Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega beschafft einen eigenen Flugzeugsimulator des Typs Bombardier Challenger 650, damit ihre Jetpilotinnen und -piloten ihre Simulatortrainings ab September 2023 in Opfikon (ZH) statt in Kanada absolvieren können.
Vom neuen Simulator profitieren werden auch Drittkunden sowie die Patientinnen und Patienten der Rega.
Weiterlesen »
Die Cyberkriminellen verschicken E-Mails im Namen der PostFinance an eine Vielzahl von Empfängern und behaupten, dass dringende Aktualisierungen an den Kontoinformationen vorgenommen werden müssen.
Laut der betrügerischen Nachricht werden bestimmte Funktionen des Kontos eingeschränkt, falls die angeblichen Aktualisierungen nicht durchgeführt werden.
Weiterlesen »
Am Samstag, 27. Mai 2023, 1142 Uhr, ereignete sich auf der Schweizerhofstrasse in Glarus ein Verkehrsunfall zwischen einem Kind und einem Personenwagen.
Die Mutter eines 3-jährigen Kleinkindes war vor dem Ladenlokal am Verstauen der Einkäufe.
Weiterlesen »
Mit den steigenden Temperaturen beginnt auch die Grillsaison in der Schweiz. Da der unsachgemässe Umgang mit dem Grill jedes Jahr zu Bränden führt, macht die Beratungsstelle für Brandverhütung (BFB) erneut auf die Gefahren aufmerksam.
Sie empfiehlt, Gasgrills vor dem ersten Grillieren zu prüfen. Defekte oder spröde Leitungen müssen ersetzt werden. Bei Holzkohlegrills rät sie dringend davon ab, flüssige Brandbeschleuniger einzusetzen.
Weiterlesen »
Noch etwas „blutt“ sieht es aus, das neue Ecureuil H125 (AS 350 B3e), als es zum ersten Mal auf den Heliport Zermatt zufliegt. Ganz in rot glitzert die niegelneue Maschine der Air Zermatt in der Sonne – die berühmten Walliser Sterne fehlen noch. Dürfen wir vorstellen: Die neue „Zulu-Uniform-Oscar“.
Die Air Zermatt hat ein neues Pferd im Stall – oder eher einen neuen Vogel im Nest. Seit Kurzem schmückt ein weiteres Ecureuil H125 (AS 350 B3e) ihren Maschinenpark.
Weiterlesen »
Aktuell verzeichnen wir eine Zunahme betrügerischer E-Mails, die im angeblichen Namen von Viseca verbreitet werden.
Die gefälschten Support-Mails täuschen vermeintliche Probleme mit dem Konto oder der Kreditkarte des Empfängers vor und fordern dazu auf, vertrauliche Informationen preiszugeben, um scheinbare Probleme zu beheben.
Weiterlesen »
Eine unbekannte Täterschaft versuchte in der Nacht auf Freitag, 19. Mai 2023 in der Buchholzstrasse in Glarus über die Geschäftseingangstüre eines Fitnesscenters einzubrechen.
Durch den Einbruchversuch entstand Sachschaden an der Eingangstüre.
Weiterlesen »
Aktuell sind wieder eine zunehmende Anzahl betrügerischer E-Mails im Umlauf, die im angeblichen Namen von SwissPass verbreitet werden.
In den Nachrichten steht, dass der Dienst abgeblich aufgrund von Kontosperrungen, unbezahlten Rechnungen oder fehlenden Kontodaten eingeschränkt wird.
Weiterlesen »
Aktuell versenden Betrüger wieder SMS-Nachrichten, in denen sie vorgeben, im Namen der Credit Suisse zu handeln.
In diesen SMS wird behauptet, dass die SecureSign-App erneut aktiviert werden muss, um das Onlinekonto zu schützen.
Weiterlesen »
Die Air Zermatt ist vom Walliser Himmel nicht mehr wegzudenken. Amkommenden Samstag, 13. Mai, feiert die Air Zermatt auf ihrer Basis in Raron ihr 55-Jahre-Jubiläum. Die Walliser Luftretter haben dazu ein einmaliges Programm auf die Beine gestellt.
Zum Swiss Helicopter Day ist die ganze Bevölkerung eingeladen.
Weiterlesen »
560 Personen haben sich im letzten Jahr bei einem E-Bike-Unfall schwer verletzt, 23 starben.
Mit dem anhaltenden E-Bike-Boom steigen auch die Unfallzahlen weiter an. Dabei stellt die BFU fest, dass mit dem Alter auch das Risiko zunimmt, bei einem Unfall mit dem E-Bike zu sterben. Zwei von drei Getöteten sind 65-jährig und älter.
Weiterlesen »
Am Donnerstag, 04.05.2023, 06.10 Uhr, kam es auf der Landstrasse in Glarus zu einem Verkehrsunfall.
Die Lenkerin eines Personenwagens beabsichtigte von der Zollhausstrasse herkommend nach links auf die Landstrasse einzubiegen.
Weiterlesen »
Immer wieder nutzen Cyberkriminelle Gewinnspiele, um ahnungslose Empfänger dazu zu bringen, persönliche Daten preiszugeben oder Geld zu bezahlen.
Aktuell ist eine Betrugsmasche im Umlauf, bei der ein Akkubohrer als vermeintlicher Gewinn angepriesen wird.
Weiterlesen »
Am Montag, 01.05.2023, 13.30 Uhr, ereignete sich im Lindengut in Glarus ein Verkehrsunfall mit Sachschadenfolge.
Die 19-jährige Lenkerin eines Personenwagens war auf der Quartierstrasse in Richtung Hauptstrasse unterwegs, als ihr in einer Kurve ein 51-jähriger Autofahrer entgegenkam.
Weiterlesen »
E-Bikes erleben einen Boom. Die Wahl des richtigen E-Bikes will gut überlegt sein. Auch beim Fahren gibt es wichtige Punkte, welche man beachten muss, um sicher und unfallfrei ans Ziel zu gelangen.
Die Kantonspolizei Glarus führt zusammen mit Partnerorganisationen eine Präventionsaktion zum Thema „E-Bike“ durch. Gemeinsam wollen wir dadurch einen Beitrag zur Verkehrs-sicherheit leisten.
Weiterlesen »