In Gerlafingen ist am Donnerstagabend ein Hund von einem Auto angefahren und dadurch tödlich verletzt worden. Der Automobilist entfernte sich vom Ereignisort, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern.
Die Polizei sucht Zeugen.
In Gerlafingen ist am Donnerstagabend ein Hund von einem Auto angefahren und dadurch tödlich verletzt worden. Der Automobilist entfernte sich vom Ereignisort, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern.
Die Polizei sucht Zeugen.
Der Hundezwinger der Zuger Polizei ist von einem Schuss getroffen worden. Verletzt wurde niemand, der Verursacher konnte ausfindig gemacht werden.
Der Vorfall ereignete sich am frühen Mittwochnachmittag, den 18. Januar 2023.
Köln. Gassi gehen ohne Herrchen auf der Bundesautobahn 4 hat am Donnerstagmorgen (26. Januar)im einsetzenden Berufsverkehr kurzfristig für Aufregung gesorgt.
Ob der vierbeinige Ausreißer dabei von Anfang an geplant hatte, endlich mal in einem Streifenwagen mitzufahren und eine Polizeiwache zu besuchen, ließ er sich trotz eindringlicher Vernehmung durch ein Streifenteam der Polizei Köln nicht entlocken.
Dienstagnachmittag, 24. Jänner 2023, wurde eine 70-Jährige in ihrer eigenen Wohnung von den Schäferhunden ihres Enkels attackiert. Die Pensionistin erlitt schwerste Verletzungen und schwebt in Lebensgefahr.
Es kam zu mehreren behördlichen Tier-Abnahmen.
Da sich Personen an einem parkierten Fahrzeug zu schaffen machten, wurde die Polizei alarmiert.
Ein mutmasslicher Täter wurde durch den Polizeihund gestoppt und darauf verhaftet.
Am Montagmorgen, 23. Januar 2023, kurz nach 07.30 Uhr, kam es auf einem Fussgängerstreifen auf der Bruggstrasse in Reinach BL zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem geführten Hund. Der braune Labrador wurde dabei verletzt.
Die Polizei sucht Zeugen.
Hochdonn. Bei einem Angriff durch einen freilaufenden Hund am heutigen Morgen in Hochdonn hat ein Baby schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen erlitten.
Der Säugling kam in ein Krankenhaus, seine Schwester und die Mutter blieben unverletzt.
Erfurt. In Erfurt rettete die Feuerwehr einen Hund aus einer brennenden Wohnung.
Eine 52-jährige Frau hatte gestern Mittag einen Topf mit Essen auf dem eingeschalteten Herd vergessen und die Wohnung verlassen.
Hünfeld. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer wurde am heutigen Donnerstag (05.01.), gegen 11.30 Uhr, auf einen Vierbeiner aufmerksam.
Der schwarze, kleine Hund mit weißem Halsband war im Bereich der Verbindungsstraße K12 zwischen Dammersbach und Nüst im Bereich des Waldes unterwegs.
Mönchengladbach. Ein freilaufender Schäferhund hat am Montag, 2. Januar, gegen 12 Uhr an der Mülgaustraße in Odenkirchen einen 13-jährigen Jungen in den Arm gebissen und ihm leichte Verletzungen zufügt.
Der Junge hatte an einer Bushaltestelle gewartet, als der nicht angeleinte Hund auf ihn zugelaufen kam.
Ludwigsburg. Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0, ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen einen noch unbekannten Mann, der am Montagabend auf einem Fußgängerweg zwischen der Ludwigsburger Straße und dem Haldenweg in Möglingen mit einem Hund unterwegs war.
Nach derzeitiger Erkenntnisse ging gleichzeitig ein zehnjähriger Junge die Treppenstufen in Richtung des Haldenwegs hinauf, als ein brauner, kleinerer nicht angeleinter Hund auf ihn zu gerannt kam.
Vellmar (Lkr. Kassel). Am späten Freitagnachmittag erstattete ein 20-Jähriger eine Strafanzeige beim Polizeirevier Nord, nachdem er in Vellmar von dem Hund eines unbekannten Mannes in den Unterarm gebissen wurde.
Als der junge Mann dem Hundehalter seine Verletzungen gezeigt und nach seinen Personalien gefragt habe, soll der Unbekannte aggressiv reagiert und den 20-Jährigen verbal bedroht haben, bevor er mit seinem Hund davonging.