Jeder, der schon mal ein Baby oder Kleinkind auf dem Arm hatte, weiss, dass diese gerne sabbern oder auch beim Essen oft etwas danebengeht. In einem solchen Fall ist die Kleidung immer gut mit einem Lätzli geschützt. Wenn dieses dann auch noch individuell gefertigt wurde, bildet es auch später noch eine schöne Erinnerung.
Viele Eltern lassen bei ihrem Kleinen auch den Latz gerne nicht nur beim Essen um, damit die Kleidung auch während des Schlafs oder des Spaziergangs im Kinderwagen weiter geschützt bleibt. In einem solchen Fall sind die individuellen und persönlichen Sprüche auf dem Kinderlatz natürlich ein richtiger Hingucker.
Weiterlesen »
Stickereien verleihen der Trachtenmode etwas Besonderes. Mit der professionell ausgeführten Nadelmalerei wird beispielsweise ein Hirtenhemd zum Unikat.
Das Unternehmen Goldkuss hat sich auf das Sticken und Nähen im anspruchsvollen Bereich der Kleinmengen und Einzelanfertigungen spezialisiert.
Weiterlesen »
Ein willkommenes Geschenk für junge Eltern und alle Menschen, die beim Essen ihre Kleidung vor Fettspritzern und Flecken schützen möchten ist ein individuell bestickte Lätzli. So ein praktischer Latz kann in der gewünschten Grösse und Farbe bestellt werden. Mit einer individuell ausgesuchten Stickerei wird er zu etwas ganz Persönlichem.
Als besonders saugfähiges Material hat sich hochwertiges Frottee bewährt, das es in 15 ansprechenden Farben gibt. Kleinkinder mögen ihr Lätzli in einer Pastell- oder Leuchtfarbe, Erwachsene bevorzugen dezente Nuancen wie Dunkelblau.
Weiterlesen »
Unter all den feierlichen Anlässen und Festtagen ist die Ankunft eines neuen Erdenbürgers sicherlich das schönste Ereignis. Nichts verändert das Leben zweier Menschen so sehr wie die Geburt des gemeinsamen Kindes.
Die Welt steht plötzlich Kopf, das Glück ist riesengross, und gerne sollen Familie und Freunde daran teilhaben. Möchten Sie die Freude auch mit ihnen teilen, sind Sie sicherlich schon auf der Suche nach einem geeigneten Geschenk.
Weiterlesen »
Es ist nicht leicht, aus dem grossen Angebot an Vorhängen oder Vorhangstoffen das Richtige für den eigenen Einrichtungsstil herauszusuchen. Ein Anhaltspunkt sollte natürlich die Funktion des gewünschten Vorhangs sein: Soll es lieber ein luftig-leichter Vorhangstoff wie Organza sein, oder besser ein schwerer Stoff, der die Kälte nach draussen verbannt, wie...
Weiterlesen »
Damit ein Wohnraum so richtig behaglich wird und eine angenehme Atmosphäre erhält, kommt es auf eine passende Fenstergestaltung an.
Hier sind traditionellerweise Vorhänge am häufigsten gefragt, wobei die Vielfalt an Stoffen, Designs und Farben eine grosse Bandbreite möglicher Verwendungen bietet.
Weiterlesen »
Man findet im Internet oder auf Papier vielerlei Ratgeber und Checklisten, was vor, während oder nach einem Umzug zu beachten und zu tun ist. Da werden ganz praktische Fragen beantwortet, was zu planen und zu organisieren ist. Zwei besondere Aspekte in punkto Zügle finden aber selten Erwähnung: Befreiung und Bereicherung.
Jeder Mensch, der wohnt, wohnt zwangsläufig auch zwischen Ballast. Zeit seines Lebens ist er Jäger und Sammler. Erst wenn es ans Packen geht, merkt er, was er alles gehortet hat. Jetzt kann es unnötig zur Last werden.
Weiterlesen »
Ein Umzug ist eine grosse Unternehmung, die gut geplant sein will.
Folgende Checkliste hilft dabei, den Wohnungswechsel zu meistern und alle wichtigen Aufgaben zu erledigen.
Weiterlesen »
Das Schöne an Carreisen: man muss sich um nichts selbst kümmern. Man gibt seinen Koffer ab, steigt ein, und überlässt die Arbeit einem Profi – dem sicheren und kompetenten Busfahrer. Die komplette sonstige Organisation liegt beim Carreiseunternehmen, ob Route, Hotel oder Sehenswürdigkeiten.
Man kann also ganz beruhigt die Seele baumeln lassen, die Landschaft geniessen und mittags auch mal ein Glässchen Wein geniessen. Im Folgenden stellen wir Ihnen vor, wie herrlich entspannend diese Reiseform für sie sein wird.
Weiterlesen »
Die gebotenen Leistungen spielen für alle Schweizer Bürger neben den monatlichen Kosten für die Gesundheitsvorsorge einer Krankenkasse eine entscheidende Rolle. Ein Vergleich einzelner Angebote und Tarife wird stärker als noch vor einigen Jahren unternommen, um starke Leistungen für die fortlaufenden Beitragszahlungen zu erhalten.
Der Kollektivvertrag des Schweizer Kaderverbandes kooperiert in der Absicherung seiner Kunden mit der Concordia und konnte in den letzten Monaten in dieser Hinsicht positive Erwähnungen und Auszeichnungen erzielen. Das langfristige Konzept scheint nach aktueller Bewertung des 1988 gegründeten Verbandes aufzugehen, bessere Konditionen für den einzelnen Versicherten im Kollektiv zu erzielen als in einer fortwährenden Konkurrenzsituation.
Weiterlesen »
Neben den monatlichen Kosten für die Gesundheitsvorsorge spielen die gebotenen Leistungen einer Krankenkasse für alle Schweizer Bürger eine entscheidende Rolle. Stärker als noch vor einigen Jahren wird ein Vergleich einzelner Angebote und Tarife unternommen, um für die fortlaufenden Beitragszahlungen starke Leistungen zu erhalten.
Der Kollektivvertrag des Schweizer Kaderverbandes, der in der Absicherung seiner Kunden mit der Concordia kooperiert, konnte in dieser Hinsicht in den letzten Monaten Auszeichnungen und positive Erwähnungen erzielen. Nach aktueller Bewertung scheint das langfristige Konzept des 1988 gegründeten Verbandes aufzugehen, im Kollektiv bessere Konditionen für den einzelnen Versicherten zu erzielen als in einer fortwährenden Konkurrenzsituation.
Weiterlesen »
Das Schöne an Carreisen ist, dass man sich um nichts selbst kümmern muss. Nachdem man seinen Koffer abgegeben hat, steigt man ein und überlässt die Arbeit einem Profi, dem kompetenten und sicheren Busfahrer. Die ganze sonstige Organisation liegt beim Carreiseunternehmen, ob Hotel, Route oder Sehenswürdigkeiten.
Ab hier kann man also die Seele baumeln lassen, die Landschaft geniessen und auch mittags mal ein Dezi oder zwei Wein geniessen. Wir stellen Ihnen im Folgenden vor, wie herrlich entspannend diese Reiseform sein kann.
Weiterlesen »
Bei vielen Personen in der Schweiz machen die monatlichen Beiträge für die gesetzliche Grundversicherung im Gesundheitswesen einen grossen Teil der Ausgaben aus. Gerade Haushalte mit niedrigem Einkommen sind stark hiervon betroffen, selbst wenn sie keine zusätzlichen Leistungen gesondert abgesichert haben und nur auf die Grundversicherung vertrauen. Der Gesetzgeber hat in einzelnen Kantonen mit einer Prämienverbilligung einen wertvollen Beitrag zur Entlastung geschaffen.
Einzelne dieser Massnahmen wurden – abhängig von der politischen Ausrichtung und der Haushaltslage wieder gekürzt. Im Kanton Bern wehrt sich nun eine Initiative gegen diese Kürzungsmassnahmen, die aufgrund der namhaften Vertreter durchaus Aussichten auf Erfolg und somit eine Rücknahme der Kürzungen hat.
Weiterlesen »
Die monatlichen Beiträge für die gesetzliche Grundversicherung im Gesundheitswesen machen bei vielen Personen hierzulande einen grossen Teil der Ausgaben aus. Gerade Haushalte mit niedrigem Einkommen sind hiervon stark betroffen, selbst wenn sie nur auf die Grundversicherung vertrauen und keine zusätzlichen Leistungen gesondert abgesichert haben.
Mit einer Prämienverbilligung hat der Gesetzgeber in einzelnen Kantonen einen wertvollen Beitrag zur Entlastung geschaffen.
Weiterlesen »
Bald ist es soweit: Die alte Wohnung wird leergeräumt und die neue steht zu Ihrem Einzug bereit. In den letzten beiden Tagen laufen die Arbeiten auf Hochtouren. Ob Einpacken, Transport oder letzte Reinigungsmassnahmen – es gibt alle Hände voll zu tun.
Aus diesem Grund ist es sinnvoll, sich an einen Plan zu halten und diesen abzuarbeiten. So sinkt nicht nur Ihr Stresslevel, sondern auch das Risiko, wichtige Erledigungen zu vergessen.
Weiterlesen »