Gamer

Studie: Videospiele gut für den schulischen Erfolg

Vielen Eltern sind Videospiele ein Dorn im Auge, lenken sie doch ab, führen in eine virtuelle Welt und bergen Suchtgefahr – so zumindest die Befürchtung. Dass das Gaming auch positive „Nebenwirkungen“ haben kann, zeigt eine neue Erhebung des Royal Melbourne Institute. Danach sind regelmässige Videospieler in der Schule - und hierbei insbesondere in den Fächern Mathematik, Sprachen und Naturwissenschaften - besser als nicht spielende Klassenkameraden. Dagegen schneiden Teenager, die überdurchschnittlich oft ihren Facebook-Feed prüfen oder mit ihren Freunden chatten, in der Schule unterdurchschnittlich ab.

Weiterlesen

Free Multiplayer Online Games: Gemeinsame Abenteuer in virtuellen Welten erleben

Online-Multiplayer-Rollenspiele eröffnen ungeahnte Möglichkeiten, in virtuelle Welten abzutauchen und gemeinsam mit anderen aufregende Abenteuer zu erleben. Die Rollenplayer erleben nicht nur jede Menge Spass, sondern können ausserdem nebenbei allerlei Kontakte knüpfen und ihren Freundeskreis vergrössern. Das Beste: Das Spielvergnügen ist auch noch völlig kostenlos zu haben. Tausende von Spielern treffen sich täglich online, um in virtuellen Welten in Teams (sogenannten Gilden) miteinander zu spielen oder allein gegen andere Gamer und ihre Gilden anzutreten: „Free MMORPG“ lautet für Gamer das Zauberwort. Doch was bedeutet das eigentlich genau?, mag jetzt der Newbie und Zocker in spe fragen.

Weiterlesen

Bewegungssteuerung Kinect kommt ab 2012 für den PC

Seinen Kinect-Sensor will Microsoft ab Frühjahr 2012 in einer für den PC angepassten Version auf den Markt bringen. Das gab Craig Eisler, General Manager bei Microsoft, offiziell auf dem Kinect for Windows Blog bekannt. Die Kinect-Sensorleiste dient bislang vor allem zur Steuerung der Videokonsole Xbox 360. Gamern erlaubt die Hardware, Spiele mittels Bewegungen und Sprache zu steuern. Künftig soll auch der PC per Gesten und Stimme seine Dienste tun.

Weiterlesen