ökologisch

Milch oder Red Bull – Petutschnig Hons sagt Ihnen, was besser ist

Haben Sie heute schon ein Glas Milch getrunken? Oder bevorzugen Sie eher künstliche Powerdrinks à la Red Bull? Im zweiten Fall wird sich jemand mächtig ärgern: Petutschnig Hons. Der „vollbiologische Agragökonom“ aus Schlatzing – auch betitelt als „Österreichs beliebtester Bauer“ – liest in einem vielgeklickten Youtube-Video all denjenigen die Leviten, die immer noch nicht verstanden haben, dass Milch die Nr. 1 aller Getränke ist und bleibt.

Weiterlesen

Make Chocolate Fair – süsser Genuss ohne bitteren Nachgeschmack

[vc_row][vc_column][vc_column_text]In der Kakaoproduktion wurde lange Zeit Raubbau an Mensch und Natur betrieben – nun droht ein Versorgungsengpass. Die internationale Kampagne "Make Chocolate Fair" erhöht den Druck auf die Schokoladenkonzerne, grösseres Augenmerk auf menschenwürdigere Arbeitsbedingungen zu legen. In den letzten 30 Jahren sind die Preise für Kakao um die Hälfte gefallen. Kakaobauern mussten daraufhin die Produktion einschränken und haben veraltete Baumbestände nicht mehr ersetzt. Nachdem die weltweite Nachfrage nun wieder extrem im Steigen ist, gibt es derzeit kaum Potential für höhere Produktionskapazitäten. Um den aktuellen Bedarf zu decken, müsste der weltweite Kakaoertrag um ca. 100.000 Tonnen pro Jahr erhöht werden. Das haben Erhebungen des weltweit grössten Kakaoverarbeiters Barry Callebaut aus der Schweiz ergeben.

Weiterlesen