023), kurz vor 1 Uhr, hat eine aufmerksame Passantin einen Brand am Schellenweg bei einer Baustelle gemeldet.
Die ausgerückte Stadtpolizei St.Gallen stellte vor Ort mehrere brennende mobile WC Kabinen fest. Sie konnte den Brand noch vor Eintreffen der Feuerwehr mittels Feuerlöscher selbst löschen.
Weiterlesen »
Am Dienstag (31.01.2023), um 17:15 Uhr, sind auf einem Firmenareal an der Allmeindstrasse die Batterien eines parkierten Lastwagens in Brand geraten.
Aufmerksame Firmen-Mitarbeitende konnten den Brand mittels Feuerlöscher bekämpfen und noch vor Eintreffen der Rettungskräfte selbständig löschen.
Weiterlesen »
Am Mittwoch (01.02.2023), kurz nach 6 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand einer Schreinerei an der Hauptstrasse erhalten. Der Sachschaden wird auf weit über eine Million Franken geschätzt.
Verletzt wurde niemand.
Weiterlesen »
Am Montagnachmittag (30.01.2023) ist es in einem Mehrfamilienhaus an der Demutstrasse zu einem Brand auf einem Balkon gekommen. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen.
Verletzt wurde niemand.
Weiterlesen »
In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Gerlafingen kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem Brand. Während dem Löscheinsatz wurde in der betroffenen Wohnung eine leblose Person aufgefunden.
Durch die Strafverfolgungsbehörden des Kantons Solothurn wurde umgehend eine Untersuchung zu den Umständen sowie zur Brand- und Todesursache eingeleitet.
Weiterlesen »