Betrüger versenden E-Mail-Nachrichten, die vorgeblich von Disney+ stammen, und täuschen potenziellen Opfern vor, dass eine Aktualisierung ihrer Zahlungsinformationen erforderlich sei.
Das Ziel der Betrüger ist es dabei, Zugang zu den Login- sowie Kreditkartendaten der Opfer zu erhalten.
Weiterlesen »
Am Freitagmittag (18.08.2023) kam es auf einer Strassenkreuzung in Herblingen zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen, wobei die Lenker einen Schock erlitten.
An den beiden Unfallautos entstand Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Franken.
Weiterlesen »
Übers Wochenende vom Freitag (11.08.2023) auf Montag (14.08.2023) hat eine unbekannte Täterschaft auf einer Baustelle in der Stadt Schaffhausen schwere Baumaschinen im Wert von über 10’000.- Franken gestohlen.
Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesem Diebstahl.
Weiterlesen »
Am Donnerstagmorgen (17.08.2023) ist beim Bushof in der Stadt Schaffhausen eine schwer verletzte Frau aufgefunden worden.
Die eigentliche Tat hat sich mutmasslich kurz zuvor im Bereich Vorstadt zugetragen. Eine Person wurde zwischenzeitlich verhaftet. Die Schaffhauser Polizei sucht Zeugen dieses Vorfalls.
Weiterlesen »
Falls Sie über Kleinanzeigeplattformen Artikel inserieren, ist Vorsicht geboten, da der vermeintliche Kaufinteressent auch ein Betrüger sein kann.
Anstelle Ihnen das Geld über die Bezahl-App TWINT zu senden, stellt er Ihnen eine Geldforderung in der vereinbarten Betragshöhe.
Weiterlesen »
Am Mittwochmorgen (16.08.2023) hat sich in der Stadt Schaffhausen vor einem Fuss-gängerstreifen ein Auffahrunfall zwischen zwei Autos ereignet.
Drei Personen mussten in der Folge in ein Spital transportiert werden. An den beiden Unfallautos entstand Sachschaden.
Weiterlesen »
Am Samstag (12.08.2023) ging die 12. Austragung von Stars im Town zu Ende und die Schaffhauser Polizei zieht eine positive Bilanz.
Nur ganz wenige polizeiliche Eingriffe waren notwendig und unsere Einsatzkräfte durfte mit vielen zufriedenen Musikfans ins Gespräch kommen.
Weiterlesen »
Der Schulanfang 2023 nähert sich mit grossen Schritten. Das bedeutet, dass die Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg wieder Priorität hat – dies auch vor dem Hintergrund steigender Unfallzahlen.
Aus diesem Grund stellt der TCS seinen neuen Service „Safe2School Alert“ vor.
Weiterlesen »
900 Kinder und Jugendliche verunfallen in der Schweiz jedes Jahr zu Fuss, mit dem Trottinett, dem Velo oder Mofa. 40% davon auf dem Schulweg.
Der Weg zur Schule ist für Kinder aber wichtig. Sie lernen, selbstständig zu sein. Damit Kinder unfallfrei in der Schule ankommen, braucht es ein Zusammenspiel von Elternhaus und Schule. Die BFU unterstützt die Zusammenarbeit mit einem neuen Bilderbuch in zwei Versionen – für zu Hause und für die Schule.
Weiterlesen »
Am Montagnachmittag (07.08.2023) hat sich ein Alleinunfall nach der Auffahrt vom Bahntal auf die A4, in Fahrtrichtung Winterthur, ereignet.
Es wurde niemand verletzt, jedoch entstand am Personenwagen Sachschaden.
Weiterlesen »
Zwischen Freitagabend (04.08.2023) und Sonntagmittag (06.08.2023) hat eine unbekannte Täterschaft einen Einbruchdiebstahl in einen Tempel in Neuhausen am Rheinfall verübt.
Dabei hat die Täterschaft Bargeld und Gold gestohlen. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesem Einbruchdiebstahl.
Weiterlesen »
Am Donnerstagnachmittag (03.08.2023) hat sich in der Stadt Schaffhausen auf einem Parkplatz ein Verkehrsunfall ereignet, wobei ein parkiertes Auto beschädigt wurde.
Da sich die unfallverursachende Person pflichtwidrig von der Unfallstelle entfernt hat, bittet die Schaffhauser Polizei die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang.
Weiterlesen »
In der Nacht auf Samstag (05.08.2023) hat eine unbekannte Täterschaft in Schaffhausen ein Dachzelt ab einem Personenwagen gestohlen und dabei das Fahrzeug beschädigt.
Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise.
Weiterlesen »
So oder ähnlich klingt die Nachricht der Betrüger.
Die Absicht hinter dem Messenger- oder auch WhatsApp-Betrug: Geld.
Weiterlesen »
Mit dem Versand von E-Mails, die vermeintlich von Norton stammen, versuchen die Betrüger die Mailempfänger zu überzeugen, dass eine angebliche Abonnementsverlängerung verrechnet wurde.
Die Cyberkriminellen erhoffen sich damit eine Kontaktaufnahme des potenziellen Opfers über die in der falschen Rechnung angegebene Telefonnummer.
Weiterlesen »
Eine Suche auf Google liefert sowohl Ergebnisse zur Suchanfrage als auch gelegentlich zur Anfrage passende Werbung, welche über Google Ads geschaltet wurde.
Hinter den beworbenen Links können sich aber nicht nur legitime Websites befinden, sondern auch Fake-Websites, die dem Phishing oder der Verbreitung von Malware dienen.
Weiterlesen »
Die Betrüger melden sich auf Verkaufsinserate, welche auf bekannten Fahrzeug-Onlinemarktplätzen publiziert sind und täuschen ihr Interesse am inserierten Auto vor.
Das Ziel der Cyberkriminellen: eine angebliche Bankgebühr per Überweisung oder über Krypto-Geschenkkarten vom Verkäufer zu erschwindeln.
Weiterlesen »
Am Dienstagmittag (18.07.2023) verletzte sich in der Stadt Schaffhausen eine Velofahrerin bei einem Sturz. In diesen Unfall war auch ein Auto involviert.
Die Schaffhauser Polizei bittet entsprechend die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang.
Weiterlesen »