Posts Tagged ‘Betriebssystem’
Und schon ist der Trend wieder vorbei: Notebooks, die mit einem Touchscreen ausgestattet sind, sollten den Absatz beflügeln. Jetzt kommt allerdings die Kehrtwende der Hersteller – denn offenbar braucht die Geräte niemand.
Insbesondere die zahlreichen asiatischen Hersteller sehen derzeit kaum Nachfrage, erst im nächsten Jahr soll es mit der Veröffentlichung von Windows 9, welches Ende September vorgestellt werden soll, neue Impulse für den Markt geben – dabei hätte man sich das Debakel auch vorher schon ausmalen können …
Weiterlesen »
Das iPhone 6 ist erschienen, Apple meldet Rekordgewinne, die Nutzer sind zufrieden – oder? Nach der anfänglichen Vorfreude auf das neue Smartphone mehren sich jetzt nämlich Anzeichen, dass die Software des Geräts Probleme bereitet.
Denn iOS 8 scheint nicht so umwerfend zu sein, wie es der Konzern aus Cupertino gerne hätte. Die Verbreitung geschah zwar schneller als bei jedem anderen Betriebssystem von Apple, aber zahlreiche Nutzer klagen über Probleme – und wir haben einen kleinen Auszug der Schwierigkeiten zusammengestellt.
Weiterlesen »
[vc_row][vc_column width=”1/1″][vc_column_text]Wenn sich Verbraucher für ein Betriebssystem entscheiden, dann stehen ihnen verschiedene Programme zur Auswahl. Zu den bekanntesten gehören Windows und Mac OS. Doch welche neuen Betriebssysteme werden in nächster Zeit erwartet?
In regelmässigen Abständen bringen die Hersteller neue Versionen, Updates und andere Neuerungen auf den Markt. Windows 8.1 beispielsweise ist eine der aktuellen Versionen aus dem Hause Microsoft. Das Betriebssystem ist 2013 auf dem Markt erschienen und ein Update für Windows 8. Hier wurden verbesserungswürdige Elemente in der Praxis beobachtet, daher hat sich der amerikanische Konzern dazu entschieden, den Nutzern eine kostenlose Nachfolgerversion von Windows 8 bereitzustellen.
Weiterlesen »
[vc_row][vc_column width=”1/1″][vc_column_text]Durch die rasante Entwicklung im Bereich der Computer ist es wichtig, immer eine aktuelle und leistungsstarke Version zu kaufen. Nur so können die Verbraucher ihre Anwendungen problemlos abspielen und den PC oder den Laptop für die Freizeit beziehungsweise den Beruf nutzen. Doch wenn man ein Elektrofachgeschäft betritt, dann findet man viele Angebote vor, welche sich unter anderem in der Prozessorleistung, im Speicher und in der Grafikkarte unterscheiden.
Bevor die Entscheidung für einen speziellen Computer fällt, müssen sich die Kunden Gedanken über die geplante Verwendung machen. Für Standardanwendungen, wie Textprogramme oder das Surfen im Internet, wird keine besondere Grafikkarte benötigt. Computerspiele hingegen verlangen nach einer leistungsstarken Karte, diese kann bei Bedarf aber auch nachträglich eingebaut werden.
Weiterlesen »
[vc_row][vc_column width=”1/1″][vc_column_text]Diese Meldung kommt doch etwas überraschend: Die Unterstützung für das beliebte Betriebssystem Microsoft Windows 7 wird schon ab Januar 2015 vom Hersteller eingeschränkt werden.
Knapp fünf Jahre nach der Veröffentlichung des Vista-Nachfolgers wird es einen umfassenden Support für das Betriebssystem nicht mehr geben. Und ab Oktober 2014 wird das aktuelle Microsoft Windows 8 exklusiv vertrieben werden.
Weiterlesen »
[vc_row][vc_column width=”1/1″][vc_column_text]Ob Smartphone oder klassischer PC – jedes Gerät ist auf ein Betriebssystem angewiesen, das die Grundlage jeder Anwendung und Nutzung darstellt. Während auf Desktop-PCs noch immer Microsoft Windows und iOS von Apple dominieren, ist auf Smartphones vorrangig Android von Google das führende System. Natürlich ist all diesen grossen Anbietern die Gefahr von Viren und Trojanern vertraut, so dass innerhalb des Betriebssystems eigene Vorkehrungen für den Schutz des Nutzers getroffen werden. Ob diese ausreichen und welche Form von Sicherheit hierbei gewährleistet wird, ist jedoch grundlegend verschieden.
Vor allem beim Schutz vor Würmern und Viren kann beim PC zu Hause oder am Arbeitsplatz von einem gehobenen Schutz gesprochen werden. Alle modernen Versionen der etablierten Betriebssysteme vertrauen auf einen integrierten Virenschutz, der zur echten Konkurrenz für Symantec, AVG & Co. geworden ist. Lange Zeit waren Apple-Nutzer weniger von solchen Sicherheitsrisiken betroffen, mit einem stärkeren Fokus der Hacker auf iBook und ähnliche Geräte hat jedoch auch Apple nachgelegt. Mit dem Windows Defender und ähnlichen Produkten steht ebenfalls eine solide Firewall für PC-Nutzer zur Verfügung.
Weiterlesen »
[vc_row][vc_column width=”1/1″][vc_column_text]Wenn in den vergangenen Jahren über die Bedrohung von Computern durch Viren oder Trojaner gesprochen wurde, ging es nahezu ausnahmslos um das Betriebssystem Windows. Noch vor einem Jahrzehnt gab es im Vergleich zu PCs wenige Rechner, die auf ein alternatives Betriebssystem wie jene von Apple vertrauten. Dies hat sich spätestens durch die flächendeckende Ausbreitung von iPhones und iPads geändert, so dass Hacker verstärkt Trojaner und sonstige Schadsoftware für Geräte unter MacOS entwickeln.
Immer häufiger sind Berichte zu finden, denen zufolge Apple vorhandene Sicherheitslücken schliessen muss. Zukünftig dürfte die Anzahl der Bedrohungen unter iOS nach anwachsen.
Weiterlesen »
[vc_row][vc_column width=”1/1″][vc_column_text]Schon vor einiger Zeit liess der Softwaregigant Microsoft verlauten, die eigenen Dienste Microsoft Windows XP und Office 2003 endgültig einzustellen. Dieser Zeitpunkt ist seit dem 8. April 2014 auch für die Nutzer gekommen, die eigentlich gern noch an den Produkten festgehalten hätten. Microsoft schaltet diese zwar nicht einfach ab, dennoch werden künftig keine Updates zur Instandhaltung und Sicherheit mehr ausgelöst. Auch neue Funktionen und weitere Hardware- und Software-Unterstützungen werden selbstverständlich nicht länger integriert.
Das Ende der Windows-XP-Ära
Windows XP galt lange Zeit als das populärste Betriebssystem überhaupt, bis es schliesslich vollständig durch Windows 7 überholt wurde. Nach dem eher durchwachsenen Windows 2000 war XP eine gelungene Alternative und avancierte innerhalb kürzester Zeit zum Verkaufsschlager aus dem Hause Microsoft. Das OS bekam nicht nur überwiegend positive Kritiken, es überzeugte auch durch eine ganz neue Optik und viele Kompatibilitäts-Schnittstellen.
Weiterlesen »