DE | FR | IT

Posts Tagged ‘Schlafstörungen’

Tipps für eine erholsame Nachtruhe

14.11.2016 |  Von  |  Beitrag

In der Zeit vom 1. Dezember bis zum 3. Dezember 2016 findet die 24. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) statt.

Umfragen haben ergeben, dass allein in Deutschland etwa jeder Vierte an Schlafstörungen leidet. Welche Arten von Schlafstörungen es gibt und was man für einen erholsamen Schlaf tun kann, lest ihr hier.

Weiterlesen »

Schlaflos in Switzerland: Übermüdung laut Studie neue Volkskrankheit

05.12.2014 |  Von  |  Beitrag

Zwei Wissenschaftlerinnen der Gottlieb-Duttweiler-Institute in Rüschlikon haben eine Studie zur „Zukunft des Schlafens“ verfasst. Demnach schläft die Hälfte der Schweizer weniger als vor zehn Jahren, ein Drittel leidet unter Schlafstörungen. Fazit der Arbeit: Übermüdung wird Übergewicht bald als neue Volkskrankheit Nummer 1 ablösen. 

Schlafstörungen können sich zur Qual entwickeln, wenn sie über einen längeren Zeitraum bestehen. Wer nicht einschlafen kann, nachts aufwacht oder ganze Nächte wachliegt, ist permanent übermüdet. Das hat direkte Auswirkungen auf den Alltag: Man ist unkonzentriert und gereizt, das Leistungsvermögen nimmt ab, alles wächst einem über den Kopf.

Weiterlesen »

Macht der Öko-Putsch gegen die Glühbirne uns krank?

28.08.2012 |  Von  |  News

Am 1. September ist es soweit: Dann ist der Verkauf von Glühbirnen in der EU endgültig verboten. Statt warmes, harmloses und billiges Glühbirnen-Licht dürfen die Verbraucher dann nur noch kaltes, teures und giftiges Sparlampenlicht anknipsen. Auch in der Schweiz wird mit dem angeblichen „Klima-Killer“ Glühbirne Schluss gemacht.

Deutsche Verbraucher, die in Geschäften des Nicht-EU-Landes Schweiz nach dem traditionellen kugeligen Lichtspender fahnden, werden sich enttäuscht sehen: Denn auch hierzulande wurde die Glühbirne schrittweise abgeschafft – im Gleichmarsch mit der EU.

Weiterlesen »