Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) verzeichnete während der Fasnachtszeit die niedrigste Einsatzquote seit zehn Jahren.
Von der Tagwache am Schmutzigen Donnerstag bis zum Aschermittwoch verzeichnete der Rettungsdienst des LUKS 23 Einsätze. Rund die Hälfte davon aufgrund übermässigen Alkoholkonsums. Daneben liegen die häufigsten Gründe für Einsätze während der Fasnacht in kleineren Unfällen wie Stürzen oder Verletzungen als Resultat von Auseinandersetzungen.
Weiterlesen »
Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) hat sein Altersunfallzentrum ausgebaut und verfügt nun seit Juli 2015 über das erste zertifizierte Altersunfallzentrum der Schweiz.
In Folge steigender Lebenserwartung wird die Zahl der Patienten über 65 und besonders auch über 80 Jahre in den nächsten Jahren kontinuierlich ansteigen. Dementsprechend müssen immer mehr ältere Patienten mit einer Fraktur behandelt werden. Dies vor allem deshalb, weil im Alter die Stärke der Knochen ab- und die Sturzneigung zunimmt.
Weiterlesen »