Bad Gottleuba. Am Samstagabend (23.01.2021) fiel den Beamten der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel auf der A17 ein in Richtung Dresden fahrender Kleintransporter auf.
Kurz darauf stoppten die Bundespolizisten das Fahrzeug auf dem Rastplatz “Am Heidenholz”, um die Insassen zu überprüfen.
Weiterlesen »
Hörbranz. Am 21.1.2021, gegen 09.30 Uhr hielten Autobahnpolizeibeamte beim Autobahnzollamt Hörbranz einen 38-jährigen, rumänischen PKW-Lenker an.
Bei der Fahrzeugkontrolle fanden sie im Kofferraum eine Hundebox mit einem Hundewelpen. Der Fahrer war bereits 15 Stunden unterwegs.
Weiterlesen »
Magdeburg. Die 1. Kammer des Verwaltungsgerichts Magdeburg hat am 19.01.2021 über den Eilantrag der Betreiberin eines Hundesalons entschieden.
Der Antragstellerin war vor dem Hintergrund der geltenden SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt und der damit im Zusammenhang veröffentlichten „Auslegungshilfe, welche Geschäfte öffnen dürfen und welche nicht“ durch den Landkreis untersagt worden, ihren Hundesalon zu betreiben.
Weiterlesen »
Sankt Augustin. Um 22:29 Uhr wurden die Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr aus Hangelar, Menden, Niederpleis und Mülldorf alarmiert zum Bahnübergang der Stadtbahnlinie 66 an der Bruno-Werntgen-Straße in Hangelar alarmiert.
Die Meldung besagte, dass eine oder gar mehrere Personen unter der Stadtbahnlinie eingeklemmt sein sollten. Der ersteintreffende Rettungsdienst konnte schnell melden, dass keine Personen in den Bahnunfall verwickelt wurden, sondern ein junger Hund, der mit der Bahn kollidiert und schwer verletzt wurde.
Weiterlesen »
Flensburg. Aufmerksame Bürger meldeten am frühen Donnerstagmorgen (21.01.21), um 01.31 Uhr, in der Harrisleer Straße auffällige Beobachtungen: Offensichtlich wurden aus einem polnischen Fahrzeug heraus Welpen verkauft.
Als Beamte des 1. Polizeirevieres Flensburg vor Ort ankamen, hatte gerade ein Paar aus Dänemark einen Welpen ins eigene Auto verbracht.
Weiterlesen »
Hamburg. Beamte des Polizeikommissariats (PK) 26 haben gestern Abend vier mutmaßliche Sachbeschädiger mit Hilfe des Diensthundes “Buk” vorläufig festgenommen.
Das Landeskriminalamt (LKA) 124 führt die weiteren Ermittlungen.
Weiterlesen »
Osnabrück. 1.060 Gramm Crystal Meth und 20 Liter flüssiges Amphetamin entdeckten Osnabrücker Zöllner am Nachmittag des 11. Januar 2021 bei einer Fahrzeugkontrolle auf der Autobahn A 30 an der Abfahrt Gildehaus.
Der Fahrer gab an, für zwei Tage privat in Rotterdam gewesen zu sein. Die Frage nach mitgeführten Waffen, Betäubungsmitteln oder Bargeld verneinte der 20-Jährige.
Weiterlesen »
Herdecke. Die Feuerwehr Herdecke musste gegen 11:29 in der Straße “Auf der Helle” einen Hundewelpen aus einer Zwangslage befreien. Das junge Tier hatte sich selbst in einem Torelement eingeklemmt und steckte fest.
Die Eigentümerin rief richtigerweise die Feuerwehr über Notruf.
Weiterlesen »
Neustadt/Weinstraße. Mal nicht durch ein elektronisches Gerät, sondern durch einen auf dem Beifahrersitz beförderten Rottweiler-Welpen, wurde ein 28-Jähriger am 05.01.21, gegen 22:20 Uhr abgelenkt, als er die Mittelhambacher Straße mit seinem Mitsubishi befahren hatte.
Durch die Unaufmerksamkeit verlor er die Kontrolle über sein Auto und krachte gegen das Begrüßungsschild des Ortsteils.
Weiterlesen »
Neuss. Am Sonntag, den 03.01.2021 wurde die Feuerwehr Neuss um 15:55 Uhr auf den Rheinstrom gerufen, dort schwamm kurz hinter der Fleherbrücke ein Hund in der Strommitte, welcher aus eigener Kraft das Ufer nicht mehr erreichen konnte.
Das Mehrzweckboot Marne war innerhalb kürzester Zeit vor Ort und konnte den Hund auf Höhe Stromkilometer 734,9 lokalisieren.
Weiterlesen »