Sexismus

Welche Werbung ist zulässig?

Alles erlaubt in der Werbung? Weit gefehlt! In der Schweiz gibt es die sogenannte Lauterkeitskommission, die jedes Jahr Reklamen unter die moralische Lupe nimmt. Zwar bewertet sie nicht, ob Bilder und Inhalte allgemein ethisch in Ordnung sind, in Sachen Lauterkeit findet sie aber immer wieder Grund zur Beanstandung - so auch dieses Jahr.

Weiterlesen

#Aufschrei: Vorsicht – Sexismus-Polizei!

Darf ein Mann einer Frau auf den Busen schauen? Oder ist das bereits übel sexistisch? Und überhaupt: Wo fängt Sexismus an? Über solche weltbewegenden Fragen wird im Netz eifrig diskutiert, seit in Deutschland der FDP-Politiker Rainer Brüderle (67) von einer „Stern“-Journalistin an den Pranger gestellt wurde – weil er ihr gegenüber vor einem Jahr an einer Hotelbar „anzügliche Bemerkungen“ gemacht haben soll. Angeblich. Zwei Dinge sind an dem Fall zunächst bemerkenswert: Zum einen, dass die Jungjournalistin die angebliche Anmache durch den Altpolitiker erst nach einem Jahr hervorkramte – just zu einer Zeit, wo sich Brüderle anschickt, als Spitzenkandidat in den deutschen Bundestagswahlkampf zu ziehen.

Weiterlesen