Ökobranche

100 Webkataloge: Suchen und gefunden werden im WWW

Millionen Seiten existieren bereits im World Wide Web. Um sich in der Informationsflut besser zurecht zu finden, helfen Webkataloge. Sie sind nichts anderes als sortierte Sammlungen von Webadressen. Für Suchende ergibt sich so die Möglichkeit, gezielt Informationen zu bestimmen Themen zu finden. Da die Einträge vorher redaktionell überprüft werden, sind qualitative Suchergebnisse zu erwarten. Webmastern ist es ausserdem möglich, ihre Webseiten bekannt zu machen. Zudem helfen Webverzeichnisse Suchmaschinen dabei, Seiten besser zu finden.

Weiterlesen