Phthalate

Wie viel Plastik brauchen wir?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Plastik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Viele Spielsachen, Haushaltsartikel und Geräte bestehen aus Kunststoff. Doch dieser Stoff birgt auch einige Gefahren, welche in jedem Fall berücksichtigt werden müssen. Es stellt sich nun die Frage, auf welche Plastikgegenstände wir verzichten können und auf welche Eigenschaften die Verbraucher achten müssen. Eines der Hauptprobleme mit Kunststoff ist die Entsorgung. Plastik ist sehr beständig und baut sich in der Erde über einen sehr langen Zeitraum nicht ab. Selbst nach Jahrzehnten hat sich der Zustand des Mülls nicht verändert. Beim Verbrennen entstehen hochgiftige Gase, welche die Gesundheit der Menschen und den Zustand der Umwelt schädigen. Eine Lösung ist Kunststoff aus biologisch abbaubaren Materialien, diese Stoffe bauen sich ab und sind daher umweltverträglich.

Weiterlesen