Aus aktuellem Anlass warnt die Landespolizei erneut vor Anrufen von „falschen Polizisten“.
Es gingen mehrere Meldungen aus der Bevölkerung ein, wonach ein hochdeutsch sprechender Mann angerufen und sich als Polizist ausgegeben hätte.
Aus aktuellem Anlass warnt die Landespolizei erneut vor Anrufen von „falschen Polizisten“.
Es gingen mehrere Meldungen aus der Bevölkerung ein, wonach ein hochdeutsch sprechender Mann angerufen und sich als Polizist ausgegeben hätte.
In Triesenberg ist es am Dienstagnachmittag zum Brand eines Personenwagens gekommen, wobei noch weiterer Schaden entstanden ist.
Personen wurden keine verletzt.
In Vaduz ist es am Freitag (17.03.2023) zu einem Einbruchsdiebstahl gekommen.
Es entstand ein Vermögensschaden in noch unbekannter Höhe.
In Schaan hat sich am Samstag (17.03.2023) ein Verkehrsunfall ereignet.
Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt.
In Schaan hat sich am Samstag (11.03.2023) ein Verkehrsunfall mit Sachschaden ereignet, verletzt wurde niemand.
Die Lenkerin eines Personenwagens fuhr am 11.03.2023, um ca. 15:50 Uhr, auf der Nebenstrasse Im Pardiel in nördliche Richtung.
In Vaduz ist es von Freitag auf Samstag (10.03.2023/11.03.2023) zu einem Einbruchsdiebstahl gekommen.
Es entstand ein Vermögensschaden in noch unbekannter Höhe.
In Ruggell ist es am Freitag (10.03.2023) zu einem Einbruchsdiebstahl gekommen.
Es entstand ein Sach- und Vermögensschaden in noch unbekannter Höhe.
In Eschen hat sich am Mittwoch (08.03.2023) ein Selbstunfall ereignet. Am Fahrzeug und an einem Kandelaber entstand Totalschaden.
Gegen 12:50 Uhr fuhr ein Mann auf der Eichenstrasse bergwärts.
Am Dienstag (07.03.2023) ist es in Malbun zu einem Skiunfall gekommen. Zwei Personen wurden verletzt.
Gegen 14:15 Uhr war ein Mann mit den Ski vom Hochegg kommend in Richtung Talstation Täli unterwegs.
Die Landespolizei hat im Februar im Rahmen von Verkehrskontrollen sowie vier Unfallereignissen bei 11 Fahrzeuglenkenden eine mögliche Fahrunfähigkeit festgestellt und hierauf weitere Untersuchungen angeordnet sowie deren Führerausweise eingezogen.
Zusätzlich wurden in Schaanwald Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt und zur punktuellen Verkehrsüberwachung das Laser-Geschwindigkeitsmessgerät eingesetzt.
Erneut wurden Emails mit vermeintlichen offiziellen Schreiben der Landespolizei verschickt, in denen die Adressaten unter Pornografieverdacht gestellt werden.
Es wird behauptet, man habe unerlaubt pornografische Inhalte konsumiert und sich damit strafbar gemacht.
In der Nacht auf Montag (27.02.2023) ist es in Schaan zu einem Selbstunfall eines Personenwagens gekommen.
Am Fahrzeug sowie an vier Gusseisenpfosten entstand erheblicher Sachschaden.
Am Freitag (24.02.2023) ist es in Bendern auf der Rheinbrücke zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen gekommen. Es entstand Sachschaden.
Gegen 16:45 Uhr fuhr ein Automobilist bei stockendem Verkehr auf der Rheinbrücke in Richtung Schweiz, wobei er einen grösseren Abstand zum vorderen Fahrzeug liess.
Am Mittwoch (22. Februar 2023) hat sich in Schaan ein Verkehrsunfall ereignet.
An zwei Fahrzeugen sowie an einem Kandelaber entstand Sachschaden.
Seit Freitagabend (17.02.2023) musste die Landespolizei an rund 33 Einsätze ausrücken.
Das Monsterkonzert der verschiedenen Guggenmusik-Formationen in Schaan zog eine grössere Zuschauermenge an. In ausgelassener Stimmung wurde friedlich gefeiert. Im Verlaufe der Nacht kam es zu mehreren Streitereien, welche durch rasches Eingreifen der Landespolizei und der privaten Sicherheitsdienste unterbunden werden konnten.