Ransom

Neuer Krypto-Trojaner sperrt Smartphones

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ob als Gewinn-Mail, kostenloser Gutschein-Code oder Nachricht in Social Media – die Gestaltungsweisen von Trojanern und anderer Schadsoftware sind vielfältig und stellen verstärkt eine Bedrohung für mobile Geräte dar. Eine besonders hartnäckige ist der Trojaner Simplocker, der Anfang Juni in Osteuropa in Umlauf gekommen und gezielt auf Smartphones ausgerichtet ist. Simplocker blockiert die SIM-Karte und lässt den Nutzer nicht mehr auf die Daten zugreifen, bis ein Lösegeld überwiesen wurde. Die Masche der sogenannten Ransom-Software ist nicht neu, das Erpressen von Geld durch die Sperrung eines Betriebssystems oder bestimmter Daten ist vom PC her bekannt. Allerdings hat sich über die letzten Monate gezeigt, dass Tablet und Smartphone deutlich stärker ins Visier der Hacker geraten und Schädlinge speziell für solche Devices entwickelt wurden. Der Grund hierfür ist einfach: Gerade Nutzer von Smartphones nehmen die Sicherheit ihres Gerätes noch immer auf die leichte Schulter, so dass selten eine Schutzsoftware potenzielle Gefährdungen für das tragbare Betriebssystem aufspüren kann.

Weiterlesen