Psychologen

Nägelkauen: Lösungen für ein verbreitetes Phänomen

Ästhetische Fingernägel zählen in der modernen Gesellschaft bei Männer und Frauen zu den Merkmalen einer gepflegten Erscheinung. Nicht jedermann kann jedoch mit schönen Nägeln überzeugen: Das Nägelkauen ist auch in der Schweiz keine Seltenheit. Häufig eine Folge von Stress oder psychischen Erkrankungen, gibt es verschiedene Ansatzmöglichkeiten zur Bekämpfung dieses Symptoms. Dabei geht es nicht nur um den Erhalt der natürlichen Schönheit jedes Nagels. Meist stehen die innere Ausgeglichenheit und ein besserer Umgang mit Stress im Vordergrund.

Weiterlesen

Wie Sie sich auch ohne gute Vorsätze positiv verändern

Am Abend des 31. Dezembers ist es wieder einmal soweit: Dann werden wie stets pünktlich zum Jahreswechsel allerlei gute Vorsätze gefasst. „Mehr Sport treiben“, „mehr Zeit mit der Familie verbringen“, „abnehmen“ oder natürlich „aufhören zu rauchen“ gehören zu den Klassikern in den jährlichen Umfragen. Die Erfahrung zeigt jedoch: Die meisten guten Vorsätze werden gar nicht erst umgesetzt, ein Gutteil wird bereits innerhalb kurzer Zeit aufgegeben.

Weiterlesen

Empfehlungen