Der Niedergang nicht nur des Erdöl-, sondern auch anderer Rohstoffpreise führt zu einem Liquiditätsentzug in globalem Ausmass. Einige Analysten befürchten, dass sich auf den Finanzmärkten aus diesem Grund neue Verwerfungen entwickeln könnten.
Der Verfall des Ölpreises seit Mitte letzten Jahres löst in den Industrieländern zwiespältige Gefühle aus. Viele Verbraucher dürften sich über sinkende Energiekosten freuen. Gleichzeitig drückt nicht zuletzt der niedrige Ölpreis die Inflationsraten gegen oder sogar unter null – die Befürchtung einer Deflation treibt derzeit europaweit die Notenbanken um.
Weiterlesen »
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Seit einigen Jahren ist zu beobachten, dass Investoren aus Ländern der Ersten Welt, aber verstärkt auch aus Schwellenländern grosse Landwirtschaftsflächen in Entwicklungsländern kaufen oder pachten. Diese Form der Landnahme wird als Land Grabbing bezeichnet. Vor allem in Afrika und in Zentralasien kaufen ausländische Investoren immer mehr Land auf, was in den betroffenen Ländern zunehmend als Bedrohung empfunden wird.
Der Bedarf an produktiven landwirtschaftlichen Nutzflächen ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen und wird angesichts einer zunehmenden Weltbevölkerung und eines vermehrten Ressourcenverbrauchs durch die Übernahme westlicher Ernährungsgewohnheiten weiter steigen. Zugleich geht aufgrund von Umweltverschmutzungen, Überbauungen, Erosionen und Desertifikation jährlich wertvolles Agrarland verloren. Die Folge davon sind weltweit steigende Bodenpreise.
Weiterlesen »
Lindt & Sprüngli ist vielen Verbrauchern als Hersteller von Edelschokoladen und Pralinen bekannt. Nicht nur zu Ostern oder an Weihnachten, sondern praktisch über das gesamte Jahr hinweg bietet der Schokoladenfabrikant eine grosse Vielfalt unterschiedlicher Schokoladen.
Vom goldenen Hasen über den klassischen Schokoladen-Weihnachtsmann bis hin zu den feinen Pralinés und der beliebten Tafelschokolade überzeugt Lindt & Sprüngli mit Geschmack und Beständigkeit. Nicht nur in der Schweiz, sondern auch im Ausland von Europa bis Übersee. Dafür sprechen auch die hervorragenden Zahlen aus 2013, die auf der Bilanzpressekonferenz Anfang März in Kilchberg vorgestellt wurden.
Weiterlesen »