DE | FR | IT

Posts Tagged ‘Getreide’

Kein Glyphosat in Schweizer Raps- und Getreideproben

23.03.2016 |  Von  |  Beitrag

Glyphosat hat in der jüngsten Vergangenheit für negative Schlagzeilen gesorgt. Dadurch zeigt sich die Bevölkerung über dessen Schädlichkeit zunehmend verunsichert. Bei Raps und Getreide könnte der Konsum von Schweizer Produkten eine Lösung sein, denn bei Laboranalysen konnte kein Glyphosat nachgewiesen werden.

Bei der Diskussion über Glyphosatrückstände in Lebensmitteln macht der Schweizerische Getreideproduzentenverband (SGPV) darauf aufmerksam, dass nach Herkunftsland der Lebensmittel zu unterscheiden ist. Während in manchen Ländern der EU Glyphosat für das einheitliche Abreifen auf die reifen Körner gesprüht wird, ist dies in der Schweiz seit langem verboten.

Weiterlesen »

Vegetarismus – Nur eine Modererscheinung?

13.02.2015 |  Von  |  Beitrag

Immer häufiger wenden sich Verbraucher einer vegetarischen Lebens- und Ernährungsweise zu. Ausgelöst wird das zumeist durch Skandale in der Viehhaltung, die immer häufiger aufgedeckt werden und eine hohe mediale Aufmerksamkeit erhalten. Wie gesund aber ist die vegetarische Ernährung tatsächlich und was macht den Vegetarier überhaupt aus?

Auch in vielen der Naturheilverfahren hat die vegetarische Ernährung einen hohen Stellenwert. Das Meiden tierischer Produkte wird im Rahmen einer Behandlung zumindest über bestimmte Zeiträume vorgeschrieben.

Weiterlesen »

Mehr Abwechslung in der Küche – mit Reis

07.01.2015 |  Von  |  Beitrag

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Er ist eines der ältesten Grundnahrungsmittel der Welt: Reis. Als Ergänzung zu Fisch- oder Fleischgerichten steht das Getreide in vielen Haushalten neben Nudeln und Kartoffeln häufig als Sättigungsbeilage auf dem Tisch. Das ist eine abwechslungsreiche Sache, denn es gibt viele verschiedene Sorten Reise – von Natur- bis hin zu Wildreis.

Die Zubereitungsmöglichkeiten sind vielfältig: Als sättigendes Hauptgericht oder als köstliche Nachspeise verleiht das Korn Energie, ist sättigend und ballaststoffreich. Ausserdem sind viele Mineralstoffe und Vitamine enthalten.

Weiterlesen »

Einfach und lecker: Gratins und Aufläufe

26.11.2014 |  Von  |  Beitrag

Sie gehören zu den beliebtesten und einfachsten Gerichten: Gratins und Aufläufe. Ihre Zubereitung stellt kein grosses Problem dar, sie gelingen praktisch immer und Reste kann man so besonders gut verwerten.

All das, was einfach unüberlegt in der Biotonne landen würde, kann man mit einem Hauch an Kreativität zu einem leckeren Auflauf umfunktionieren. Ausserdem ergeben sich so vollwertige Mahlzeiten. Ein weiterer Pluspunkt dieser Art des Gerichts ist, dass man sie gut vorbereiten kann und sich so für die Bewirtung von Gästen gut einsetzen lassen.

Weiterlesen »

Transparenz in der Lebensmittelproduktion – ein Thema, das uns alle angeht!

07.08.2014 |  Von  |  Beitrag

Für Waren, die nachweislich aus einheimischer Produktion stammen, sind Schweizer Konsumenten bereit, tief in die Tasche zu greifen. Der Grund dafür ist ein grosses Vertrauen in Produkte made in Switzerland. Allerdings: Es bleibt noch viel zu tun.

In der Schweizer Öffentlichkeit wird vehement eine auf Nachhaltigkeit basierende Herstellung von Lebensmitteln gefordert, welche nicht nur qualitativ hochwertige, sondern auch naturbelassene Produkte hervorbringt. Des Weiteren wird grosser Wert darauf gelegt, dass die Herkunft der Rohstoffe transparent gestaltet und die einzelnen Verarbeitungsschritte der Produktionskette lückenlos nachvollziehbar sind.

Weiterlesen »