DE | FR | IT

Posts Tagged ‘gesunde Ernährung’

Vegan kochen mit Spass: Zürcher Geschnetzeltes mit leckeren Rösti

09.12.2014 |  Von  |  Beitrag

Vegan ist im Trend – denn das heisst in erster Linie: gesunde Ernährung! Gründe, auf die Gesundheit zu achten oder sogar eine Diät einzuhalten, gibt es viele. Die vegane Küche bietet schmackhafte Alternativen zu Fleisch, Milch und Käse oder Eier. Das mögen auch überzeugte Fleischliebhaber! Alle Zutaten wie Schnetzel aus Soja sind absolut gesund und bestens verträglich. Dazu noch einen tollen Drink – und schon ist der Tisch gedeckt.

In der Schweiz und in anderen europäischen Ländern bekommt man heute zu jeder Saison Champignons in grösster Frischequalität. Sojasahne oder –schnetzel hält fast jeder Supermarkt bereit, im Bioladen kriegt man diese Zutaten sowieso. Saft aus Zitronen lässt sich leicht selbst pressen, als fertige Alternative gibt es ihn ebenfalls im Lebensmittelhandel.

Weiterlesen »

Flüssignahrung Soylent: Echte Alternative oder Ende der Esskultur?

05.12.2014 |  Von  |  Beitrag

Angerührter Pulvermix statt Käsefondue und Rösti: Der Amerikaner Rob Rhinehart brachte vor kurzem Soylent auf den Markt. Das Pulver enthält alle bekannten Nährstoffe in der richtigen Zusammensetzung – mit Freude am Essen hat es eher wenig zu tun. Rhinehart zufolge soll das Getränk auch gar nicht als Ersatz für sämtliche Mahlzeiten dienen, sondern eine gesunde Alternative und Ergänzung sein.

Der Unternehmer hat intensiv daran gearbeitet, die richtige Formel zu finden, die alle lebenswichtigen Bestandteile wie Mineralien, Vitamine, Kohlehydrate und Proteine berücksichtigt. Dafür hat er das Internet durchforstet, Biologiebücher gewälzt und sich mit der Stoffwechselchemie befasst. Das fertige Rezept hat er im Selbstversuch getestet, indem er sich einen Monat lang ausschliesslich von dem Getränk ernährte.

Weiterlesen »

Zu viel Körperfett?

12.11.2014 |  Von  |  Beitrag

Das Verhältnis zwischen Muskulatur und Körperfett ist ein wichtiges Schönheits- und Fitnessmerkmal. Immer wieder findet man im Netz oder in Zeitschriften und Büchern unterschiedliche Grössen- und Gewichtstabellen, die im Grossen und Ganzen aber leider gar nichts über eine gesunde oder wünschenswerte Körperzusammensetzung aussagen.

Allein der Fettanteil mit Bezug zum Gesamtkörpergewicht ist aussagekräftig, wenn es darum geht, ob Sie zu viel auf den Rippen haben oder nicht. Dieser Fettanteil ist nicht einfach so zu ermitteln. Mit wissenschaftlicher Genauigkeit lässt sich das nur im Labor unter Versuchsbedingungen feststellen.

Weiterlesen »

Rezepte im Internet finden: Wie kochen die Schweizer?

22.10.2014 |  Von  |  Beitrag

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wenn Sie gern kochen und Ihre Familie gut und ausgewogen ernähren möchten, dann sind Sie bestimmt öfter auf der Suche nach neuen Rezepten oder nach Tipps und Tricks für eine gesunde Ernährung. Wo suchen die Schweizer am liebsten – im Kochbuch oder im Internet?

Das klassische Kochbuch hat noch längst nicht ausgedient. Sicher haben einige Hobbyköche das traditionelle schweizerische oder Zürcher Kochbuch im Küchenregal stehen. Ein Klassiker ist das Berner Kochbuch der Autorin Hedwig Wyss, das erstmals 1893 aufgelegt wurde und seitdem regelmässig vom Salzwasser-Verlag überarbeitet wird. Das Berner Kochbuch ist das wohl bedeutendste schweizerische Kochregister seiner Zeit und beleuchtet jede Facette der traditionellen schweizerischen Kochkunst, inklusive der Rezepte und dazugehörigen bildlichen Darstellung der Speisen.

Weiterlesen »

Dickmacher Restaurant?

13.10.2014 |  Von  |  Beitrag

Wer figurbewusst ist, sollte beim Besuch im Restaurant vorsichtig sein: Dort lauern viele Fallen, die sich mir nichts, dir nichts in Hüftgold verwandeln. Auf Speisekarten gibt es keine Kalorienangaben – deshalb haben Gourmets keinen Schimmer davon, was sich an Kalorien auf ihrem Teller befindet.

In Boston hat eine Forschergruppe der Tufts University dieses Thema genauer unter die Lupe genommen. Die Wissenschaftler haben 35 Restaurants ausgesucht, die Essen verschiedener Länder auf den Tisch bringen, und untersuchten dann aus deren Karten rund 40 beliebte Menüs auf den Kaloriengehalt. Das Ergebnis ist schockierend! Durchschnittlich rund 1325 Kalorien betrug der Energiegehalt dessen, was da auf den Teller kam. Das deckt einen Grossteil des Tagesbedarfes eines gesunden Erwachsenen.

Weiterlesen »

Vier Dinge, die Sie niemals essen sollten

13.10.2014 |  Von  |  Beitrag

Hektik und Stress wirken sich nicht nur auf unseren Arbeitsalltag, sondern auch in gravierender Weise auf unser Ernährungsverhalten aus. Fertigprodukte scheinen, neben dem Imbiss, für immer mehr Schweizerinnen und Schweizer die Lösung des Problems zu sein. Trotz Zeitmangel sollten Sie die Finger von den Produkten lassen, die wir Ihnen heute vorstellen.

Dass Fast Food, Softdrinks und Süssigkeiten nicht gerade zu den Bausteinen einer gesunden Ernährung gehören, weiss inzwischen jedes Kind. Doch auch Lebensmittel, die vermeintlich gesünder sind, gehören weder auf Ihre Einkaufsliste noch in Ihren Magen.

Weiterlesen »