Die Kantonspolizei teilt mit, dass in den letzten Tagen auf dem Gebiet von Biasca bei einer Geschwindigkeitskontrolle ein 49-jähriger Schweizer Autofahrer mit Wohnsitz in Riviera abgefangen wurde.
Der Mann fuhr auf der Via Guisan mit einer Geschwindigkeit von 99 Kilometern pro Stunde, wo das Limit bei 50 liegt.
Weiterlesen »
Am Sonntagnachmittag, 24. Januar 2021, verunfallte ein junger Autolenker an der Wieshofstrasse mit stark übersetzter Geschwindigkeit. Dabei gefährdete er nicht nur seine Mitfahrer, sondern mutmasslich auch Passantinnen und Passanten.
Die Polizei sucht Zeugen.
Weiterlesen »
Die Kantons- und Gemeindepolizei teilt mit, dass im Interesse der Strassenverkehrsprävention in der Woche 03 vom 18. bis 24.01.21 mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden.
Betroffen sind folgende Orte:
Weiterlesen »
Schöllnach, Lkr. Deggendorf. Bereits Ende Mai 2020 haben sich mutmaßlich mehrere Männer mit ihren hochmotorisierten Sportwagen zu einem illegalen Autorennen verabredet.
Bei ihren gefährlichen Überholmanövern sollen sie ein in Richtung Oblfing fahrendes Ehepaar durch dichtes Auffahren bedrängt und nach dem Wiedereinscheren gefährdet haben.
Weiterlesen »
Die Kantons- und Gemeindepolizei teilt mit, dass im Interesse der Strassenverkehrsprävention in der Woche 03 vom 18. bis 24.01.21 mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden.
Betroffen sind folgende Orte:
Weiterlesen »
Die Kantonspolizei Zürich hat am Sonntagnachmittag (10.1.2021) in Neftenbach eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt und dabei mehrere Schnellfahrer gestoppt.
Verkehrspolizisten führten auf der Schaffhausenstrasse mit einem Lasermessgerät eine Geschwindigkeitskontrolle durch.
Weiterlesen »
Am Dienstag, den 5. Januar 2021, wurde ein PKW auf der Strasse nach Genf bei zwei getrennten Radarkontrollen zwischen Nyon und Rolle zweimal kontrolliert.
Die erste gemessene Geschwindigkeit betrug 90 km/h statt der erlaubten 50 km/h, die zweite 141 km/h statt der erlaubten 80 km/h. Der Fahrer, der kurz darauf angehalten wurde, besass keinen in der Schweiz gültigen Führerschein.
Weiterlesen »
Am 3. Januar 2021 ist die Kantonspolizei in Sitten auf einen Personenwagen aufmerksam geworden, der zuvor als gestohlen gemeldet worden war.
Der Fahrzeuglenker widersetzte sich den Weisungen der Polizei und flüchtete. Der Jugendliche konnte inzwischen angehalten werden.
Weiterlesen »
Saalfeld/Gorndorf. Am Samstagabend sollte ein BMW in der Nähe von Saalfeld kontrolliert werden. Der 35-jährige Fahrer beschleunigte jedoch und versuchte dem Streifenwagen zu entkommen.
Am Ende der Verfolgungsjagd stoppte der Pkw schließlich auf einem Radweg und der Mann rannte davon.
Weiterlesen »
Zwei Neulenker verursachten letzte Nacht in Küttigen und Lupfig je einen Selbstunfall. Verletzt wurde niemand.
Einer der beiden wurde festgenommen.
Weiterlesen »