DE | FR | IT

Hunde

Stadtpolizei St.Gallen: Einblick in das Training von Thalia

Wir haben Thalia einen Morgen lang in ihrem Training begleitet. Gemeinsam mit anderen Personenspürhunden aus ihrer Junghundegruppe lernt sie Fährtenlesen.

Um das zu üben, wird ein Fall simuliert, bei welchem Thalia die vermisste Person finden muss. Wenn Simon ihr den Befehl „Such“ gibt, macht sich Thalia daran die Fährte von einem zurückgelassenen Kleidungsstück der vermissten Person aufzunehmen.

Weiterlesen »

Stadt Basel BS: Hund von E-Bike-Lenker angefahren und verletzt – Zeugenaufruf

Am Freitag, 17.02.2023 , um ca. 14:00 Uhr, fuhr ein E-Bike Lenker auf dem Trottoir vor der Heiliggeistkirche in Basel, an der Thiersteinerallee 49.

Dabei kollidierte er mit dem Hund Lucky, einem Terrier-Mix mit beige-braunem Haarkleid und verletzte diesen.

Weiterlesen »

Bissangriff in Uznach SG: Hund attackiert Schafe – elf Tiere tot

Am Donnerstag (23.02.2023), um 7:45 Uhr, hat eine Tierhalterin gemeldet, dass ihre Schafe nahe der Pumpwerkstrasse von einem Tier gerissen wurden. Mittlerweile kann ausgeschlossen werden, dass es sich um einen Wolf handelte. Ein unbekannter Hund dürfte mehrere Schafe gebissen haben. Zehn Schafe mussten erlöst werden.

Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen »

Präpariertes Hundefutter gefunden – Zeugenaufruf

Heidelberg. Eine aufmerksame Spaziergängerin informierte das Polizeirevier Heidelberg-Süd vergangene Woche über einen verdächtigen Fund im Sandhofer Weg in Heidelberg-Wieblingen.

Die Zeugin, welche dort mit ihrem Hund auf dem Fußweg in Richtung der Kläranlage unterwegs war, stellte zwischen Dienstag und Donnerstag ein mit Nägeln versetztes weißes Pulver fest.

Weiterlesen »

Die Basler Polizei hat einen weiteren einsatzfähigen Notengeld-Spürhund

Unser Diensthund „Mio vom Haus Kunterbunt“ hat die Einsatzüberprüfung „Notengeld“ des Schweizerischen Polizeihundeführer-Verbands bestanden. Der Einsatztest wurde durch einen Experten der Kapo Bern abgenommen.

Diese Zusatzausbildung inklusive Grundkonditionierung dauert 3 – 4 Monate.

Weiterlesen »