Unser Diensthund „O’Shreck“ hat die Einsatzprüfung des Schweizerischen Polizeihundeführer-Verbandes für Betäubungsmittelspürhunde erfolgreich absolviert.
Wir gratulieren dem Team zur bestandenen Prüfung.
Unser Diensthund „O’Shreck“ hat die Einsatzprüfung des Schweizerischen Polizeihundeführer-Verbandes für Betäubungsmittelspürhunde erfolgreich absolviert.
Wir gratulieren dem Team zur bestandenen Prüfung.
Heute Abend, kurz vor 19.30 Uhr, wurde die Berufsfeuerwehr von Schutz und Rettung Bern in die untere Berner Altstadt gerufen, weil Passanten auf dem Dach eines Gebäudes einen Hund entdeckt hatten. Die Angehörigen der Berufsfeuerwehr rückten mit dem Kleinalarm und der Autodrehleiter an die Gerechtigkeitsgasse aus und konnten die unglaubliche Meldung bestätigen.
Auf dem Dach einer vierstöckigen Altstadtliegenschaft entdeckten sie tatsächlich einen Hund.
Sobald die Temperaturen 15 Grad übersteigen, wird alle Jahre wieder das gleiche, traurige Thema aktuell: In parkierten Autos eingesperrte Hunde laufen Gefahr, einen tödlichen Hitzschlag zu erleiden.
Die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz (SUST) macht auf die Problematik aufmerksam – und alle können mithelfen.
In Sempach und in Udligenswil konnte die Luzerner Polizei letzte Woche mehrere mutmassliche Einbrecher und Autodiebe festnehmen. Zum erfolgreichen Einsatz trugen die beiden Diensthunde Dodge (siehe Titelbild) und Iago bei.
Die Untersuchungen führen die zuständigen Staatsanwaltschaften.
Am Sonntag (28.05.2023) ist ein Hund, ein Leonberger Weibchen, in den Baggersee bei Haldenstein geraten.
Der Hund konnte durch die Stadtpolizei aus seiner misslichen Lage befreit werden.
Nach dem Personenspürhundetraining beim Eisweiher bei Aadorf gönnte sich Oxana einen Schluck sowie eine kurze Abkühlung im Brunnen.
Hier ein paar Bilder.
Ein 9-jähriger Knabe wurde mehrmals von einem Hund gebissen. Mit Gesichtsverletzungen wurde das Kind mit dem Rettungshelikopter ins Spital geflogen.
Der Vorfall ereignete sich am Samstagnachmittag (20. Mai 2023), kurz nach 14:30 Uhr in der Gemeinde Neuheim ZG.
Mönchengladbach-Odenkirchen. Am späten Abend (16.05.2023, 23:18 Uhr) wurde die Feuerwehr zu einer Tierrettung auf einem privaten Anwesen an der Burgherrenstraße alarmiert.
Die 3-jährige Labradorhündin „Lounee“ war im Garten, als die Familie plötzlich ein ungewöhnliches Wimmern vernahm.
Die Schweizer Polizeihundemeisterschaft 2023 findet am Donnerstag, 25. und Freitag, 26. Mai in der Kaserne von Chamblon und auf dem Übungsplatz von Le Day statt.
Die Kantonspolizei Waadt ist dieses Jahr Gastgeberin der Schweizer Polizeihundemeisterschaft, die von der Société des conducteurs de chiens de la Gendarmerie vaudoise in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Verband der Polizeihundeführer organisiert wird.
Mit der Qualifikation „vorzüglich“ hat unsere Paya zusammen mit ihrer Hundeführerin die Junghundeprüfung erfolgreich absolviert.
Wir gratulieren zu diesem tollen Resultat.
Plettenberg. Gestern Nachmittag gegen 15:34 Uhr wurde die Feuerwehr zum Hasenberg im Ortsteil Selscheid alarmiert.
Auf einem Waldwirtschaftsweg hatte sich der Jack Russell Terrier Knut losgerissen und war mitsamt Schleppleine in einen Abraumhaufen gestürzt.
Letzten Dienstag, 2. Mai 2023, kurz vor 11.00 Uhr, wurde am Vorderbergrain in Oberwil BL ein Einbruch in ein Einfamilienhaus verübt.
Die Polizei Basel-Landschaft konnte in der Folge drei mutmassliche Einbrecher festnehmen.
Wien. (Vorfallszeit: 01.05.2023, 20:20 Uhr) Beamte des Stadtpolizeikommandos Innere Stadt wurden von einem Zeugen alarmiert, da dieser einen vermutlichen Einbruch in die Nachbarwohnung, eine Kanzlei, beobachtete.
Da der Tatverdächtige beim Eintreffen der Polizisten noch in der Wohnung vermutet wurde, kam ein Polizeidiensthund sowie Beamte der WEGA zum Stöbern bzw. zur Suche nach dem Tatverdächtigen zum Einsatz.
Auf schon richtig grossen Pfoten, mit gespitzten Ohren und viel „Gwunder“ erkundet unser Enyo die Gegend und hat dabei bereits viel gelernt.
Aus dem tapsigen Fellknäuel ist in den letzten Wochen ein aufgeweckter kleiner Kerl geworden.
Fulda. Im der Gemarkung Fulda- Harmerz ist heute Abend einer jungen Frau beim Joggen ein Berner Sennenhund nachgelaufen.
Der noch junge Hund ist männlich und trägt kein Halsband.