Samstagnacht (21.05.2022) ist es in Nendeln zu einem Selbstunfall mit Sachschaden gekommen.
Der Lenker eines Personenwagens fuhr kurz vor Mitternacht auf der Rheinstrasse in Nendeln in östliche Richtung.
Samstagnacht (21.05.2022) ist es in Nendeln zu einem Selbstunfall mit Sachschaden gekommen.
Der Lenker eines Personenwagens fuhr kurz vor Mitternacht auf der Rheinstrasse in Nendeln in östliche Richtung.
Am Freitag (20.05.2022) ist es in Triesenberg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Elektro-Dreirad gekommen.
Eine Person wurde schwer verletzt.
In der Nacht auf Freitag (20.05.2022) ist es in der Tennishalle Triesen zu einem versuchten Einbruchdiebstahl gekommen.
Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.
Zwischen Donnerstagabend (19.05.2022) und Freitagmorgen (20.05.2022) ist es in der Minigolfanlage in Vaduz zu einem versuchten Einbruchdiebstahl gekommen.
Es entstand Sachschaden in bislang unbekannter Höhe.
Am Donnerstag (19.05.2022) ist es in Bendern zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen gekommen.
Es entstand Sachschaden.
Am Mittwoch (18.05.2022) ist es in Schaan zu einem Verkehrsunfall gekommen. Eine Person wurde verletzt.
Ein Mann fuhr gegen 16:30 Uhr mit seinem Motorrad auf der Feldkircher Strasse in nördliche Richtung.
Ab Donnerstag, 19. Mai 2022 wird der Bevölkerung Liechtensteins der digitale e-Führerschein zur Verfügung stehen.
Der e-Führerschein kann direkt in der eID.li App abgerufen werden, sobald die Aktualisierung der eID.li App auf die neuste Version erfolgt ist.
Die Polizistin Isabelle hat am 18.05.2022 in der Liechtensteinische Landesbibliothek im Rahmen des Schweizer Vorlesetag für alle Kinder von 6 bis 11 Jahren vorgelesen.
Ein toller Event mit interessierten Kindern.
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 17. Mai 2022 einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Gerichtsgebührengesetzes (GGG) verabschiedet.
Notwendig wird diese Gesetzesänderung aufgrund eines Urteils des Staatsgerichtshofes vom 28. März 2022 (StGH 2021/043), mit welchem Art. 37 Abs. 1 Bst. d GGG als verfassungswidrig aufgehoben wurde.
Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 17. Mai 2022 den Vernehmlassungsbericht betreffend eine Abänderung des Strafgesetzbuches verabschiedet.
Ziel dieser Vorlage ist es, durch die Ausweitung der Strafrahmen bei Tatbeständen im Zusammenhang mit sexuellem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen sowie dem Besitz von kinderpornografischem Material strengere Strafen zu ermöglichen.
Am Sonntag (15.05.2022) ist es in Bendern zu einem Verkehrsunfall gekommen.
Eine Person wurde verletzt.
Am Montag (16.05.2022) ist es in Balzers zu einem versuchten Einschleichdiebstahl gekommen.
Eine unbekannte Täterschaft begab sich gegen 00:30 Uhr zu einem Wohnhaus und versuchte über die Haupteingangstüre in das Haus hineinzukommen. Da diese verschlossen war, blieb es beim Versuch.