Seit einigen Tagen kursieren gefälschte E-Mails, die angeblich von der Migrosbank stammen. Die Empfänger werden aufgefordert, ihre persönlichen Daten im E-Banking zu aktualisieren.
Hinter den E-Mails steckt jedoch nicht die Migrosbank, sondern dreiste Cyberkriminelle.
Weiterlesen »
Am kommenden Sonntag beginnt die Adventszeit. Kerzen sorgen in dieser Zeit für eine besinnliche Stimmung.
Eine sanft flackernde Kerze kann jedoch innert Kürze einen Wohnungs- oder Hausbrand verursachen.
Weiterlesen »
In der Nacht auf Samstag haben sich im Kanton Solothurn drei Verkehrsunfälle auf schneebedeckten Fahrbahnen ereignet.
Verletzt wurde niemand.
Weiterlesen »
Mit Blick auf die angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt suchen viele Personen händeringend nach einer Wohnung.
Betrüger machen sich diese Situation zunutze und locken mit falschen Inseraten für attraktive und günstige Immobilien.
Weiterlesen »
Die Vignette 2024 ist ab dem 1. Dezember 2023 verfügbar. Die meisten Fahrzeugführenden wählen jetzt zum ersten Mal zwischen Klebevignette oder der neuen E-Vignette, die im August dieses Jahres eingeführt wurde.
Der Verkaufspreis von 40 Franken und die Gültigkeitsdauer vom Dezember des Vorjahres bis zum Januar des Folgejahres bleiben für beide Varianten unverändert.
Weiterlesen »
Mit einer scheinbar von der Eidgenössischen Steuerverwaltung versendeten E-Mail bezüglich einer angeblichen Steuerrückerstattung versuchen Betrüger an sensible Daten zu gelangen.
Unter Verwendung der bekannten Logos der Schweizerischen Eidgenossenschaft soll das Vertrauen der Empfänger erschlichen und sie dazu gebracht werden, auf die missbräuchliche E-Mail zu reagieren.
Weiterlesen »
Innerorts sterben in der Schweiz auf Tempo-50-Strecken jedes Jahr 80 Menschen, 1900 werden schwer verletzt. Mindestens ein Drittel dieser Unfälle liesse sich verhindern, wenn Tempo 30 innerorts überall dort eingeführt würde, wo es die Verkehrssicherheit erfordert.
Die BFU setzt sich deshalb für einen Paradigmenwechsel in der Verkehrsplanung ein. Am BFU-Forum Strassenverkehr am Donnerstag hat sie anhand ihres Modell 30/50 aufgezeigt, wie die Umsetzung gelingen kann.
Weiterlesen »
Am frühen Mittwochmorgen, 1. November 2023, hat sich auf der Aarauerstrasse in Olten ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet.
Der Fahrzeuglenker, welcher aus noch zu klärenden Gründen in einen Baum geprallt ist, hat sich dabei leicht verletzt. Die Polizei hat Ermittlungen sowohl zum Unfallhergang wie auch zur Unfallursache aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.
Weiterlesen »
Am Samstagnachmittag hat die Polizei bei Olten zwei Männer festgenommen. Beide stehen in Verdacht, mehrere Diebstähle und Einbrüche im Raum Olten begangen zu haben.
Am Samstagmittag, 21. Oktober 2023, ging bei Kantonspolizei Solothurn die Meldung ein, dass in Wangen bei Olten zwei Personen verdächtig auffallen, unter anderem weil sie um Liegenschaften herumschleichen würden.
Weiterlesen »
In Olten wurde in der Nacht auf Samstag ein Mann in einem Mehrfamilienhaus leblos aufgefunden.
Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Kanton Solothurn haben umgehend Ermittlungen zu den Umständen und der Todesursache aufgenommen.
Weiterlesen »
Mitarbeitende der Kantonspolizei Solothurn und der Eidgenössischen Spielbankenkommission haben am Freitagabend in Olten ein Lokal kontrolliert. Dies, weil der Verdacht bestand, dass dort illegal Geld- und Spielbankenspiele angeboten werden.
Im Verlauf dieser Polizeiaktion wurden Geldspielautomaten sowie mehrere tausend Franken Bargeld sichergestellt. Der Lokalbetreiber wird zur Anzeige gebracht.
Weiterlesen »
Ein derzeit unbekannter Fahrzeuglenker bzw. eine unbekannte Fahrzeuglenkerin hat am Montagnachmittag, 4. September 2023, auf dem Munzingerplatz in Olten an einem parkierten Auto einen Parkschaden verursacht und sich anschliessend nicht um die Schadenregulierung gekümmert.
Die Polizei sucht zur Ermittlung der verantwortlichen Person Zeugen.
Weiterlesen »
Auf der Baslerstrasse in Olten ist am Montagnachmittag, 28. August 2023, ein Automobilist aus noch zu klärenden Gründen auf die Gegenfahrbahn geraten und dort in ein entgegenkommendes Motorrad geprallt.
Dabei hat sich die Motorradlenkerin mittelschwere Verletzungen zugezogen.
Weiterlesen »
An der Solothurnerstrasse in Olten kam es am Mittwochabend zu einem Vorfall an der Bushaltestelle Hammermühle.
Ein unbekannter Mann soll sein Auto an der Lichtsignalanlage gestoppt und im Anschluss eine Jugendliche belästigt haben, welche an der Haltestelle wartete. Die Polizei sucht Zeugen.
Weiterlesen »
Auf der Aarauerstrasse in Olten hat sich am Sonntagabend eine seitlich-frontale Kollision zwischen zwei Autos ereignet. Dabei wurden zwei Personen verletzt in ein Spital gebracht.
Der betroffene Strassenabschnitt musste gesperrt werden.
Weiterlesen »
Im Bereich des Bahnhofes ist an der Tannwaldstrasse in Olten am frühen Freitagmorgen ein Mann von zwei Personen tätlich angegriffen, dabei verletzt und ausgeraubt worden.
Zur Ermittlung der Täterschaft sucht die Polizei Zeugen.
Weiterlesen »
Dank einem Hinweis aus der Bevölkerung ist es der Kantonspolizei Solothurn in der Nacht auf Montag in Olten gelungen, zwei Einbrecher anzuhalten.
Sie wurden für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen.
Weiterlesen »
In der Nacht auf Freitag wurde in Wangen bei Olten ein Jugendlicher von einer Gruppe junger Männer überfallen und tätlich angegangen. Er wurde leicht verletzt.
Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.
Weiterlesen »