Selbstlosigkeit ist im Gehirn verankert. Zu diesem Schluss kommen Forscher der University of California, Los Angeles. Durch die Kombination von zwei Teilstudien haben sie herausgefunden, dass uneigennützige Menschen eine höhere Aktivität in für Empathie verantwortlichen Gehirnregionen aufweisen.
Dem Studienleiter Leonardo Christov-Moore zufolge, können Menschen durch eine Schwächung dieser Regionen somit grosszügiger gemacht werden.
Weiterlesen »
Warum ist der eine Mensch ein geiziger Egoist, während der andere zu altruistischem Handeln neigt? Forscher der Universität Zürich haben erstmals eine neurobiologische Ursache für diese individuellen Unterschiede gefunden: Altruistische Personen haben mehr graue Hirnsubstanz an der Grenze zwischen Scheitel- und Schläfenlappen.
Das Forscherteam der Uni Zürich um Ernst Fehr konnte damit erstmalig einen Zusammenhang zwischen Hirnanatomie und Altruismus nachweisen. Die Ergebnisse bestätigen neuere neurowissenschaftliche Studien, die Unterschiede in Persönlichkeitsmerkmalen und Verhalten mit Unterschieden in der Hirnstruktur in Verbindung bringen.
Weiterlesen »
Wovon handeln eigentlich die Top-Blogs? Welche Themen sind besonders angesagt? Auskunft gibt darüber die Topliste der 100 gefragtesten Blogs von bloggerei.de.
Im Folgenden habe ich die Top-Blogs einmal nach Sparten sortiert, um zu zeigen, welche Themen in welchem Mass besetzt sind. Mit der ständigen Aktualisierung der Liste ergeben sich natürlich Schwankungen – es soll hier nur um Trends gehen.
Weiterlesen »