Musik-Piraterie wirkt sich positiv auf Download-Verkäufe aus
von Samuel Nies
Laut einer Analyse des Volkswirtschafts-Doktoranden Jonathan Lee der Queen’s University hat das Filesharing „signifikante, aber auch ökonomisch moderate negative Auswirkungen auf legale Musikverkäufe“. Jedoch würden die digitalen Download-Käufe dadurch eher zulegen. Von dieser Entwicklung würden, nach dieser Analyse, die Künstler profitieren, die noch keine grossen Stars sind. "Theoretisch könnte Piraterie legale Verkäufe verdrängen, aber auch durch Mundpropaganda für steigende Verkaufszahlen sorgen", sagt Lee. Er hat nun in einer Arbeit mit dem Titel "Purchase, Pirate, Publicize: The Effect of File Sharing on Album Sales" analysiert, was wirklich passiert - und festgestellt, dass letztlich beides zutrifft.
Weiterlesen