Der grosse Schwachpunkt von Akkus, die Selbstentladung, wurde mit der neuen Produktgeneration überwunden. Damit sind sie gegenüber Einwegbatterien klar im Vorteil. Zur optimalen Nutzung sollten Sie jedoch einige Tipps beachten.
Im Unterschied zu herkömmlichen Batterien sind Akkus wiederaufladbar, sie schonen die Geldbörse und auch die Umwelt. So haben sich seinerzeit auch viele Schweizer Haushalte mit Mignon- oder Microzellen sowie einem Ladegerät eingedeckt. Als aber Fernbedienung und kabellose Maus schon zwei Wochen nach der Aufladung wieder den Geist aufgegeben haben, war die Enttäuschung gross. Schnell waren die guten alten Batterien wieder im Einsatz. Man konnte sich darauf verlassen, dass sie auch dann über Jahre halten, wenn das Elektrogerät nur sehr wenig genutzt wird.