Gefährdung von Millionen Kreditkarten und Online-Einkäufern aufgrund einer Schwachstelle bei Magento, einer Online-Einzelhandelsplattform
Die Malware- und Schwachstellen-Forschungsgruppe des Internet-Security-Unternehmens Check Point gab am 20. April bekannt, eine kritische RCE (Remote Code Execution)-Schwachstelle in eBays Internetplattform für e-Commerce, Magento, festgestellt zu haben. Sie wird wahrscheinlich fast alle der 200 000 Online-Shops betreffen.
Weiterlesen »
Wenn Elektrogeräte kurz nach dem Ablauf der Garantiezeit kaputtgehen, drängt sich immer häufiger der Verdacht auf, dass es sich dabei um eine sogenannte „geplante Obsoleszenz“ handelt. Dieser Begriff bezeichnet die gezielt herbeigeführte Abnutzung von Bauteilen oder des ganzen Produktes. Wie sieht es aber tatsächlich aus? Ist solch ein „Verschleiss mit System“wirklich an der Tagesordnung?
Der Vorwurf mancher Verbraucher an die Hersteller von Haushaltsgeräten lautet, absichtlich minderwertige Bauteile in die Apparate einzubauen und auf diese Weise „Sollbruchstellen“ zu erzeugen. Das ganze hat den baldigen Neukauf zum Ziel und bedeutet mehr Absatz für den Produzenten.
Weiterlesen »