Internationale Feinkost aus aller Herren Länder und appetitliche Frisch-Fleisch-Kreationen – der Maximum Supermarkt in Kriens lädt zum Schlemmen ein!
Hier gibt es alles, was der Gaumen begehrt. Jeder, der internationale Küche liebt und kennenlernen will, ist hier genau richtig!
Weiterlesen »
Das Hotel Alpha bietet beste Voraussetzungen für einen gelungenen Aufenthalt in Luzern.
Weiterlesen »
Erdem war vor über 20 Jahren Luzerns erstes Döner-Restaurant. Die Tugenden von damals sind auch heute noch die gleichen.
Keinerlei Zusatzstoffe zeichnen die Kebab-Produkte von Erdem aus. Zudem gab es in all den Jahren keinen Besitzerwechsel und eine konstant bleibende Fleischherkunft – also unverändert hochwertige Qualität.
Weiterlesen »
Wer sich gern einmal mit einer entspannenden Gesichtsbehandlung, einer Maniküre oder einer Massage verwöhnen lassen möchte, ist im Kosmetikstudio Isabella richtig. Das kompetente Team bietet professionelle Leistungen rund um Ihre Schönheit auf höchstem Niveau.
Das umfangreiche Angebot vom Kosmetikstudio Isabella lässt keine Wünsche offen: Von einer fundierten Hautanalyse und einer Verbesserung des Hautbilds über professionelle Haarentfernung und Permanent Make up bis zu Wimpernextensions und Shellac-Nägeln stimmen Isabella Gwerder und Ihr Team die Behandlung genau auf Ihre Bedürfnisse ab.
Weiterlesen »
Heute Nachmittag ist es im Luzerner Seebecken auf dem Vierwaldstättersee zu einer Kollision zwischen zwei Dampfschiffen gekommen. Verletzt wurde niemand. Die Unfallursache ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Die Untersuchung führt die Staatsanwaltschaft Luzern.
Am Freitag, 19. August 2016, kurz vor 13:30 Uhr, fuhr das Dampfschiff Schiller im Luzerner Seebecken Richtung Flüelen. Dabei kam es aus noch ungeklärten Gründen auf der Höhe Hermitage zu einer Kollision mit dem Dampfschiff Unterwalden, welches in Richtung Luzern unterwegs war. Meldungen über verletzte Personen liegen nicht vor. Zum Zeitpunkt des Unfalls befanden sich 321 Passagiere auf der Schiller und 136 Passagiere an Bord der Unterwalden.
Weiterlesen »
Der Kanton Luzern wird ab 2017 die Flüchtlingsbetreuung in Eigenregie führen.
Dazu sollen frei werdende Büros der Caritas an der Brünigstrasse 25 in Luzern übernommen werden. Die Regierung beantragt dem Kantonsrat für die Übernahme der Räumlichkeiten einen Sonderkredit von rund 6 Millionen Franken.
Weiterlesen »
Zwangsheirat ist auch im Kanton Luzern eine Realität. Jährlich sind Dutzende junger Menschen hiervon betroffen. Die Sommerferien sind in diesem Zusammenhang eine besonders heikle Zeit: Dann reisen viele Familien mit Migrationshintergrund in ihre Herkunftsländer. Die Fachstelle Koordination Gewaltprävention macht daher mit einer Informationsbroschüre auf das Thema aufmerksam.
Zwangsheiraten sind in der Schweiz verboten und unter Strafe gestellt. Dennoch werden Jahr für Jahr junge Frauen, gelegentlich auch Männer, gegen ihren Willen verheiratet. Die Sommerferien sind in diesem Zusammenhang eine besonders heikle Zeit: Dann reisen viele Familien mit Migrationshintergrund in ihre Herkunftsländer und es kann dazu kommen, dass dort Heiraten angebahnt oder gleich beschlossen werden.
Weiterlesen »
Ein deutliches Nein aus Luzern: Über 68 Prozent der Luzerner Stimmberechtigten sprachen sich gegen die Volksinitiative „Für eine bürgernahe Asylpolitik“ und damit gegen die verschiedenen Verfassungsänderungen im Asylbereich aus.
Die gängige Praxis bei der Unterbringung von Asylsuchenden und die bewährten Zuständigkeiten von Kanton und Gemeinden bleiben bestehen.
Weiterlesen »
Am 1. Januar 2016 sind neue Bestimmungen zur Verteilung von Asylsuchenden auf die Gemeinden in Kraft getreten.
Deswegen haben nun 49 Luzerner Gemeinden vom Kanton einen Bescheid über die Zuweisung von Asylsuchenden erhalten.
Weiterlesen »
Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) erweitert die Abteilung Excellence um ein Stockwerk. Neu stehen zusatzversicherten Patienten 26 Zimmer mehr zur Verfügung.
Um der Nachfrage zu entsprechen, erweitert das LUKS die Abteilung Excellence um ein Stockwerk. Die neue Infrastruktur besticht durch ausgewählte Materialien sowie einem Kunstkonzept.
Weiterlesen »